HP LP3065 an nvidia Karten

  • Hallo Forum,


    habe schon seit über 3J einen HP LP3065 mit 2560x1600. Unter Grakas die diese native Auflösung bieten, läuft der Monitor.
    Dort kann ich auch Einstellungen wie 1920x1200, 1280x800, 800 x 600 einstellen.
    Es gehen aber auch Zwischenauflösungen: 1600x1200 ..


    Nun habe ich aber auch PCs mit Nvidia GS6800 und PCs mit NVIDIA® GeForce® 7050 PV
    und da ist Windows 7 (32 bit) der Meinung, dass die Höchste Auflösung 1280x1024 sei!


    Mit der nvidia Systemsteuerung habe ich auch schon versucht höhere Auflösungen manuell einzurichten, was aber kein Bild bringt.


    Hänge ich den PC mit Nvidia GS6800 an einen NEC 1600x1200 dann ist dort sofort ein Bild. Am HP macht er nur die 1280er Auflösung, obwohl der Monitor bis 2560 kann.


    Es ist auch egal, ob ich einen Monitortreiber vom HP LP3065 installiert habe oder den nativen Win7 upnp Monitor Treiber nutze. Der Monitor zeigt hier nativ nur 1280x1024 und 2560x1600 an.


    Ich schätze mal, dass ich die INF Datei des Monitors ändern muss.
    Dort habe ich auch schon mal testweise 1920x1200 eingetragen, ohne Ergebnis.


    Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich mit höheren Auflösungen arbeiten kann?

  • Über SingleLink warst du bei den ersten WQXGA Bildschirmen i.d.R. auf 1280x800@60Hz begrenzt, selbst wenn 1600x1200@60Hz und 1920x1200@60Hz (mit reduziertem Blanking Intervall) noch innerhalb der Maximalbandbreite liegen. Von daher wundern mich bereits die 1280x1024.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis