NEC 1860 oder was anderes?

  • Hallo an alle,


    Vorab - ich bin kein "Native Speaker" - bin ne ami. Rechtsschreibungsfehler und verkorkste Grammatik werden vorkommen. Ich war lange hier in Forum (Ihr seid alle SUPER) als Gast unterwegs und jetzt wird es ernst.


    Bin dabei ein neue Tft zu kaufen. Meine über 3 Jahre alte Tft wird miene Frau erben (NEC LCD 1525M).


    Haupt Nutzungsbereiche sind Bildbearbeitung, Surfen, Office - in der Reihenfolge.


    Ich habe auch ein Stellflächen Problem. Meine Screibtisch hat eine Aufsatz der 10cm hoch ist und nur 20cm tiefe. Meine jetzige 1525 passt gerade drauf. Wegen der 10cm höhe Aufsatz muss das neue auch Hohenverstellbar sein (so tief wie möglich).


    Habe zuerst das Samsung 172T (höhenverstellbar) angeschaut aber der Fuß ist 21.6cm tief und die Anschlüsse sind auf der Rückseite des Füße angebracht (der scheidet aus)


    Habe aber vieles gute über das NEC 1860 hier in Forum gelesen und der ist jetzt bei mir auf Platz 1.
    Grunde: 18"
    IPS
    6 Achse Farbjustierung
    Hohenverstellbar und Fuß nur 20 cm tief (laut Datenblatt)
    Der letzte Test in PC Pro(8/2003) hat ihn für Bildbearbeitung nur hinter des EIZO gestellt.
    Preis/Leistung


    Liege ich hier mit meine Auswahl richtig oder könnte Ihr mir was anderes/besseres empfehlen?


    Bin für alle Ideen/Meinungen offen.

    mfg


    monami
    --------------------------
    If it works, don't fix it!

  • Das dürfte eine gute Entscheidung sein ... das mit der Tiefe stimmt ... hab mal nachgemessen ... die Kabel werden auch zur Seite rausgeführt ... ist also kein Problem ...


    Gruß Frank

  • Der Samsung hat den Nachteil, daß der nur ein indirekte Höhenverstellerung besitzt. Im grund verstellt man das Panel nie alleine in der Höhe, sondern in der Diagonale. wenn man das Panel also nach unten stellen möchte, kommt es automatisch auch nach vorne.


    Der NEC 1860 hat dagegen eine reine Höhenverstellung. Als Alternative bietet sich noch der Iiyama AS4612UT an, der technisch gut mit dem NEC 1860NX vergleichbar ist. Der Iiyama hat sogar noch eine Pivot-Funktion mit an Board hat, dafür ist er auch ein bißchen teurer.

  • @frankeiser,


    danke für das nachmessen. Kannst Du mir noch ein Gefallen tun? Ich werde gern wissen wie hoch der oberkante des Sichtfläche ist wenn der Monitor in der niedrigste Stelle steht.


    Danke vorab,


    MfGa


    monami

    mfg


    monami
    --------------------------
    If it works, don't fix it!

  • Weideblitz,


    danke für Deine Antwort. Wüsste vorher von der Iiyama überhaupt nichts. Der Iiyama scheint aber nicht sehr populär zu sein. Auch die on-line shops haben es nur auf Anfrage und hier in Forum ist kaum was davon vorhanden. Was spricht für (oder degegen) das Iiyama gegenüber der NEC 1860'er ?


    MfGa


    monami

    mfg


    monami
    --------------------------
    If it works, don't fix it!

  • Zitat

    Original von monami
    danke für Deine Antwort. Wüsste vorher von der Iiyama überhaupt nichts. Der Iiyama scheint aber nicht sehr populär zu sein. Auch die on-line shops haben es nur auf Anfrage und hier in Forum ist kaum was davon vorhanden. Was spricht für (oder degegen) das Iiyama gegenüber der NEC 1860'er ?


    Ich weiß nicht genau, was für ein Panel im Iiyama drin steckt. Beim teureren AS4637UT steckt das gleiche gute Panel des NEC 1880SX drin. Dies hat Iiyama im Datenblatt auch explizit so angegeben. Beim AS4612UT fehlt eine Herstellerbezeichnung. Daher nehem ich an, daß es sich um das gleiches LG-Panel im L1810B bzw. NEC 1860NX bzw. Sony X82 handelt. Aber das ist eine reine Vermutung.


    Die IIyamas sind nicht polulär, weil lange Zeit die Preis einfach nicht konkurrenzfähig waren. Der AS4637UT lag sehr deutlich über einem NEC 1880SX; und auch der 19-zöllige AS4821DT lag eindeutig über einem NEC 1980SX oder noch mehr über einem Samsung 191T.
    Mittlerweile hat Iiyama reagiert und bietet die Monitore mit vernünftigen, vergleichbaren Preisen an. Aus techischer Sicht spricht überhaupt nichts gegen Iiyama TFT-Monitore. Falls der Preis also für dich im Rahmen liegt, bekommt man mit dem AS4612UT einen guten Kompromiß zwischen NEC 1860NX und NEC 1880SX. ;)

  • Zitat

    Original von monami
    danke für das nachmessen. Kannst Du mir noch ein Gefallen tun? Ich werde gern wissen wie hoch der oberkante des Sichtfläche ist wenn der Monitor in der niedrigste Stelle steht.


    Die Oberkante ist in der niedrigsten Einstellung bei 39 cm ... der Bildschirm fängt bei 37 cm an ...

  • Hallo an alle,


    ich war auf der NEC 1860 fixiert bis ich mich weiter hier in Forum rumgetobt habe. Jetzt bin ich wieder wirr. Das Iiayma 4612 hört sich git an aber es gibt fast keine Info's/Testberichte von diese Gerät und kaum eine Shop hat es in Angebot. Der HP Tft1825 hört sich auch sehr gut an.


    Vergleich zur NEC:
    Helligkeit = 250, NEC = 200
    Pivot Function, NEC nicht
    DVI kabel dabei, NEC nicht
    Kostet ca. €500, NEC auch
    Sonnst laut "Datenblätter" alles gleich aber wie ist es mit die Innereien?


    Warum sollte ich der NEC und nicht der HP kaufen? Hilfe!!!!!


    Zitat

    Original von frankeiser
    Die Oberkante ist in der niedrigsten Einstellung bei 39 cm ... der Bildschirm fängt bei 37 cm an ...


    @frankeiser


    war neulich bei MM und habe das NEC1860 bis nach unten geschoben und 35cm bis Oberkante des Bildschirms gemessen. Ist es bei Dir anders?


    --------------------
    MfGa
    monami

    mfg


    monami
    --------------------------
    If it works, don't fix it!