Dell 2209WA Monitor + Lenovo Notebook = griseliges Bild, was tun???

  • hallo tiefflieger,


    der von dir vorgeschlagene monitor hat 23" und ist mir damit etwas zu groß, ich war von den 22" des dell schon überwältigt...


    ich hab nochmal die monitor-suche bezüglich PVA gequält und folgendes ergebnis erhalten link


    was ich noch erwähnen sollte: ich möchte ein gerät ohne wide gamut, trifft das auf diese geräte zu? und hab ich das richtig in erinnerung, dass PVA zwar blickwinkelstabil ist, aber an die farbdarstellung eines IPS nicht herankommt?
    und da mein laptop ein 14" WXGA+ Display mit 1440 x 900 pixel hat, sollte der monitor ein widescreen sein. würde da dann also der dell aus obigem link wegfallen?

  • Ja, würde er, da es sich beim 2007FP um kein Widescreen handelt.
    Den Eizo S2031 gibt's nicht mehr, der Rest deiner Liste sind Wide-Gamut Bildschirme.
    Du siehst, die Empfehlung zum EV2333 entstand nicht grundlos.
    Es ist das einzige Gerät in dem von dir gewünschten Preisbereich mit Widescreen VA Panel und sRGB Darstellung.
    Daher meiner Meinung nach das einzige Gerät das dich zufrieden stellen dürfte.
    Übrigens wirkt dieses Gerät gar nicht soviel größer als der Dell.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • wie erkennt man denn als laie an der verlinkten liste welches der geräte einen wide gamut hat? oder muss man dazu immer die jeweiligen datenblätter studieren?
    da werd ich mir jetzt mal überlegen müssen ob ich mein preislimit von 300 auf etwas über 400 aufstocke... das is für einen studenten ne menge holz, ursprünglich wollte ich sogar nur 200 ausgeben...

  • Zitat

    wie erkennt man denn als laie an der verlinkten liste welches der geräte einen wide gamut hat? oder muss man dazu immer die jeweiligen datenblätter studieren?


    Meistens ja. -Einfacher geht's natürlich mit professioneller Hilfe. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • ich sehe, dass der eizo eigentlich die perfekte lösung für mich wäre, jedoch bereitet mir der preis, der deutlich über 300 euro liegt starke bauchschmerzen :S
    ich bin am überlegen, ob es doch nochmal der dell wird und das ich mich dann mit dem grießeln einfach arrangieren muss. bzw. ich werde es vielleicht erst mal noch damit versuchen, was winston smith vorgeschlagen hat: übers forum einen dell 2209wa besitzer in meiner nähe suchen bei dem ich den monitor eventuell besichtigen kann um zu sehen, ob das grießeln bei meinem ehemaligen gerät außergewöhnlich stark war oder genau so. schade das man sich das gerät nicht einfach in einem geschäft ansehen und dann kaufen kann ... ich scheue mich jetzt doch etwas davor einen monitor nochmal online zu bestellen weil ich mit dem letzten umtausch so probleme hatte....

    2 Mal editiert, zuletzt von tina86 ()