Samsung Monitor 24"

  • Hallo zusammen,


    ich wollte mir jetzt auch endlich einen Widescreen Monitor gönnen, und da fiel die Wahl direkt auf einen 24 Zöller. Als Empfehlung habe ich oft Samsung gehört, also hab ich mich darüber informiert.
    Leider gibt es ja auch dort mehrere Monitore. Der Einsatzzweck des Monitors ist auf jeden Fall Spiele, sowie die Darstellung von Text und Webseiten (Programmierung in HTML/PHP/JS etc). Filme habe ich nicht vor dort anzuschauen, dafür gibts den Fernseher und die WD TV Live. ;)



    Bisher habe ich mir wie gesagt nur Samsung Monitore angeschaut, aber ich wäre auch einer anderen Marke nicht abgeneigt, wenn sie den Merkmalen entspricht und deutlich besser sein sollte. Das Budget liegt so bei 200-250€.


    An Samsung-Modellen kamen mir bisher in den Sinn:

    • P2450H - 208€ - 2ms, aber laut der Übersicht sind das grey to grey Werte. Wie verhält sich das mit den 5ms der anderen Modelle?
    • P2470H - 229€ - 2ms, ähnlich wie der obige, allerdings mit externem Netzteil. Könnte dieses Modell deswegen weniger vom Samsung-Fiepen betroffen sein, oder kommt das Fiepen/Brummen von anderen Teilen? - Keinen Test auf prad.de gefunden leider. :(
    • P2494HS - 203€ - 5ms, günstigster Monitor, allerdings auch kein Test von prad.de direkt, "nur" ein Usertest
    • P2494HM - 264€ - 5ms, beste Ergonomiefunktionen der Geräte, mit Pivot-Funktion und höhenverstellbarem Fuß. Allerdings denke ich nicht, dass ich die Pivot-Funktion jemals benutzen werde, und die Höhenverstellung ist zwar nice to have, aber das habe ich bisher auch immer anders gelöst.


    Lautsprecher oder USB-Hubs etc. brauche ich nicht wirklich, die Komponenten sind ja eh schon vorhanden. Wichtig wäre gute Spiele-Performance ohne Korona, Schlieren, Input-Lag etc., inklusive einer recht guten Interpolation, da wohl nicht alle Spiele auf der nativen Auflösung vernünftig laufen werden. Auch wichtig ist eine klare Textdarstellung, da ich doch recht viel mit Texteingaben arbeite (Programmierung).



    Freue mich über Empfehlungen.




    Btw, ein Link auf die Vergleichsseiten ist mit der Forensoftware nicht möglich (deshalb der Einsatz von TinyUrl). So sähe der Links nämlich sonst aus:
    =0&8[]=0&10[]=0&12[]=0&13[]=0&14[]=0&15[]=0&16[]=0&17[]=0&18[]=0&19[]=0&20[]=0&21[]=0&22[]=0&23[]=0&24[]=5142&24[]=5143&24[]=5475&24[]=5726&25[]=0&26[]=0&27[]=0&28[]=0&29[]=0&30[]=0&32[]=0&37[]=0&38[]=0&40[]=0&42[]=0&45[]=0&46[]=0&47[]=0&50[]=0&52[]=0&55[]=0&56[]=0&57[]=0&65[]=0&70[]=0&82[]=0&108[]=0&order_by=price&order_order=asc&Submit=vergleichen]Übersicht

  • Ja hallo habe gerade deinen Thread gelesen, da gibts zwar auch schon einige z.b. ----> 24 Zoll bei 1920x1200 Gaming Monitor gesucht


    Aber gut vieleicht kann ich dir ja etwas weiterhelfen denn ich beschäftige mich jetzt schon seit einem halben Jahr mit einem Vernünftigen Gaming Monitor für mich.
    Ich bin also noch keiner der davon zu viel Ahnung hat, ich hatte mich am Anfang mit Samsung angefreundet da die ihre Pannel selbst bauen
    und nicht in China bauen lassen wie LG, aber dazu kein Kommentar die Teste dazu sprechen Bände.
    Ich weiß ja nicht was du spielst Strategie, Ego-Shooter, Rennspiele, Konsole, Pc.... da kannst du ruhig mal ein paar Infos rausrücken :D
    dann kann ich dir vieleicht etwas genauer weiter Helfen.
    Samsung ist erst mal ne Gute wahl.
    By the Way wenn du wirklich nur bis 250€ ausgeben willst bekommst du keinen Wirklichen Gamer Monitor nur so einen "Naja geht so Modell".
    Denk dran mehr Geld gibt auch mehr Qualität würde ich mir z.b. nie wieder ein TN Pannel in die Hütte stellen zum Zocken! Seit ich die letzten Vergeleiche zwischen
    PVA bzw. V-PVA und TN gesehen habe.
    Wenn du wirklich keine Korona Effekte und Input Lag .... alles haben willst schau bei vorbei dort bekommst du richtige Dinger!
    Die kosten aber auch!
    Wenn ich ne Empfehlung geben würde dann nur evtl. an den Samsung 2494HM der hat aber trozdem 5ms und TN Pannel. Da der MS Wert in Grau zu Grau angegeben ist
    schätze ich das es unter schlechten bedingungen schon mal 30-40ms werden können. Das merkt dann auch dein Auge, aber ansonsten sieht er [Für das wenige Geld]
    wirklich gut aus!


    Bei solchen Datenblättern vom Hersteller immer aufpassen! Die geben immer die Günstigsten Bedingungen an!
    z.b Dynamischer Kontrast und die Millisekunden Grau zu Grau, aber wen interessiert was das Ding Berg ab mit Rückenwind schafft
    ich will wissen was der Monitor unter Schwerstbedingungen schaftt.


    Hoffe konnte helfen
    mfg ich

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • Btw, ein Link auf die Vergleichsseiten ist mit der Forensoftware nicht möglich (deshalb der Einsatz von TinyUrl).


    Wenn du einen Link mit dem Ketten-Symbol des Editors einfügst, funktioniert es - offenbar muss die URL in einfache Anführungszeichen eingeschlossen werden.


    Wenn du wirklich keine Korona Effekte und Input Lag .... alles haben willst schau bei vorbei dort bekommst du richtige Dinger!


    Eizo macht sicher hervorragende Monitore, aber zum Zocken würde ich die nicht uneingeschränkt empfehlen. Du selbst hast beim EV2333W die Schlierenbildung erwähnt, beim Eizo S2242W ist der Input-Lag hoch. Der EV2411W wiederum ist nur ein TN.


    Es gibt aber auch Monitore von Eizo, die kein TN-Panel haben und sich dennoch für Hardcorespieler eignen: Eizo Foris FX2431, Eizo SX2761W.


    Quelle:

    9 Mal editiert, zuletzt von pizzahut ()

  • Mööp, danke für die Antworten, aber ich gebe keine 900 Euro für einen Monitor aus. :)


    Monitor Fliege
    Die Übersicht bei Prad zeigt den Samsung F2380 mit PVA Panel an, bei einem Preis von rund 240€. Allerdings ist dort der Grauwert mit 8ms angegeben, also schlechter als bei den TN-Panels aus dem gleichen Haus...
    Und laut der Suchfunktion auf idealo.de (die mehr Inhalt hat als die von Prad) fangen die 24" Monitore mit S-PVA Panel erst so bei 350,- an, typischerweise so 600 Euro. Fällt also komplett aus dem Budget.



    Wo genau waren denn die "letzen Vergleiche" die du erwähnt hattest?



    Ich bin jetzt nicht der Profizocker, der um Preisgeld spielt oder in professionell in einem Clan unterwegs ist. Allerdings lege ich schon gerne eine Onlinerunde bei Shootern ein (neben anderen, "ruhigeren" Spielen). Ich meine gelesen zu haben, dass die Samsung Modelle rund 16ms Input-Lag hätten, was ich eigentlich noch für vertretbar halten würde. Da ist meine Inet-Leitung momentan doppelt so schlecht (leider, addiert sich ja auch alles).
    Eine Konsole habe ich auch nicht, und wenn ich eine hätte, würde ich die an den (auch erst noch neu zu kaufenden ;)) Fernseher dran hängen.


    Wenn du zum 2494HM rätst, aus welchem Grund? Der 2494HS scheint bis auf die Komfortfunktionen (so nenn ich das jetzt einfach mal) ebenbürtig zu sein, oder?



    pizzahut
    Gut zu wissen, hatte es nur mit doppelten Anführungszeichen probiert, und da war das gleiche fehlerhafte Verhalten.

    Einmal editiert, zuletzt von sp00n ()

  • Gruß,


    Du selbst hast beim EV2333W die Schlierenbildung erwähnt, beim Eizo S2242W ist der Input-Lag hoch.


    Ja ich habe beim EV2333W die Schlierenbildung erwähnt, aber im Test wird er sowieso mit Overdrive Empfohlen, da ich nicht weiß wie oft die Person spielt,
    oder ob schnelle oder langsame Spiele kann ich auch keine 100% Auskunft geben. Der EV2333W hat aber ansonsten sehr gute Werte.


    Woher hast du das bitte vom S2242W mit dem sehr hohen Input Lag ?(




    sp00n


    Was interessieren mich bitte Grau zu Grau Werte beim Spielen????
    Ich dachte immer die Schwarz zu Weiß Werte währen entscheident???? :cursing:


    Das weitere Problem ist das ein PVA niemals so in die Knie gehen wird wie ein TN Pannel wenn es unter Schwerstbelastung steht.
    Das trifft eben beim Spielen nun mal zu! Beim Durchnitt der PVA Pannels ist es so das bei 6ms die angegeben sind die unter Schwerstlast vieleicht
    mal 10-12 mehr haben. Bei TN können das auch gleich mal 25-30 sein! Ich finde da ist schon ein großer Unterschied da.
    Des weiteren sind die Statsichen Kontrast Werte und die Blickwinkel beim PVA höher als beim TN.


    Das mit dem Fernseher ist Schwachsinn! Wenn ich ne Konsole an Meinen Monitor anstecke bekomme ich wohl ein sehr viel besseres Bild als an einen LCD TV.
    Die Monitore haben eben nun mal bessere Qualität zu einem geringeren Preis, und ob ich nun auf nem 24 Zoller TV für 1500€ spiele
    oder vieleicht auf einem guten 24 Zoller Monitor für 600€ ist schon nen Unterschied und den HDMI bzw. DVI Adapter für die Konsole kann ich mir auch noch leisten.



    Hier die "letzten Vergleiche" hatt ich wohl vergessen

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

    Einmal editiert, zuletzt von Monitor Fliege ()

  • Woher hast du das bitte vom S2242W mit dem sehr hohen Input Lag ?(


    Die Quelle habe ich am Ende des Beitrags angegeben.


    Beim Durchnitt der PVA Pannels ist es so das bei 6ms die angegeben sind die unter Schwerstlast vieleicht
    mal 10-12 mehr haben. Bei TN können das auch gleich mal 25-30 sein!


    Das ist mir neu. Bist du dir sicher, dass LCD-Monitore unter Belastung höhere Reaktionszeiten haben?

    6 Mal editiert, zuletzt von pizzahut ()


  • Was interessieren mich bitte Grau zu Grau Werte beim Spielen????
    Ich dachte immer die Schwarz zu Weiß Werte währen entscheident???? :cursing:


    Ich habe nie behauptet, dass der Grau zu Grau Wert der entscheidende ist, ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass laut dem Datenblatt der g2g Wert bei den PVA-Panels höher angegeben ist als bei den TNs (8ms zu 2ms).


    Wie das jetzt unter Last etc. aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen.


    Zitat

    Die Monitore haben eben nun mal bessere Qualität zu einem geringeren Preis, und ob ich nun auf nem 24 Zoller TV für 1500€ spiele
    oder vieleicht auf einem guten 24 Zoller Monitor für 600€ ist schon nen Unterschied und den HDMI bzw. DVI Adapter für die Konsole kann ich mir auch noch leisten.


    Du gehst von einer falschen Annahme aus. Klar, wenn ich zwei gleich große Geräte habe, wird der Monitor im direkten Vergleich meist besser sein, aber wenn es ein 37" oder 42" Fernseher ist, wäre man doch blöd, wenn man eine Konsole an den dann vergleichsweise mickrigen Monitor anschließen würde. Desweiteren wäre vor dem Monitor dann nur Platz für eine Person (oder maximal zwei), was einen großen Vorteil der Konsolen gleich wieder komplett zunichte macht, nämlich dass man mal ein paar Freunde einladen kann zum Biertrinken und Zocken. ;)
    Und eine Konsole für Singleplayer- oder Onlinespiele brauche ich nun wirklich nicht. Wofür habe ich denn meinen PC.



    So, den Link habe ich mir durchgelesen, danke.
    Sehr interessant, allerdings sehe ich keinen wirklichen Bezug zu deinem Posting. In dem Artikel schreiben sie ja, dass (S)-MVA und (S)-PVA lediglich ein besseres Farbild, einen größeren Blickwinkel und besseren Kontrast mit sich bringen. Und die Reaktionszeit sei bei den TN-Panels sehr gut, während sie bei den anderen Techniken erst in letzter Zeit aufgeholt hätte (eben mit den "S-" Modellen). Von schneller ist dort keine Rede. Die teureren Techniken werden eher für Grafikbearbeitung empfohlen.


    Interessieren tut mich das allerdings durchaus, wo hast du denn die Infos mit der verzögerten Reaktionszeit unter großer Belastung her?