Hallo zusammen,
ich wollte mir jetzt auch endlich einen Widescreen Monitor gönnen, und da fiel die Wahl direkt auf einen 24 Zöller. Als Empfehlung habe ich oft Samsung gehört, also hab ich mich darüber informiert.
Leider gibt es ja auch dort mehrere Monitore. Der Einsatzzweck des Monitors ist auf jeden Fall Spiele, sowie die Darstellung von Text und Webseiten (Programmierung in HTML/PHP/JS etc). Filme habe ich nicht vor dort anzuschauen, dafür gibts den Fernseher und die WD TV Live.
Bisher habe ich mir wie gesagt nur Samsung Monitore angeschaut, aber ich wäre auch einer anderen Marke nicht abgeneigt, wenn sie den Merkmalen entspricht und deutlich besser sein sollte. Das Budget liegt so bei 200-250€.
An Samsung-Modellen kamen mir bisher in den Sinn:
- P2450H - 208€ - 2ms, aber laut der Übersicht sind das grey to grey Werte. Wie verhält sich das mit den 5ms der anderen Modelle?
-
P2470H - 229€ - 2ms, ähnlich wie der obige, allerdings mit externem Netzteil. Könnte dieses Modell deswegen weniger vom Samsung-Fiepen betroffen sein, oder kommt das Fiepen/Brummen von anderen Teilen? - Keinen Test auf prad.de gefunden leider.
- P2494HS - 203€ - 5ms, günstigster Monitor, allerdings auch kein Test von prad.de direkt, "nur" ein Usertest
- P2494HM - 264€ - 5ms, beste Ergonomiefunktionen der Geräte, mit Pivot-Funktion und höhenverstellbarem Fuß. Allerdings denke ich nicht, dass ich die Pivot-Funktion jemals benutzen werde, und die Höhenverstellung ist zwar nice to have, aber das habe ich bisher auch immer anders gelöst.
Lautsprecher oder USB-Hubs etc. brauche ich nicht wirklich, die Komponenten sind ja eh schon vorhanden. Wichtig wäre gute Spiele-Performance ohne Korona, Schlieren, Input-Lag etc., inklusive einer recht guten Interpolation, da wohl nicht alle Spiele auf der nativen Auflösung vernünftig laufen werden. Auch wichtig ist eine klare Textdarstellung, da ich doch recht viel mit Texteingaben arbeite (Programmierung).
Freue mich über Empfehlungen.
Btw, ein Link auf die Vergleichsseiten ist mit der Forensoftware nicht möglich (deshalb der Einsatz von TinyUrl). So sähe der Links nämlich sonst aus:
=0&8[]=0&10[]=0&12[]=0&13[]=0&14[]=0&15[]=0&16[]=0&17[]=0&18[]=0&19[]=0&20[]=0&21[]=0&22[]=0&23[]=0&24[]=5142&24[]=5143&24[]=5475&24[]=5726&25[]=0&26[]=0&27[]=0&28[]=0&29[]=0&30[]=0&32[]=0&37[]=0&38[]=0&40[]=0&42[]=0&45[]=0&46[]=0&47[]=0&50[]=0&52[]=0&55[]=0&56[]=0&57[]=0&65[]=0&70[]=0&82[]=0&108[]=0&order_by=price&order_order=asc&Submit=vergleichen]Übersicht