Hallo erst einmal.
Habe mich hier gerade mal eben registriert da meine Fragen hier bestimmt Ideal aufgehoben sind. Also ich habe in 3-5 Monaten ca. 1000€ für ein Monitor über, meine Schmerzensgrenze liegt bei max. 1300€. Und zwar soll der Monitor für meinen zweit Rechner sein, der nur für die EBV mit Adobe Software darunter auch Photoshop CS4 gebraucht wird. Ich habe mich schon etwas in die Materie "Monitore" eingearbeitet, aber komme bei meinen Recherchen und Wissen einfach zu keinen befriedigen Ergebnis. Mein Hobby ist die Digitale Fotografie und daher bearbeite ich meistens RAW Dateien. Dieses Hobby möchte ich in naher Zukunft gerne professionell betreiben. Ich habe leider nicht die Ahnung von Monitoren und deren ganzen Bezeichnungen und Funktionen, und hoffe daher auf fruchtbare Ergebnisse von euch. Vielleicht auch die ein oder andere Erklärung :). Ich lege schwerpunktmäßig wert auf genauen Kontrast aber möchte auch gerne das Druck Ergebnis sehen bevor es anders heraus kommt als auf den Monitor. Es gibt natürlich viele gute Monitore wie die Quato proof Serie, der NEC SpectraView 2190 der Eizo CG222W oder den NEC LCD2690WUXi². Aber welcher genau meine Erwartungen entsprechen könnte bleibt meiner Erfahrung noch entzogen. Ich habe auch oft gelesen das Monitore im Preisrahmen von 500€-900€ mit Kalibrierungen genau so gut sind wie die ab 1000€. Bin jetzt nicht festgelegt auf einen der 4 Monitoren und offen für alles. Daher frage ich euch welchen würdet/könntet Ihr mir bei der großen Palette an Monitoren empfehlen? Vielleicht kann mir der ein oder andere auch ein paar Funktionen oder Begriffe erklären. Zum Beispiel was es mit LUT, wählbares Interpolationsverhalten, Farbmanagement, erweiterter Farbraum, 6-Achsen Farbkontrolle, DisplayPort, 12-Bit Gammakorrektur und überhaupt Panel Unterschiede auf sich hat. Das hilft bestimmt bei der Wahl des Monitors aktiver mit zu wirken. Vielleicht sind ja unter euch auch ein paar Fotografen die mir sagen können worauf ich achten sollte, und worauf es ankommt.
mit freundlichen Gruß
Slepping Forest