Störstreifen Dell U2711 mit Radeon 5450

  • Bin seit heute stolzer Besitzer eines Dell U2711. Als erstes musste ich eine neue Grafikkarte kaufen, da meine alte die Auflösung nicht packte.
    Wollte nicht soviel Geld ausgeben und hab eine passiv gekühlte Powercolor Radeon 5450 gekauft, bin mit diesen kleinsten Grafikkarten immer hingekommen.


    Wenn ich jetzt (endlich) den Monitor auf die höchste Auflösung von 2560*1440 schalte, gibt es ekelhafte Störungen, sobald ich ein Fenster verschiebe oder Videos laufen. Und zwar weisse, horizontale Streifen, die schnell übers Bild wandern. Auch die Oberkante vom Fenster flickert leicht.


    Ach ja, ich benutze Windows 7, keine Ahnung, ob diese Aero-Effekte einfach zu viel Leistung ziehen...


    Sobald ich auf eine niedrigere Auflösung schalte, ist der Effekt weg.


    Hab schon gedacht, ob das die Grafikkarte einfach nicht mehr packt, aber denke, daß die ihre angegebene Auflösung schon liefern wird.


    Beim Dell war ein 24+1 DVI-A Kabel dabei. Kann es vielleicht sein, daß die Grafikkarte ein 24+5 Kabel braucht, weil sie sonst nicht vernünftig übertragen kann? Kennt jemand den Effekt?

  • Verflixt, es scheint tatsächlich an der Leistung zu liegen - wenn ich auf High Color runterschalte oder die Visuellen Stile für Fenster und Schaltflächen abschalte, verschwindet der Effekt... Ja kann denn die Grafikkarte so schwach auf der Brust sein?

  • Die von dir gewählte Auflösung ist ja alles andere als klein und die HD5450 mit Abstand die schlechteste Grafikkarte der 5000er Serie, in Bezug auf die Leistung.
    Siehe zum Beispiel hier:

  • holla die liegt ja weit hinten ;)
    Hm, nicht so leicht, im Netz was zu finden zu diesen Störungen.
    Sollte nicht auch die schwächste Karte ihre spezifizierte Auflösung im 2D-Betrieb abliefern können?


    Wenn ich im Laden stehe und die Karte umtauschen will, will ich mir zumindest halbwegs sicher sein, daß der Leistungsmangel der Grund ist.


    Ich habe woanders gelesen, daß DVI absichtlich so kodiert ist, daß man eventuelle Fehler sofort im Bild sieht?


    Das mitgeliefertte Kabel wird (über Qualtiät kann man ja erstmal nix sagen) ja schon das richtige sein, im Prad-test steht es handelt sich um DVI-D Anschlüsse, dann macht auch nur ein 24+1 Kabel Sinn wie das mitgelieferte.

  • Leider immer noch keines anderen Kabels habhaft geworden - die wenigen Hinweise die ich online fand, deuten meistens eher auf defektes Kabel hin.


    Benchmark: satte 200 Punkte im Furmark :) Na ja, aber das geht ja um 3-D-Leistung.


    Habe jetzt vorübergehend mal auf VGA umgesteckt und habe so immerhin mal 2048x1152 Pixel (mehr geht da nicht) und vernünftiges Vollbild beim Fernsehen. Natürlich keine Störungen hier, bei VGA wird sich das auch eher schleichend bemerkbar machen, denke ich.


    Als nächstes sollte wohl wirklich ein anderes Kabel getestet werden.
    Dummerweise stand auf dem Monitor und auch auf der Setup CD "Wichtige Hinweise zum Betreiben des Monitors mit voller Auflösung 2560x1440" doch der Link führt nirgendwo hin :(

  • Oh man.
    Das hätt ich mal früher probieren sollen.


    Der Treiber, den ich hatte, scheint irgendwie für Vista und nicht für Windows 7 gewesen zu sein.


    Nun hab ich volle Auflösung und freue mich fürderhin über die volle Dell Power. Dann mal lieber im entsprechenden Thread diesen Monitor preisen...