hallo
die meisten hd-ready fernseher haben ja diese merkwürdige 1366 auflösung. kann mir jemand erklären, wieso die nicht den kleinen hd-standard 1280 einhalten? mit 1366 muss doch jedes eingehende signal verlustbehaftet skaliert werden. was soll der unsinn?
und die 1366 auflösung passt ja auch nicht sinnvoll zu pal, ntsc oder full-hd in dem sinne, dass ein ganzes vielfaches / ein glatter teiler vorläge.
für doppelte pal-auflösung wäre, je nach pal-variante, z.b. 1440 ein glattes vielfaches so dass das bild ohne große verluste dargestellt werden könnte. zu 1366 passt wirklich überhaupt nichts. wieso hat sich diese unsinnige auflösung durchgesetzt??
viele grüße
JJJ