EIZO FX2431 + Windows 7 + OKI C830 = Farben (Profile, Management)?

  • Hallo PRAD Member,


    wir haben hier zwei PCs


    Windows 7 Professional x64 + EIZO FX2431
    Windows Vista Business x32 + EIZO HD2441 (nächsten Monat auch Windows 7 Professional x64)


    direkt übers Netzwerk an einem OKI C830 DINA3 Farblaser hängen.


    Anwendungen (z.B.): Corel Draw X3, Word/Excel 2007, IrfanView


    Wenn wir ausdrucken (PCL oder PS) kommen die Farben "verfälscht" heraus.
    Am Schlimmsten bei Hauttönen (schaut wie in einem schlechter Splatterfilm aus).


    Als Beispiel habe ich ein Testbild "Hauttest ORG.jpg" (mit Nikon D3000 aufgenommen) und ausgedruck "Hauttest PRN.jpg" (mit alter Nikon Coolpix 7900 aufgenommen).


    Egal wie ich es drehe kommt kein vernünftiges Ergebnis zustande :(
    Die Hauttöne sehen blutig aus, Türkis (die Stellschraube) wird hellblau (das kenne ich wenn ich ein Grafikdokument über PCL drucke - statt über PS).


    Mir fehlt der richtige Ansatz..... :S


    Ich kann auch Screenshots der Einstellungen von Windows 7 und/oder Drucker liefern - wenn das weiter hilft.


    Schöne Ostertage
    Patrick

  • Ist natürlich nicht ganz leicht, da jetzt einen Ansatzpunkt zu finden. Wird denn die Konfigurationsseite richtig gedruckt? Wie sieht es aus einem anderen Betriebssystem heraus aus? Hat der Drucker vielleicht die Möglichkeit, ein PDF direkt zu drucken (also via FTP)? Damit schließt man erstmal ein Treiberproblem aus. In einem zweiten Schritt würde ich kontrollieren, das zunächst kein Farbprofil für den Drucker hinterlegt ist und durch den Treiber keine Transformationen durchgeführt werden (z.B. ein Mapping nach sRGB) - wobei Letzteres nicht zu solchen Ergebnisse führen darf.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo Denis,


    vielen Dank für deine Hilfe.


    Ich habe eine PDF Datei direkt in den Drucker geladen und gedruckt (Web Interface) - also ohne Umweg über Treiber/Betriebssystem & Co.
    Dabei kommt es ordentlich heraus.


    Egal ob Windows 7+FX2431, Vista+HD2441, Windows 7+S2411, Server 2008+S2202 - immer "blutig".
    Immer jetzt mit PCL Treiber gedruckt (jpg mit IrfanView 4.25, pdf mit Adobe Reader 9.3.1).


    Im Anhang siehst du die Einstellungen beim PCL.
    Ich habe "Keine Farbanpassung", Graphic Pro und Automatisch versucht - unterschiedlich aber immer grottig "falsch".


    Bei der Windows7+S2411 Kombination ist nur der Druckertreiber installiert - kein EIZO Treiber, kein ICC für TFT/Drucker.


    Hast du Windows 7?


    Gruss
    Patrick

  • Hast du schon mal versucht eine Fehleranalye mit dem Drucker durchzuführen, ich hatte einmal ein ähnliches Problem
    wo die Farben alle falsch dargestellt wurden danach hab ich einfach einen Fehlerbericht an Epson
    geschickt die haben mir dann eine Datei geschickt die sollte ich ausdrucken das waren so hübsche bunte Zeichen und buchstaben
    das habe ich dann wiederum an die zurückgeschickt und die haben mir ein Update gegeben und danach ging dann alles.


    Das Problem war wohl das der Drucker die Dateien vom Pc nicht richtig verarbeiten oder entschlüsseln konnte, mehr wurde mir
    dazu auch nicht mitgeteilt.

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • Hallo Monitor Fliege (lustiger Name :) ).


    Herzlichen Dank für deine Ideen.
    Ich habe wie von Denis bereits direkt am Drucker gearbeitet: Kalibrierung von Farben und Dichte, Direktdruck von PDF und Beispielbild (Demodruck aus dem Drucker selbst) = einwandfrei.


    Hhhhmmm... hört sich prinzipiell gut an. Interessant nur, dass es bis vor TFT/PC/OS Tausch funktioniert hat :(
    Ich werde mal noch weiter suchen.... gegen weitere Hinweise/Vorschläge habe ich allerdings auch nichts :)


    Guten Start in die Woche.
    Patrick

  • Da der PDF Direktdruck geht (und es auch aus anderen Betriebssystemen heraus ja gegangen ist - korrekt?), vermute ich hier wirklich ein Treiberproblem. Kann durchaus sein. Ich habe da mit meinem HP LJ 9500 auch schon Einiges erlebt. An ein "Farbmanagement-Missmatch" glaube ich nicht, weil auch gar keine Ausgabeprofile eingebunden sind.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Du hast geschrieben du hast Windows 7 und Windows Vista,
    es könnte sein das es kein Druckertreiber Problem ist obwohl ich das auch für das plausibelste halte,
    wie Sailor Moon schon geschrieben hat. Ein Freund von mir hat allerdings mal etwas ähnliches beschrieben,
    dort lag das Problem dann aber im Grafikkartentreiber. Windows Vista und Windows 7 speziell die 32 bit
    Systeme haben mit solchen Dingen Probleme. Der Grund ist das die
    Grafkk. die Daten nicht korrekt zum Drucker weiterleiten kann Dort kommt es aber auch wirklich ganz genau auf die Grafikkarte und
    den Drucker an. Also da muss man schon viel Pech haben um gerade die beiden Geräte zu finden die nicht zusammen
    mit 32 bit Treibern funktionieren.
    Du kannst das leider nur testen wenn du ein anderes Betriebssystem mit 64 bit hast, oder
    du hast Linux Ubuntu falls es dort immer noch auftritt kannst du dir sicher sein das es ein anderes Problem ist.


    Falls allerdings dort dann alles gut funktioniert solltest du den Treiber der Grafikkarte wechseln oder du kannst oftmals
    auch direkt an die großen Firmen schreiben wie nividia oder ATI die wollen ja solche Probleme auch schnell behoben haben.
    Falls du den genauen Modellname hier mal reinschreiben könntest kann ich mein Lebendes Lexikon (Hardware Freak) mal fragen,
    ob es dort Probleme geben könnte. :D

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • Hallo ihr Beiden.
    Im Moment tippe ich (noch) auf Treiber oder die "Farbeinträge" (Bild im Anhang).
    Ich konnte heute das gleiche Bild mit der gleichen Hardware unter Windows 7 (allerdings 64bit) und zwei anderen PCL Druckern (Brother) testen.


    Ergebnis: einwandfrei (also kein Vergleich zum OKI)


    Ich hab hier folgendes zur Verfügung Monitor Fliege:
    Windows 7 x64, Gainward Geforce 8500GT (Nvidia)
    Windows Vista x32, Gainward Geforce 9500GT (Nvidia)
    Windows 7 x32, Intel HD Graphics


    Diverse Treiberstände habe ich schon durch..... :(


    Ich werde OKI auch mal die beiden Aufnahmen schicken - irgendwas muss da ja quer liegen.


    Halte euch auf dem Laufenden.

    Einmal editiert, zuletzt von ZEUS79 ()

  • Sooo.... hab einen Supportfall bei OKI aufgemacht.


    Was hab ich in der Zwischenzeit noch versucht:
    Notebook mit Windows 7 x32 geschnappt (hat noch nie nen Drucker gesehen) und dort unseren OKI + einen "Leih" Brother installiert.
    Beides Farblaser - nur PCL Treiber ohne Schnickschnack installiert.


    Ergebnis: Brother kommt normal raus (natürlich nicht so brilliant wie beim OKI), OKI verfälscht die Farben brutal (wie oben zu sehen).


    Der Fall liegt nun bei OKI im 2. Level Support - mal sehen.....

  • Mahlzeit ihr Beiden.


    Wollt ihr wissen was es war?
    Total bescheuert: Es gibt einen Produktionsfehler bei den Tonerkartuschen. Diese besitzen einen Chip der in das Tonergehäuse eingebaut wird. Der Schlitz wird mit einem Deckelchen geschlossen - und das kann rausfallen. Fällt dann so blöd, dass es in die Bildtrommel davor reinfällt (durch die Schutzklappe hindurch, so dass man es nicht sieht). Ausgerechnet an dieser Stelle wird die Messung für Farbe, Dichte, etc vorgenommen. Der Drucker "korriegiert" den Farbfehler bis er nicht mehr Regeln kann (steht dann auch Anschlag). Deswegen diese komplett versfälschten Farben. :S


    Die Kappe von Cyantoner ist abgefallen und in Magentabildtrommel rein > deswegen die Splatterhand.


    Jetzt sieht der Ausdruck wieder supergenial aus - so wie man es von OKI gewohnt ist. :thumbup:


    Das Schlimme: laut Techniker leider kein Einzelfall :( :rolleyes:


    In diesem Sinne: Herzlichen Dank für eure Hilfe ^^ :thumbup:

  • Hallo,


    Ist zwar schon eine Weile her seit du hier deine Problemlösung veröffentlicht hast.
    Darauf wäre ich wirklich nicht gekommen, ich hätte auch wohl eher die Software dafür
    verantwortlich gemacht.
    Aber schön das jetzt bei dir alles Funktioniert.


    Falls doch noch einmal in Zukunft das von mir angesprochenen Problem mit den Grafikk.
    irgend jemand einmal haben sollte, hier mal eine kurze Liste mit den Graffikk. die Probleme machen könnten.
    [Liste nicht vollständig]


    GeForce 8800 GS / GTX Overclocked 2


    GeForce 6600 GT / GTX


    ATI Radeon HD 2900


    ATI Radeon HD 2600


    ATI Radeon HD 2400


    GeForce 5 FX Series

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness