QuoteSollte ich die Kalibrierung nochmal mit Eurer im Test angegebenen Korrekturmatrix durchführen? Sind dadurch deutlich bessere Ergebnisse zu erwarten?
Ich würde da erstmal auf die Generische vertrauen. Sie ist zwar nicht exakt auf das Spektrum des Bildschirms abgestimmt, dafür aber über einige DTP94 gemittelt. Im Test siehst du ja, dass sie hier bereits gut funktioniert.
QuoteIch habe nach der letzten Kalibrierung das Profil sowohl als Matrix und Matrix (Primärfarben) abgespeichert. Die Kurven sehen nur minimal anders aus, am Monitor ist das Laden der Profile auf die Grafikkarte ja eh nur schwer erkennbar. Welches der beiden Profile sollte ich denn als mein Default Profil hinterlegen?
In Bezug auf die Änderungen an der Grafikkarten-LUT ergeben sich auch keine Unterschiede. Da der NEC sich sehr linear verhält, würde ich das Matrix (Primärfarben) Profil nutzen.
QuoteWie finde ich denn die Temperatur meines Umgebungslichts heraus? Kannst Du mir in diesem Zusammenhang eine Tageslichtlampe (Vollspektrum ist wohl wichtig?) empfehlen?
Ideal sind natürlich gleichbleibende Bedingungen, wobei es hier im speziellen auch um die Abmusterung geht, d.h dass Drucke beleuchtet und mit der Darstellung am Schirm verglichen werden. Normlicht-Leuchtstoffröhren sind da sehr ideal. Ich selbst habe auf einen separaten Normlichtkasten verzichtet und stattdessen nur meine Deckenbeleuchtung entsprechend ausgestattet. Sind 2x58W und damit relativ hell, was es aber auch sein muß. Ich verwende die Philips Graphica Pro 950 - Bildschirm ist auf 5800K kalibriert, was ein gutes Matching ergab:
QuoteUnd schließlich eine sehr allgemeine Frage: Kannst Du mir ein gutes Buch empfehlen zum Thema Farbmanagement?
Als Einstieg kannst du mal bei:
vorbeisehen. Wichtig ist aus meiner Sicht zunächst ein grober Überblick über die Farbmetrik. Wenn du das durchgelesen hast, könntest du dir bei der UGRA "Farbmetrik in der grafischen Industrie" bestellen. Mehr ins praktische Farbmanagement geht es in der englischsprachigen Literatur. "Real World Color Management" (ISBN 0321267222) könnte ich dir da ans Herz legen.
Viele Grüße
Denis