Monitor für Grafikbearbeitung und CAD gesucht

  • Liebes PRAD-Forum,


    ich suche nach einem geeigneten externen Monitor am MBP zur möglichst farbverbindlichen Bildbearbeitung.
    Haupteinsatzgebiete sind Grafikbearbeitung und CAD, dann und wann aber bitte auch mal einen Film über den Compi.
    22" ist die angepeilte Größe (wenn's nicht anders geht dann evtl. auch 24", ist mir aber eigentlich too much...)


    Ich bin mir nicht ganz sicher ob's unbedingt ein Bildschirm mit erweitertem Farbraum sein soll.
    Meine Bildbearbeitung geht zwar schon auch ab und an in Richtung Fotografie, sonst aber wohl mehr in die Illustrator-Schiene.
    Die Resultate sollen in jedem Fall gedruckt werden.


    Bis jetzt bin ich da beim Eizo CG222W gelandet, such aber eigentlich eher was max. um die ca. 500 EUR.


    Was denkt ihr bzw. habt ihr eine Empfehlung?



    Vielen Dank im Vorraus!

  • Hallo acko327!


    Mit dem Eizo CG 222W kannst Du eigentlich nichts falsch machen.


    Das Gerät wird doch zur Zeit relativ günstig angeboten da ein Nachfolgemodell erschienen ist.


    Das Gerät ist hardwarekalibrierbar und bietet eine gelungene Farbraumemulation. Du kannst also im sRGB und AdobeRGB Farbraum arbeiten ohne auf farbmanagementfähiger Software
    angewiesen zu sein.


    Allerdings benötigst Du einen Colorimeter (DTP94).


    Bei deinen Anforderungen dürfte der Eizo schon das richtige Gerät sein und die Mehrausgabe gut angelegt sein.


    Grüße
    Winston Smith

  • Sodele, mittlerweile ist der EIZO angekommen (der Letzte seiner Art!!!) für schlappe 760 EUR.
    Nun hat sich allerdings auch schon ein erstes kleines Manko gezeigt: er hat im äußeren rechten Viertel einen Pixel/Subpixel-Fehler (beim Farbtest bei Weiß und Grün sichtbar). Nunja wie gesagt, das war der letzte, wenn ich den jetzt zurückschicken würde, wär's das dann damit. :(
    Jetzt bin ich mir sehr unsicher, ob sowas auf Dauer nervt.
    Was allerdings bis jetzt sehr positiv auffällt ist zum einen die Farbdarstellung trotz laienhafter Kalibrierung und die absolute Geräuschlosigkeit!
    Was würdet ihr tun?
    Hättet ihr evtl. noch eine günstige Alternative parat mit ähnlichen Merkmalen (erweiterter Farbraum, > 1680x1050px, ca. 22")

  • Hallo acko37!


    Mit dem Pixelfehler ist natürlich ärgerlich aber doch wohl kein Beinbruch.


    Ob es nervt ist schwer zu sagen. Er ist doch wohl nicht dauernd sichtbar. Eine Person stört es praktisch nicht, die andere Person ärgert sich die ganze Zeit.


    Was ich auf keinen Fall machen würde, ist auf Grund des Pixelfehlers einen qualitativ nicht so guten Monitor zu kaufen.


    Also entweder den Eizo CG 223 (ca. 130,- Euro Aufpreis). Oder den Monitor behalten und den Pixelfehler akzeptieren. Ich würde den CG 222 behalten, wenn das Gerät keine anderen Fehler hat.


    Aber das kann man natürlich auch anders sehen.


    Grüße
    Winston Smith

  • schau mal hier rein


    Kaufberatung 24 Zoll CAD Arbeitsplatz


    bin sehr zufrieden mit der Wahl
    und fühle mich bei 5 Jahren Garantie auch sicher


    Hallo,


    wenn Du auf den Dell 24" anspielst für jemanden der mit Farben arbeiten möchte, würde ich aber auf den Prad test verweisen, denn da scheint der Dell doch etwas problematisch zu sein. gerade wenn man viel auf den Monitor schaut ist eine PVA Panel deutlich entspannender, vor allen wenn man nicht im Büro arbeitet (bzw in einen gute ausgeleuchteten Raum hat). Denn der Dell 24" ist in seiner Helligkeit schon an der Grenze (für das Büro kein Problem).


    Und soweit ich gelesen habe ist es beim Dell 24" doch schon eine Lotterie in Bezug auf die Panelqualität.


    Aber schön das Deiner io. so was freut einen :)


    Gruß
    Michael