Acer AL732 zurückgeschickt, schlechte Schriftdarstellung

  • Ein kurzer Erfahrungsvericht zum ACER AL732:


    Postiv: Sehr schickes Design, DVI-Eingang, Viel Zubehör(Kabel, ...), Tolle Farben, hoher Kontrast,


    Negativ: Schriftdarstellung : Im Acrobat Reader wurden Schriften teilweise sehr unscharf dargestellt. Im Internet-Explorer bzw. bei Word sind die Schriften entweder sehr pixelig (bei Standard-kantenglättung) oder unscharf (bei Kantenglättung Cleartype) dargestellt. Ausserdem bekam ich nach längerer Arbeit mit diesem Monitor Kopfweh. (zu hoher Kontrast?). Da ich es leid war ständig die Kantenglättung für verschiedene Schriften umzuschalten habe ich den Monitor trotz Null-Pixelfehler wieder zurückgeschickt und bin nun wieder auf der Suche nach einem optimalen 17/18/19 zoll Tft für Büroanwendungen . Meines Erachtens müsste für eine bessere Schriftdastellung die Auflösung höher sein (wie bei Notebokk-TFTs). Leider kenne ich keinen 17/18/19 Zoll Tft der mehr als 1280x1024 Auflösung hat.


    Gruß Franky

  • Zitat

    Original von funfranky
    Im Acrobat Reader wurden Schriften teilweise sehr unscharf dargestellt.


    Das hat der Acrobat Reader so an sich. Das wird sich auch mit einem anderen Monitor kaum ändern.


    Zitat

    Original von funfranky
    Im Internet-Explorer bzw. bei Word sind die Schriften entweder sehr pixelig (bei Standard-kantenglättung)...


    Das liegt wohl an der guten Qualität des Monitors. Vielleicht gibt es beim Acer eine Einstellung, mit der man die Schärfe des Displays ändern kann.


    Zitat

    Original von funfranky
    ...oder unscharf (bei Kantenglättung Cleartype) dargestellt.


    Cleartype arbeitet ja gerade mit dem Prinzip, dass es die Anzeige unscharf macht. Es kann ja die physikalische Auflösung nicht erhöhen. Deshalb werden einzelne Subpixel angesteuert. Das führt dann zu diesem Ergebnis. Die Schärferegelung an meinem NEC 1880SX ist um Häuser besser als Cleartype.


    Zitat

    Original von funfranky
    Ausserdem bekam ich nach längerer Arbeit mit diesem Monitor Kopfweh. (zu hoher Kontrast?).


    Wohl zu hoher Konstrast und Helligkeit. Mal runterschrauben auf ein "normales" Mass.


    Da man vor einem 17-19" Monitor weiter weg sitzt, sind die Auflösungen geringer. Du musst dich wahrscheinlich nur etwas umgewöhnen und lernen, die Einstellungen korrekt vorzunehmen.

  • Am Anfang hat mir die "pixlige" Darstellung Probleme gemacht und Cleartype hat eigentlich ganz gut funktioniert, nur leider hatte ich besonders bei kleinen Schriften einen leichten Rotstich, was wohl auf das BGR Panel zurückzuführen ist.


    Mittlerweile habe ich aber Cleartype abgestellt und mich schon ein wenig an das pixlige gewohnt.


    Die pixlige Darstellung kommt ja von der Schärfe eines TFT's her. Wenn ich mir meinen alten CRT angucke ist das dort eigentlich auch so pixlig nur halt etwas unscharf.


    Ich denke eine höhere Auflösung wird Dir da nicht helfen, da dann ja die Pixel kleiner werden. Besser ist es einen 19 Zöller mir 1280x1024 zu nehmen, da dort die Pixel größer sind.


    Mit den Kopfschmerzen bist Du kein Einzelfall, fast jeder braucht eine Eingewöhungszeit am TFT, aber danach will man ihn nicht mehr missen !!

  • @funfranky
    Meine beiden Vorredner haben alles wesentliche auf den Punkt gebracht. Ein TFT-Monitor mit einer höheren Auflösung als SXGA gibt es: den 19-Zöller Iiymaa AU4831D mit IPS-Panel und 1600x1200 Punkten. Allerdings ist die Schriftdarstellung hier deutlich kleiner. Wenn Dich dann die Schriftgröße stört, muß man zu Skalierungshilfsmitteln greifen, die die Schrift noch pixeliger macht.
    Die NEC-Monitore bieten eine Schärferegelung, die wirklich den CRT-"Unachärfe"-Einspruch sehr gut simuliert.

  • Hallo Romendo, Ernie und Weideblitz,


    danke für eure Antworten. Noch ein paar Anmerkungen von mir:


    Bezüglich Acrobatreader : auf meinem alten 15" CRT Monitor ist die Darstellung mit Acrobat viel besser, also ist es kein reines Acrobat-Problem, sondern Acrobat in Verbindung mit TFTs.


    Bezüglich Standard/CleartypeKantenglättung: Ich hatte einfach das Gefühl, dass es keine Einstellung gab, bei der alle Schriften annehmbar dargestellt werden konnten. Ich mußte ständig hin und herschalten und das war nervig. Wahrscheinlich ist es ohne Cleartype besser und man muß sich mit der Zeit an die andere pixeligere Schrift gewöhnen. (Nach 2 Wochen hatte ich mich noch nicht daran gewöhnt)


    Bezüglich anderer Auflösung/19" Monitor: Ich würde meinen, dass die Schrift noch gröber bzw. pixeliger wird, wenn ich statt 17" und 1280x1024 einen 19" und 1280x1024 verwende, da ja die Pixelgröße zunimmt. Wenn ich bei einem Freund auf dem Notebook mit 15"TFT und 1400er-Auflösung draufschaue ist die Schrift zwar klein aber weder pixelig noch unscharf.


    Danke für den Tip mit dem iiyama mit 1600er-Auflösung; leider ist der mit momentan ca. 1100€ noch zu teuer.


    Mfg Franky

  • Acrobat Reader: Es liegt wohl auch an den verwendeten Schriftarten. Hast du die gleichen verglichen? Normalerweise ist die Schriftdarstellung recht verschwommen.


    Kantenglättung: Ich konnte mich nie mit der Kantenglättung anfreunden. Auch auf dem 15"-TFT habe ich Cleartype und Konsorten ausgeschaltet. Mir gefällt die Schärfe einfach besser.


    Auflösung: Ich habe einen Dell Latitude C800 mit 15"-Display und SXGA+ Auflösung. Das ist eine Traumkombination. Der Pixelabstand ist 0.217mm. Der 19" Iiyama mit UXGA-Auflösung hat aber schon 0.2415mm Pixelabstand. Auf dem Desktop gibt es nun mal keinen Monitor, der eine ähnliche Auflösung hat (mit Ausnahme einiger Iiyama- und IBM-Modelle, die aber bis zu EUR 10.000,- kosten).


    Natürlich wird der SXGA+ Schirm immer weniger pixelig sein. Du solltest aber mal versuchen, die Schärfe zu verändern. Das wirkt glaube ich doch recht gut. Oder man kann sich an die pixelige Darstellung gewöhnen.

  • Im Acrobat Reader setzt Adobe einen eigene Form der Schrifartenglättung namens "CoolType", welche ähnlich wie Cleartype funktionieren soll !!!


    Du kannst ja mal bei den Grundeinstellungen von Acrobat gucken !!!


    Ich denke bei einem 19" Zöller wird das Schriftbild nicht pixliger sein als bei einem 17", sondern einfach "fetter" was eine bessere Lesbarkeit garantiert !!! Am Besten guckst Du Dir den mal live an !!!

  • Zitat

    Original von Ernie1973
    Ich denke bei einem 19" Zöller wird das Schriftbild nicht pixliger sein als bei einem 17", sondern einfach "fetter" was eine bessere Lesbarkeit garantiert !!! Am Besten guckst Du Dir den mal live an !!!


    Ja, je nach empfinden. Ich finde sie auch nicht pixeliger, aber es gibt schon einige User, die kleinere Pixelgrößen als "runder" empfinden. Jedem also das seine..;)