Brauche Entscheidungshilfe bei 24'' TFT für Games und Office

  • Hallo PRAD-User! 8o


    Eigentlich dachte ich es sei einfach, sich einen neuen Monitor zuzulegen... Zeitung aufgeschlagen, gutes Angebot im Flyer des Geiz-Marktes, ab ins Auto, aber... Monitor nicht verfügbar!
    Dann mal schnell einen sogenannten Berater gesucht, nach Alternativen gefragt und frustriert wieder nach Hause gefahren, mit einem vollgekritzelten Notizzettel in der Tasche. Dann das Internet bedient und nun kurz vor der Verzweiflung... Irgendwie hat jeder Bildschirm so seine Haken!


    Mittlerweile bin ich, dank PRAD, schon ein Stückchen weiter, aber noch immer nicht am Ziel.
    Zur Auswahl stehen für mich momentan drei Modelle:
    LG 2442 PA
    Syncmaster 2494 HM
    oder 2443 BW


    Eine ergonomische Vielfalt ist mir wichtig, daher bei allen drei Modellen auch die Höhenverstellung und Pivot-Funktion. Natürlich sollte auch ein gutes Bild drin sein, sowohl bei Office, als auch bei Games. Diesbezüglich sagen mir der LG und der 2494 HM von Samsung auch schon zu, schließlich wurden sie bei PRAD ja auch getestet und beide relativ ähnlich bewertet. Einzig, dass beide evtl. starke Geräusche bei der Veränderung der Helligkeit abgeben (der LG unter Umständen noch mehr als der Samsung) trügen meinen Gesamteindruck.
    Auf den älteren 2443BW bin ich dann gestoßen, weil mir das Format 16:10 (was es ja leider nicht mehr allzu oft bei neuen Modellen gibt) sehr zusagt. Dazu kommt, dass dieses Modell seitens Samsung wohl überarbeitet wurde und es seit einigen Monaten eine neuere Version gibt. Leider wurde ausgerechnet dieses Modell nie bei PRAD getestet, was den direkten Vergleich mit den beiden anderen Modellen verhindert...


    Darum wende ich mich nun vertrauensvoll an euch und hoffe ihr könnt mir mit Rat und evtl. auch Erfahrung zur Seite stehen, damit ich möglichst bald in den Genuss eines größeren Displays komme 8)
    Für jegliche Tipps und Anregungen bin ich dankbar, sofern die "Rahmenbedingungen" wie Größe, Ergonomie und Preis bis 300,-€ bleiben!


    MfG Chili

  • Hallo,


    habe mir jetzt mal 24" 16:9 angeschaut mit TN Panel und habe mich mal einfach davor gehockt, das meine Augenhöhe etwas unter Oberkante Bildschirm ist. das Ergebnis bei einigen Schirmen war es oben dunkler als unten, für die Schriftlesbarkeit bzw Einstellung unerträglich, bei den 22" war das nicht so aus geprägt. Man muss den Schrim nach vorne neigen und das mehr als wie es manchmal geht geht. Wenn man schräg von oben drauf schaut sind sie alle toll. Also bei TN und Office immer vorher genau anschauen und das auch in der Höhe und Schichtwinkel wie man ihn nutzen möchte. (sehr wichtig die Lichtverhältnisse und Helligkeit des Monitors)


    was jetzt Officearbeit angeht, kann ich persönlich zu 1200 Pixel in der Höhe raten.


    Ich persönlich würde zu einer IPS Panel raten, da gibt es den 23" 19:9 von Viewsonic und NEC mit 1200Pixel Höhe und 24" den HP ZR24w oder den 22" Allrounder von DEll 2209. Alles um die 300,-


    Gruß
    Michael

  • Also erst mal schließe ich mich im großen und ganzen der Meinung von schlumie an.
    Natürlich ist Office und Gaming bei vielen Modellen etwas schwer zu vereinigen, aber ich stelle dir einfach mal meinen Vorschlag für dich vor.


    Wenn du deinen Monitor für viele Office Anwendungen nutzen möchtes würde ich erst mal ein ISP oder PVA Pannel empfehlen.
    Diese haben einen bessere Bildqualität und einen höheren Blickwinkel sowie einen höheren Statischen Kontrast als die meisten TN Pannels.
    Das Problem hierbei ist das die Reaktionszeit eben under diese guten Bildqualität sehr leidet und so auch schon mal 40 ms haben kann, was
    natürlich für einen Gamer nicht gerade optimal ist. Desshalb hast du bei deinem *geringeren* Buge eher die wahl zwischen einem schlechteren
    PVA Pannel [speziell Reaktionszeit] oder einem guten TN Pannel.


    Der Eizo S2202WH-BK wäre z.B. eine sehr gute Lösung für Office Anwendung. Allerdings bringt dieser eben auch sehr viele Millisekunden mit.


    Natürlich möchte ich meinen eigenen Monitor auch empfehlen da ich sehr zu frieden mit ihm bin: der Samsung XL2370 bildet auch für mich ein gutes
    Optimum in der mittleren Preisklasse. es ist ein 23´ und er kann trotz seiner Größe 1920x1080 Pixel gut darstellen, ich kann hier nur die Auflösung 1440x900 P.
    bemängeln da diese etwas verschmiert dargestellt wird ansonsten kann man wirklich nichts sagen. Die effektive Reaktionszeit liegt im Maximum bei 2-4 ms.
    Hierbei wäre als einziges zu bemängeln das er keine Höhenverstellung hat, trozdem finde ich das er eine angenehme höhe hat. Schlieren und Korona Effekte oder andere
    Farbfehler gibt es ebenfalls nicht.



    Bei deinem vorgeschlagenen Monitoren würde ich ganz klar den Syncmaster 2494 HM wählen, da er die ganzen Komponenten
    die für dich wichtig sind am besten zusammenfast. Hier ist auch noch ein kleiner Test den ich gefunden habe:



    Mit der unregelmäßigen Ausleuchtung wirst du wohl klar kommen müssen wenn du ein TN Pannel hast. Das ist bei mir ebenso der Fall.
    Ich sitze aber viel vor meinem Monitor spiele mit meinem PC auch ab und zu und auch mit meiner Xbox 360 und konnte das Problem bis jetzt
    noch in keinem Spiel festellen, da die unregelmäßige Ausleuchtung jediglich auf ganz Schwarzem Hintergrund wirklich auffallen wird.
    Die meisten Spiele stellen aber sowie so kaum dauerhaft einen schwarzes Bild über die ganze Bildfäche da. Desswegen wirst du diesen Effekt kaum
    bis gar nicht bemerken.


    Ich hoffe ich konnte helfen,
    gruß Daniel

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • Hallo,


    je länger man sich informiert vor allem im Netz so unsicher wird man, denn es gibt bei jeden Monitor auch Nachteile. So wird man immer zufriedener und auch der dann gekauft Monitor wird nicht begeistern, weil man doch die Fehler sieht. Also man muss zügige Entscheidungen fällen und sich selbst kennen ;-).


    Denn eigentlich sind alle Monitore schon ok, selbst welche für 120,- sind ordentlich, man kann mehr mit ihnen mache wie man denkt. Bin zuletzt durch zwei große Märkte gezogen leider fast nur TN Panel, aber die meisten davon war gut Monitore und auch noch günstig in meinen Augen. Die mit Höhenverstellung waren alle gut für das Office, dann gab es welche die hatten Probleme mit der Winkelabhängigkeit, aber das sieht man selbst am besten, eben einfach davor Hocken.


    Was ich persönlich nicht verstehe, das Spieler immer auf die Geschwindigkeit achten, und die Bildqualität nicht als möglichen Vorteil sehen. Mit meinen PAV sehe ich die Gegner stellenweise deutlich besser (ich entdecke sie früher), vor allem wie sie sich nicht bewegen. Nur mal erwähnt 8)


    Viel Erfolg bei der Suche und Pixelfehler freies Display
    Michael

  • Mit der Ausleuchtung stimme ich dir zu :thumbup:
    Aber wenn du schon eine halbe Sekunde tot bist bevor du überhaubt gemerkt hast das du tot bist dann
    würde mich sowas schon stören. :D
    Man kann das allerdings auch so sehen da bleibt der Spielspaß länger erhalten,
    wenn die anderen schon fertig sind mit spielen kannst du noch über die map stiefeln ^^

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • Hallo,


    haben einen SyncMaster 215Tw der ja das eigentliche Böse ist, was Inputlag betrifft, aber habe an Spielen auch meinen Spaß bei denen über das Netz wie auch über das schnellere LAN. Habe schon mal einen schnellen TN ausgeborgt war genauso schnell tot ;-).
    Natürlich gibt es Spieler auf unterschiedlichen Level und ich kann mir vorstellen das bei angehenden Profis, die jeden Tag Stunden trainieren, es auf die diese Feinheiten ankommt, das ist ja bei jeden Sport so.
    Aber bei einen Gelegenheitsspieler der mal zum Aggressionabbau ein Spiel für 10 min bis eine Stunde spielt, ist das nicht wirklich wichtig, er wird nie auf einen Level kommen, das sich der Inputlag von 40ms oder etwas mehr wirklich auswirkt. Bei einem Film mit 24Bilder (bei BD) in der Sekunde also alle 41ms ein Bild kann man nicht die einzelne Bilder unterscheiden, also juckt das nicht wirklich. Wenn ich dann noch den Menschen nehme mit seiner Reaktionszeit Gehirn Muskeln wird der Inputlag noch unwichtiger.
    Aber jeder wie er will, es ist ja auch vieles Psychologie, deswegen ist das gut was einen Freude macht



    Gruß
    Michael


    PS.: habe auch ein Funkmaus ;) aber eine schönes Pad von Nova (das hat was gebracht und die Trefferquote erhöht) Natürlich Kaffee bringt auch was :thumbup: