2 Monitore: gleiche Bildgröße bei ungleichen Bildschirmdiagonalen ??

  • Hallo Gemeinde,


    8| ich bin verwirrt, vielleicht könnt Ihr mir helfen.



    Ich möchte an einem PC zwei Monitor betreiben.


    Monitor 1: NEC P221w. Größe: 22" & native Auflösung von 1980x1050
    Monitor 2: soll angeschafft werden. Größe: nach Möglichkeit nicht größer als 19 Zoll


    Nun möchte ich die optimale Auflösung für Monitor 2 berechnen, damit beide Displays die gleiche Bildgröße wiedergeben.
    Also Icons, Bilder, Schriften etc. identisch groß dargestellt werden. Denn auf einem 19", mit gleicher Auflösung wie Monitor 1, wäre ja alles viel kleiner... logisch ^^


    Lässt sich das berechnen ?!? Und vor allen, WIE lässt sich das berechnen?? Nehme an der Pixelabstand spielt auch irgendeine Rolle oder?


    Diverse Umrechner im www haben mich auch nicht weiter gebracht, da mir der richtige Ansatzpunkt fehlt. : /


    Wie gesagt, stehe gerade ziemlich im Wald : DD



    Schöne Grüße :)

  • Da du beide Monitore in der nativen Auflösung betreiben willst, dürfte nur die Pixelgröße entscheidend sein, beim NEC beträgt sie laut Testbericht 0.282 mm.


    Ein 19" Monitor mit einer Auflösung von
    1.280 x 1.024 hat eine Pixelgröße von 0.294
    1.440 × 900 hat eine Pixelgröße von 0.284
    1.680 x 1.050 hat eine Pixelgröße von 0.243


    also benötigst du eine Auflösung von 1.440 x 900.

  • Ich habe mich auf alle Werte bezogen, die anderen Werte habe ich aus Datenblättern von Monitoren mit der entsprechenden Auflösung abgeschrieben ;)