Monitor Grafik + Text + etwas Spiele + nicht zu teuer gesucht

  • Hallo,


    ich suche schon eine Weile einen neuen Monitor für hobbymässige Fotobearbeitung, Büroarbeiten (Programmieren, texte schreiben) und ab und zu ein paar Spiele (da ehr strategie, also kein hardcore action spieler). Ich hatte eigentlich nicht vor extra Geld in ein Kalibrierungsgerät zu investieren.
    Ich dachte an folgende Monitore:

    • Dell U2410 ... hat viel schlechte Presse bekommen wegen Brummen+Tint, aber wenn man ein gutes Exemplar erwischt, scheint er mir sehr gut, vorallem wegen guter sRGB/AdobeRGB Modi
    • Eizo S2243/S2433 ... Die 24" Version sprengt etwas meinen Preisrahmen und außerdem sind beide ohne Kalibierungsgerät nicht wirklich nutzbar, oder? Sonst ja sehr gute Monitore laut Tests...fertige Profile aus dem Netz sind wohl wegen Serienschwankungen ehr sinnlos? Kann man sich kalibrierungsgeräte ausleihen bzw sich ein Profil erstellen lassen?
    • Eizo EV2333 ... Kein wide gamut, aber irgendwie mach ich Bildbearbeitungs ja auch nur hobbymässig, also seh ich das als schade an, aber nicht als ausschlusskriterium, sonst scheint der Monitor sehr gut zu sein, vorallem perfekt umgesetzter sRGB Modus aber leider auch anscheinend starke schlierenbildung
    • HP ZR24w ... (ja ich habe den test gekauft, aber leider grade nicht auf diesen rechner) nur sRGB, aber auch ehr mit als ohne Kalibierung nutzbar? Sonst scheint mir der EV2333 dem ZR24w bis auf 16:9 vs 16:10 überall überlegen?


    Habe ich einen Kandidaten vergessen? Was würdet ihr mir raten?
    Danke schonmal im vorraus. :)




    PS: Ich habe unter Eizo EV2333WH vs EV2313WH vs HP zr24w einen ähnlichen Thread gefunden, jedoch scheint der Poster dort, schliesst er wohl z.b. u2410 wohl gleich aus (preis?) und ich wollte keine 2 diskussionen "mischen", darum ein neuer thread. war das richtig als guter forennutzen?

  • Hallo,


    wenn es um stimmige Farben, sehr guter Schwarzwert und eben einen spitzen Kontrast geht sind das Stärken vom Eizo dank S-PVA. Seine Schwäche ist das er scheinbar Schleiern zieht, also nicht so schnell ist.


    Der HP ZR24w kann etwas lauter im Betriebsgeräusch sein, stört eben bei leiser Umgebung, er kann die Helligkeit nicht genügend herunter regulieren, was bei schlechter Beleuchtung in Wohnräumen zu Problemen führen könnte (hängt auch von der Person ab). Die Farben sind nicht perfekt eingestellt, man kann damit arbeiten. Aber sonst für den Preis ein sehr interessanter Monitor. (hat keine Presets)


    der Dell u2410 hat viele Anschlüsse, bietet bei gewissen Anbietern 5 Jahre Garantie, auch hat er eine auch eine grenzwertige hohe Leuchtkraft, da er Presets hat kann über die Benutzerdefinierte Einstellung die Farben so senken das die Helligkeit auch sinkt (vermute ich mal). Schwarzwert und Kontrast ähnlich den anderen IPS Panels. Die Farben sind im sgrb Farbraum nicht so gut wie bei einem echten sRGB Monitor man kann da dann eben weniger was drehen.


    Vergessen der DEll 23" mit IPS wie auch der NEC oder Viewsonic.


    Schwarzwert gar nicht so wichtig, wenn der Raum beleuchtet ist
    Kontrast ist da etwas auffälliger aber deutlich nur im direkten Vergleich zusehen, da ist eben PVA klasse, aber man kann auch mit IPS leben.
    Farben wenn man im sRGB Farbraum arbeitet geht eigentlich nichts über einen sRGB Monitor.


    Beim Betriebsgeräusch kann man bei jeden Monitor auf die Nase fallen


    Der NEC 2490 kann man für 670,- bekommen, aber auch das Ding kann brummen, aber hat ein wirkliches gutes Bild.


    Unterschiede sieht man nur beim direkten Vergleich, sRGB Monitore kann man immer noch Kalibrieren, wenn man die Leuchtkraft nicht auf den persönlichen Bedarf einstellen kann, wird es ärgerlich. Betriebsgeräusche können auch den Spaß verderben. Presets sind sehr schön.


    Bin der Meinung wenn man keine Montag-Monitor erwischt sind sie alle gut, eben schauen was man braucht und wo man empfindlich ist.


    Beispiel:
    Brauche viele Anschlüsse, fühle mich mit langer Garantie wohl, und Photoshop mit erweiterten Farbraum würde mir gefallen, aber Srgb sollte schon einigermaßen stimmig. und 16:10 mit 1920*1200 brauche ich. Dann wäre der Dell u2410 die Wahl


    Wenn man richtige knackige Bilder haben möchte wo Tiefenschärfe und Kontrast wichtig sind, also Bearbeiten von Bildern von einer guten Kamera (einfache Spiegelreflex), dann den Eizo oder den NEC 2490, Aber dann ist man auch schon ein Kandidat für das Kalibrieren.


    Oder:
    Arbeite im gut beleuchteten Raum, der Rechner ist nicht der leiseste. Nutze eine klein praktische Kamera die eigentlich gut Bilder macht, die Nachbearbeitung mache ich nur selten. Aber wenn ich arbeite brauche jeden Pixel an Höhe, warum nicht dann den HP zr24w probieren.


    So können auch die 23" IPSler von NEC, DELL und Viewsonic ihren Käufer finden. Die Frage was für einen Bedarf, wo kann man Kompromisse machen, was ist no go.


    Gruß
    Michael

  • Hi,


    stehe ja auch vor einer ähnlichen Entscheidung wie du. Den Dell hatte ich auch in der engeren Auswahl, da ich den aber, im Vgl. zum Eizo oder HP nicht wirklich günstiger bekomme, sind mir die 400 und nochwas € für den einfach zu teuer, daher habe ich den ausgeschlossen. Ich werde heute meinen Preis für den HP zr24w erfahren, wenn ich den habwegs günstig bekomme (also unter 300€), dann werd ich mir den wohl holen, weil die Preisersparnis zum Eizo 2333WH in Kombination mit der größeren Arbeitsfläche doch mehr zusagt. Das Helligkeitsproblem beim HP macht mir zwar sorgen, allerdings muss ich sagen, dass ich meinen aktuellen Syncmaster701T seit je her auf voller Helligkeit bei recht schummriger Zimmerbeleuchtung laufen habe. Ich hoffe mal nicht, dass der HP den in der niedrigsten Einstellung überstrahlt...

  • Ich hatte gerade noch ein "Idee".
    Wie steht es mit dem NEC P221W? Der ist für ~380 euro bei amazon zu haben und scheint relativ gut auf AdobeRGB vorkalibriert zu sein. sRGB macht er nur mässig toll mit, aber das sollte ja dem Arbeiten in farbgemanagter software nicht im wege stehen?
    Bei dem Preis hätte ich sogar noch etwas Luft für einen Colorimeter. über spyder3 hört man viel schlechtes und einen i1Display2 gibts ab 200 euro. oder was ist zu empfehlen?


    thx again :)


    edit: ich habe die nacht genutzt um mich schlau zu machen.
    sehr interessant ist z.b. dieser post !
    Jedenfalls denke ich ein NEC P221W und DTP-94 + iColor 3 ist eine recht preiswerte Lösung, was denkt ihr?
    ich finde nichts ob iColor3 den P221W auch hardware kalibrieren kann. Laut seite kann die software den gamma wert hardwareseitig im monitor anpassen, aber steht nicht da bei welchen monitoren?

    Einmal editiert, zuletzt von thomas001 ()