Ich werde das ganze bald neu formulieren um es zu vereinfachen.
Danke TFTShop.net....
-->
Ich werde das ganze bald neu formulieren um es zu vereinfachen.
Danke TFTShop.net....
ZitatDie Preisklasse 120-200 um den Dreh ist sehr attraktiv und weniger schmerzhaft
falls der Bildschirm doch nicht so toll ist.
Gegenfrage:
Kaufst du dir auch nur immer 5 Euro Mäuse und 10 Euro Tastaturen, oder hast du den Unterschied zu vernünftigen Schnittstellen (eventuell durch deinen damals sicher nicht "billigsten" L1811) vielleicht doch schon erkannt?
Sorry Carsten, ist dein erster Post hier im Forum. -Du bist natürlich willkommen.
Allerdings würde ich mir (gerade bei einem solch langlebigen Monitor) stark überlegen, ob ich den alle 6 Monate tauschen will "weil er nicht so toll ist, aber nix (?) gekostet hat", oder ob ich mir gleich einen Monitor hinstelle, der wieder 3-, 5-, 7- oder mehr Jahre zu meiner VOLLSTEN Zufriedenheit funktioniert und von Beginn an BESTE Bildqualität bietet...
Mein Tipp an dich:
Kratz mal 'n bisschen Klimpergeld zusammen. Unbezahlbare Monitore gibt es nicht!
"Teure" Monitore zahlen sich meist auf Jahre hin locker aus, "günstige" sind oft Fehlkäufe die man sich nicht eingestehen möchte.- Weil "haben ja "nix" gekostet"...
GEBRACHT haben sie aber auch nix....
Geräte die du dir aktuell anschauen solltest:
Wenn du 'n bisserl was ausgeben möchtest: NEC PA241W -P/L- mäßig: Geniales OBERKNALLERGERÄT
Wenn du viel Auflösung brauchst: Dell U2711
Wenn du wenig Kohle hast: Dell U2410
Wenn du keine Kohle hast: HP ZR24 (ist im Grunde aber durch die Garantiezeit eigentlich teurer als der Dell U2410), oder Dell U2311H, Dell 2209WA...
Deine einzeln aufgeführten Punkte will ich nicht beantworten, da sie lediglich deine Unentschlossenheit/ Verwirrtheit widerspiegeln. Vergiss den ganzen Berg erstmal wieder. Sowas bringt dich kein Stück weiter.
CRT halte ich eh für einen ein Scherz, denn ich hab (zumindest) bei uns in der Stadt noch niemanden gesehen, der wegen des Spritverbrauchs wieder auf Eseln reitet, und LED-Backlights (vor allem W-LED) ist eher was für's Werbeblatt oder für "extrem Stromsparer", denen 10 Euro mehr auf der Jahresrechnung schon zum Nervenzusammenbruch ausreichen.
RGB-LED ist wieder etwas anderes, wird aber nur im absoluten Pro-Bereich verwendet.
Das ist bei Weitem nicht deine Preisklasse und würde dich bei deinen Anwendungen auch nicht nach vorne bringen.
Ich muss wohl einen Haendler finden wo ich mir die Geraete anschauen
und direkt einen der mir gefaellt ohne Pixelfehler mitnehmen kann :).
ZitatWenn du 'n bisserl was ausgeben möchtest: NEC PA241W -P/L- mäßig: Geniales OBERKNALLERGERÄT
Wenn du viel Auflösung brauchst: Dell U2711
Wenn du wenig Kohle hast: Dell U2410
Wenn du keine Kohle hast: HP ZR24 (ist im Grunde aber durch die Garantiezeit eigentlich teurer als der Dell U2410), oder Dell U2311H, Dell 2209WA...
Du meinst also dass ein TN Panel mir nur Kopfschmerzen bereitet. Richtig?
Wieso hast du 1920x1200 displays ausgesucht? Ist 1920x1080 mit HDMI nicht
einer bessere Investition in die Zukunft?
Leider hast du deinen ersten Post gelöscht, was sind denn deine Anforderungen, also was machst du hauptsächlich mit dem Gerät?
Für Leute die vor allem spielen und ansonsten nur ein bißchen surfen und ab und zu mal einen Film gucken, sind TN-Panels durchaus zu empfehlen. Der Vorteil ist die sehr gute Reaktionszeit und natürlich der günstige Preis. In allen anderen Punkten sind sie den Monitoren die gepostet wurden, aber in der Regel unterlegen.
Eine Auflösung von 1920x1200 bietet einfach mehr Platz und ist daher angenehmer zum Arbeiten. Bei Spielen macht es kaum einen Unterschied und bei Filmen hast du je nach Material keine kleine schwarzen Balken bei einer 1920x1080 Auflösung. Ich persönlich ziehe eine 1920x1200 Auflösung auch vor, denn die wird auch in der Zukunft unterstützt werden, deswegen musst du dir keine Sorgen machen. Nur wenn du eine Konsole anschließen möchtest, könnte es besser sein einen Monitor mit einer anderen Auflösung zu wählen, um Probleme zu vermeiden.
99 Prozent der Zeit bin ich im Texteditor und Terminal unterwegs weil ich fast
ausschliesslich programmiere. Ich spiele nie. HD Videos hier und da in Zeiten
von Streaming aus dem Internet gehoert schon dazu.
Bei Videos ist es wichtig dass schwarz schwarz und nicht eine art dunkless
Weiss ist.
Dass 1200 in der Hoehe besser sind habe ich bei der Arbeit an 22" 1680x1050
Displays gemerkt :).
Wenn ich ehrlich bin, wuerde ich ohne Probleme mit einem 1280x1024 Bildschirm
wie den L1811B weiterarbeiten koennen.
Noch laueft er, hat halt ab und zu mal sich fuer ne Sekunde aus und an geschaltet.
Kann das nach 10000 Stunden ein Verschleiss von irgendeinem Elektronik Bauteil sein?
Das Problem bei einer Investition von > 200 EURO ist dass wenn ich subjektiv mit
dem Display nicht zufrieden bin und/oder Pixelfehler habe die in die Toleranz fallen
kaum ein Haendler den zurueck nimmt.
Das wuerde mich nuer aergern. Deshalb der Ansatz mit maximal 200 EURO und da
habe ich auch TN LED backlight displays gesehen die rund 50% weniger verbrauchen.
Vielleicht gibt es Haendler die in Sachen Pixelfehler mit sich reden lassen oder ein
Vorfuehrgeraet mit dem richtigen Input-Signal fuer mich vorfuehren und ich den
dann so mitnehmen kann. Wenn der ne Weile gelaufen hat ist ja auch die Wahrscheinlich
einer Entwicklung Pixelfehlern geringer. Ausserdem kann ich das Bild sehen ohne
die Katze im Karton zu kaufen.