TFT schaltet sich sehr spät ein (18er Medion)

  • Hi,


    ich hab folgendes Problem. Ich habe seit fast 14 Tagen ein 18" TFT (MEDION 7218)mit IPS-Panel.


    Als ich meinen Moni abgeklemmt und zum ersten mal den TFT drangesteckt hab, konnte man alles von Bootvorgang sehen, sprich CPU, RAM usw ... wie es jeder gewohnt ist - auf dem TFT!


    Seit kurzem springt der TFT erst an, wenn der Login von XP zu sehen ist, vorher is nix zu sehen. Ich seh zum Beispiel nicht, wenn ich mit DriveImage oder NortenGhost eine Image erstelle oder zurückspiele (unter 'DOS'). Ebenso wenig den ganzen Kram vom Bootvorgang. Vorher ist mir das nicht aufgefallen, jetzt hab ich in letzter Zeit damit zu tun und da fällt es schon auf, wenn man nix sieht!


    Im Bios ist nicht SilentBoot einstellt !!!


    Komischerweise kann ich ins Bios, wobei der TFT eine kurze Zeit braucht um sich auf 640x480 einzustellen --> Interpolation. F8 hab ich mir noch nicht getraut zu drücken... :evil:


    Kann mir da jemand weiterhelfen? Ist das bei anderen Geräten auch so?


    Gruß
    Hawkmr

    Einmal editiert, zuletzt von Hawkmr ()

  • Das ist schon merkwürdig. Der TFT-Monitor sollte eigentlich immer schnell genug da sein, unabhängig von irgendwelchen Einstellungen am Monitor.
    War der Bootvorgang wirklich nur bei der Erstinbetriebnahme zu sehen?
    Was hast du seit dem verstellt?
    Ändert sich an dem Verhalten etwas, wenn die eine andere Auflösung und/oder Bildwiederholfrequenz unter Windows einstellst und dann bootest?
    Eigentlich sollte das damit nichts zu tun haben. Aber irgendwie habe ich sonst keine Idee. ?(

  • Zitat

    Original von Hawkmr
    Ist das bei anderen Geräten auch so?
    Hawkmr


    Hallo,


    Also hier ist alles zu sehen, von der Graka (die meldet sich bei mir vor dem Bios) bis hin zu Desktop.
    Komische Sache bei Dir.


    Wenn es aber erst seit kürzer Zeit vorkommt,würde ich dochmal im Bios globale "default" Einstellungen wählen ,weil mit Windows kann es ja mal ausnahmsweise nix zutun haben (denke ich) :D


    mfg renaldo

  • Weideblitz


    Schnell genug isser ja, wenn ich den An oder Aus mache im Windowsbetrieb dann kommt er ja auch nach 1-2sek. Bei der Erstinbetriebnahme hab ich mein Bios-Logo, die CPU Mhz, RAM usw. sehen können. Bis zum Windowsstart hab ich aber nicht aufgepasst, weil ich den Karton weggeräumt hab.


    Seit dem hab ich nur an Farbtemperatur, Kontrast und Helligkeit rumgestellt. Einmal hab ich ihn auch unbeabsichtigt zurückgesetzt. Vielleicht sollte ich das Ding nochmal auf Werkseinstellung setzen?!


    Ansonsten Monitortreiber usw. wie man es gewohnt ist.

    Zitat

    Ändert sich an dem Verhalten etwas, wenn die eine andere Auflösung und/oder Bildwiederholfrequenz unter Windows einstellst und dann bootest?


    --> Ich glaub das hat damit nix zu tun, weil Windows erst ab einem bestimmten Zeitpunkt die "Herrschaft" übernimmt. ?(



    renaldo


    Zitat

    Wenn es aber erst seit kürzer Zeit vorkommt,würde ich dochmal im Bios globale "default" Einstellungen wählen ,weil mit Windows kann es ja mal ausnahmsweise nix zutun haben (denke ich)


    Wie kann das Bios auf soetwas Einfluss haben? Das Bios wird mir ja angezeigt. Probieren kann ichs aber rein vom Logischen her dürfte es keine Punkte bringen....


    Ich vermute fast, dass das Gerät Probleme mit dem Interpolieren (Anzeigen von kleinen Auflösungen) beim Start hat. Andererseits müßte er sich doch seine einmal gefundenen Einstellungen merken. Im Bios hat er min. ne halbe Minute gebraucht, eh das AutoAdjust "zufrieden" war. Zocken in Auflösungen unter 1280x1024 (z.b. Indiana Jones - Kaisergruft in 1280x960) geht aber auch ohne Probleme.


    Hawkmr :(

    Einmal editiert, zuletzt von Hawkmr ()



  • Vielleicht sind im Bios ja doch noch andere "Sparmassnahmen" aktiviert worden in letzter Zeit, die ein konkretes Monitorsignal unter "Dos" verhindern ?


    Zitat

    Original von Hawkmr
    Wie kann das Bios auf soetwas Einfluss haben? Das Bios wird mir ja angezeigt. Probieren kann ichs aber rein vom Logischen her dürfte es keine Punkte bringen....
    Hawkmr :(


    Naja ,ich bin der Auffassung das die Schriftzüge ....Festplatten ,Ram, IRQ oder auch meinetwegen alles unter Dos von den Bios VGA Einstellungen bestimmt werden ....


    mfg renaldo

  • Zitat

    Original von Hawkmr
    --> Ich glaub das hat damit nix zu tun, weil Windows erst ab einem bestimmten Zeitpunkt die "Herrschaft" übernimmt. ?(


    Das denke ich auch, eine Logik ist da kaum zu sehen, aber manchmal muß man einfach mal "rumprobieren", damit man weiter kommt.


    Zitat


    Ich vermute fast, dass das Gerät Probleme mit dem Interpolieren (Anzeigen von kleinen Auflösungen) beim Start hat. Andererseits müßte er sich doch seine einmal gefundenen Einstellungen merken. Im Bios hat er min. ne halbe Minute gebraucht, eh das AutoAdjust "zufrieden" war. Zocken in Auflösungen unter 1280x1024 (z.b. Indiana Jones - Kaisergruft in 1280x960) geht aber auch ohne Probleme.


    Ein Versuche wäre noch wert, es nach Möglichkeit mal bei einer andere Grafikkarte oder Rechner zu versuchen. Möglicherweise liefert deine Grafikkarte das Videosignal mit einer ziemlich ungenauen Frequenz, die über den Monitor-internen Presets nicht abgebildet werden.

  • Zitat

    Ein Versuche wäre noch wert, es nach Möglichkeit mal bei einer andere Grafikkarte oder Rechner zu versuchen. Möglicherweise liefert deine Grafikkarte das Videosignal mit einer ziemlich ungenauen Frequenz, die über den Monitor-internen Presets nicht abgebildet werden.


    Das mit der ungenauen Frequenz wär ne Idee, darauf bin ich noch nicht gekommen. Stellt sich nur noch die Frage, warum es zu Anfang funktioniert hat.


    Werd heut mal das Gerät an der Lappi anschließen... hab gestern leider keine Zeit gehabt, gestern was zu testen..


    Gruß
    Hawk-mr

  • Zitat

    Original von Hawkmr
    Das mit der ungenauen Frequenz wär ne Idee, darauf bin ich noch nicht gekommen. Stellt sich nur noch die Frage, warum es zu Anfang funktioniert hat.


    Das ist berechtigt, aber manchmal muß man einfach irgendwo den "Finger" reinhalten, wenn alle völlig logischen Ideen ausgegangen sind. ;)