Dell U2711 mit eye-one display 2 kalibrierbar?

  • Ich denke darüber nach mir für meinen Mac Pro ein Dell U2711 zu kaufen. Als Fotograf sind mir akkurate Farben sehr wichtig und es reizt mich sehr, dass dieser Monitor den Adobe RGB (1998) Farbraum fast komplett abdeckt. Aber kann ich ihn mit meinem (schon etwas älteren) GretagMacbeth i1 (eye-one) display 2 kalibrieren?


    Ich habe gesehen, dass diese Frage hier schon an anderer Stelle angeschnitten wurde, mir fällt es jedoch recht schwer sehr technischen Diskussionen zu folgen.

  • Grundsätzlich lautet die Antwort auf deine Frage JA.
    Allerdings wird dir die Software des i1 D2 nicht die Charakteristik des IPS Panels mit einfließen lassen. Bedeutet: Die Messung ist schon ganz OK, aber nicht so präzise wie sie sein könnte. -Auch im Hinblick auf das Altern der organischen Filter deines Messgeräts.


    Das beste bezahlbare Messgerät (und Software) bietet derzeit das Quato Silver Haze Pro Bundle.
    Anorganische Filter (altert also kaum), deutlich weniger werkseitige Abweichungen von Gerät zu Gerät, und die Quato-Software hat eine generische Korrektur sowohl für IPS- als auch VA Panel an Bord.


    Bevor du gleich auf den Bestellbutton drückst: Probier doch erst einmal aus, wie sich dein vorhandenes i1 D2 noch schlägt. Nachkaufen kannst du im Zweifel immer noch. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Bevor du gleich auf den Bestellbutton drückst: Probier doch erst einmal aus, wie sich dein vorhandenes i1 D2 noch schlägt. Nachkaufen kannst du im Zweifel immer noch. ;)


    Das klingt im Grunde sehr sinnvoll. Die Sache ist nur, dass ich den Monitor noch nicht besitze. Genauer gesagt, ich weiss momentan noch gar nicht, welchen Monitor ich mir kaufen werde. Ich schwanke zwischen dem NEC PA271W und dem Dell. Und die Frage welcher Monitor sich für wieviel Geld wie gut kalibrieren lässt ist mittlerweile zum Hauptentscheidungskriterium geworden.

  • Verwechsel bitte nicht den "Konsumer Dell" mit einem Semi-Pro Bildschirm wie dem NEC PA271. Die gehören nicht in eine Schublade.
    Der NEC spielt in einer anderen Dimension. Auch wenn manche Beschreibungen zu diesen Geräten ähnlich klingen, sind es zwei vollkommen unterschiedliche Leistungsklassen wenn es um EBV oder farbverbindliches Arbeiten geht.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich denke dennoch, dass mir der Dell reichen könnte, wenn ich ihn denn kalibriert kriege. Ich bin zwar ein professioneller Fotograf, habe aber trotzdem ein enges Budget. Zur Zeit arbeite ich an einem mit dem eye-one display 2 kalibrierten 2006 iMac (matter Bildschirm). Das geht auch.

  • Zitat

    . Aber kann ich ihn mit meinem (schon etwas älteren) GretagMacbeth i1 (eye-one) display 2 kalibrieren?


    Empfehle dringend zu wechseln. Das EOD2 ist intern, wie andere Colorimeter im Consumerbereich, auf ein Display mit CCFL Backlight (72% NTSC) korrigiert. Das führt zu erheblichen Abweichungen bei anderen Spektren, wie dem der WCG-CCFL Hintergrundbeleuchtung des DELLs. Darüberhinaus weisen die Geräte eine relativ große Streuung auf, und haben und nicht alterungsbeständige Filter. Das Quato Silver Haze Pro Bundle wird da deutlich mehr bringen. Kannst du auch gut mit dem NEC einsetzen. Gerade bei dem Gerät verschenkst du gar nicht soviel im Vergleich zu einer Hardwarekalibrierung über SV II (die dann die Messgeräteproblematik wieder akut machen würde - hier müßtest du schon das OEM EOD2 von NEC oder ein Spektralfotometer einsetzen).


    Zitat

    Ich schwanke zwischen dem NEC PA271W und dem Dell. Und die Frage welcher Monitor sich für wieviel Geld wie gut kalibrieren lässt ist mittlerweile zum Hauptentscheidungskriterium geworden.


    TFTshop hat es ja schon angesprochen. Sehr unterschiedliche Geräte. Wenn es in Richtung EBV geht, würde ich klar den NEC präferieren, ohne dass der DELL grundsätzlich schlecht wäre.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis