2 x 22" für Spiel und Webdesign

  • Nach tagelanger Recherche bin ich nun etwas schlauer aber noch weit von einer Entscheidung entfernt. Nebenbei bemerkt ist euer Forum und die Testberichte sehr Hilfreich.


    Dass eine Kombination aus diesen beiden Eigenschaften ziemlich unmöglich ist habe ich in anderen Beiträgen unter dem Stichwort Webdesign schon gemerkt. Da diese Beiträge aus dem Jahre 2005 waren könnte es vielleicht mittlerweile eine Kompromisslöung geben.


    Sollten es nach wie vor nicht machbar sein wäre mein 2ter Lösungsansatz 2 verschiedene Monitortypen zu verwenden wenn das denn zu empfehlen ist.
    Dann könnte der Spielemonitor auch zur Programmierung herhalten und der 2te wirklich für grafische Angelegenheiten.


    Von der Spieleseite her bin ich kein CS Zocker sondern eher in der Richtung Starcraft zu Hause.


    Was den Webdesign Part angeht. Ich studiere im Bereich E-Business und bräuchte hier eine akzeptable Lösung um meine Projekte (teils auch für Firmen) umsetzen zu können. Da ich momentan nur im Webbereich und weniger im Printbereich unterwegs bin ist eine 100% Farbechtheit nicht von Nöten. Da die Farbdarstellung im Endeffekt bei jedem Ottonormalverbraucher auf dem Monitor anders aussieht. Das höchste der Gefühle im Printbereich sind momentan Visitenkarten bei der die Farben annähernd mit dem des Monitors stimmen sollten. Bei heiklen Projekten kann man ja einen Proof anfordern.


    Mein Budget ist als Student natürlich auch etwas begrenzt. Dass es daher keine perfekte Lösung geben wird ist mir bewusst. Meine Grenze wäre hierbei €300/Stk. Wobei die Spielemonitore ja schon sehr günstig zu haben sind.


    Ins Auge hätte ich vorläufig diese Modelle gefasst. Es sei denn ich liege hier komplett falsch.


    Dell 2209WA
    Samsung P2250
    HP Compaq LA2205wg


    Zusammengefasst: Gesucht wird entweder eine Kompromisslösung oder für jeden Bereich eine akzeptable Lösung.

  • Im Hinblick auf deine Anwendungen würde ich dir ausdrücklich den Griff zum Dell 2209WA oder zu seinem etwas größeren Bruder U2311H empfehlen. Mit TN Paneln wirst du auf Dauer sicher nicht glücklich.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo,


    Danke für die Empfehlung. Der U2311H hat nehme ich an die selben Eigenschaften?


    Von einem Freund wurde mir generell ein Samsung Sync Master empfohlen. Da er aber nichts mit Grafik zu tun hat würde es mich interessieren ob es für meine Anwendungen im Vergleich zum Dell in dem Preissegment eine Alternative gibt oder eher nicht. Wenn nicht auch gut. Zu viel Verwirrung schadet nur :)

  • Wenn es möglichst günstig sein soll, kannst du auch zum Samsung greifen. Der hat zwar nur ein TN-Panel, liefert für den Peis aber ein ganz gutes Ergebnis ab. Wenn du eher etwas mehr Wert auf bessere Bildqualität und einen guten Blickwinkel legst und zudem einen Standfuß mit mehr Verstellmöglichkeiten benötigst, würde ich auch zum Dell raten.

  • Zitat

    Von einem Freund wurde mir generell ein Samsung Sync Master empfohlen.


    Jemand der dir GENERELL einen Herstellernamen statt konkrete Geräte samt Begründung "empfiehlt" kannst du als Berater grundsätzlich schonmal vergessen. Das ist bestenfalls ein Opfer der massiven Samsung Werbung und die Aussage ist nicht viel mehr wert, als die sich ewig wiederholenden "hab ich auch, is geil" Sprüche in Foren. Hab ich auch, ist nämlich weder eine brauchbare Empfehlung (Gott weiß womit er sich eventuell bereits zufrieden gibt) noch ein Argument. ;)
    Ein Klimpergeld Zocker-Bildschirm vom Mediamarkt Wühltisch mag manche Spielgelüste vielleicht befriedigen, aber das bedeutet noch lange nicht, dass sich damit jeder darüber hinausgehende Anspruch (insbesondere Bildqualität) gleichzeitig erfüllt.
    Entschuldige wenn ich das mal in dieser Klarheit ausdrücken muss. :D


    Wenn du in Richtung Webdesign suchst, könnte ein TN durchaus reichen, wenn du mit seinen Nachteilen (Farbverlauf einer Farbe von oben nach unten über den Bildschirm) leben kannst. Bedeutet: EIN und dieselbe Farbe zeigt das Gerät bereits frontal davor sitzend oben deutlich dunkler, unten deutlich heller an. Kann man mit leben, muss man mit einem kleinen Aufpreis zu einem IPS Panel aber nicht. Zudem erzeugen TN Panel die Farben oft mit lediglich 6-bit +FRC, statt mit echten 8-bit. Bevor es zu technisch wird: Nimm lieber einen der genannten Dell. Das grundsätzliche Verhalten dieser Geräte ist über den TN Paneln anzusiedeln, die Teile haben zusätzlich eine (sinnvolle) Höhenverstellbarkeit (allein ein solcher Fuß kostet!), unterscheiden sich in der Bildqualität kaum voneinander. Der Unterschied ist nur in der Auflösung, im Format und beim zusätzlichen Displayport des U2311H zu finden. -Letzteres könnte bei einem Eyefinity Setup ein Argument werden. Allerdings erst ab 3 Geräten.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Mit der generell Empfehlung kann ich dir eigentlich nur zustimmen :)


    Von dem TN bin ich somit geheilt ;)


    Da würde ich dich nur noch gerne in einer Frage bemühen. Wenn ich jetzt nur mal von den angegebenen Preisen auf der DELL Seite ausgehe (ohne Preisvergleiche anzustellen)
    U2211H .... € 279 / U2311H .... €319 / 2209WA ... €349


    Kann man da nun sagen das der 2209WA eher der Trendmonitor ist und daher vom Preis gepuscht wurde. Denn wenn sich die 3 Modelle nichts Offensichtliches nehmen wäre es nicht gerade sinnvoll in den 2209WA zu investieren. Wenn er gerechtfertigt ist kein Thema dann würde ich auch diesen nehmen da auf min. 3 Jahre Laufzeit das nicht wirklich ein Betrag ist.


    Wie man merkt so ganz habe ich mich zwischen 22" und 23" noch nicht entschieden ;)

  • 16:10 Bildschirme sind generell teurer als 16:9 Bildschirme. Daher der Preisunterschied zwischen dem 2209WA und dem U2311H.
    Du kannst nach der Produktion des Mutterglases mehr 16:9-er herausschneiden als 16:10-er.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich danke dir wirklich für deine kompetente und unermüdliche Hilfe.


    Dann werde ich mich wohl demnächst für einen der 3 Entscheiden.



    Danke.

  • So wollte euch noch meine Entscheidung mitteilen. Vielleicht hilft sie ja jemandem :)


    Nach vielen Reviews und Foren konnte ich keine wirkliche Entscheidung zwischen den beiden treffen, denn jeder bevorzugt etwas anderes.


    Habe mich für den U2311H entschieden und nicht für den 2209WA. 16:9 oder 16:10 war mir Anfangs nicht wichtig. Schaue selten Filme am PC und Hardcore gamer bin ich auch keiner.


    Mein Anwendungsgebiet umfasst Coden und Design im Webbereich. Somit ist das 3cm breitere Display des U2311H sehr geeignet für Programme mit viel Raum (Photoshop).
    Wenn ich code und mehr Zeilen als "Spalten" brauche stell ich ihn einfach auf und damit fällt das 1cm höhere Display des 2209WA nicht mehr ins Gewicht. Somit ist er für beide Bereiche ideal und ich brauche eventuell keinen 2ten Monitor.


    Puhh gerade noch vor meinem Urlaub geregelt. :)