Hallo,
ich bin vor kurzem vom meinem alten CRT auf einen Dell 2209WA umgestiegen und bin nun etwas verwirrt, was dessen Helligkeitseinstellung und Kalibrierung mit einem Spyder2Express anbetrifft.
Bei der Kalibrierung meines bisherigen CRT mußte ich vor dem eigentlichen Prozess Farbtemperatur, Helligkeit und Kontrast anhand einer Graustufen-Skala manuell einstellen. Bei der Kalibrierung des TFT ist dies nun nicht mehr möglich/erforderlich – lediglich auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Helligkeit/Kontrast 75/75).
Nach erfolgter Kalibrierung sehe ich allerdings kaum einen Unterschied. Auch ist der Stromverbrauch mit ca. 65W recht hoch, und damit vermutlich auch die Helligkeit noch zu hoch eingestellt.
Wie erreiche ich nun die empfohlenen 140 cd/m²? Welchem Helligkeitswert beim OSD entspricht das? Ändere ich diesen Wert vor oder nach dem Kalibrieren? Würde das nicht auch die Messung negativ beeinflussen?
Oder besteht das Problem darin, daß der Spyder2express evtl. keine Funktion zur Korrektur der Helligkeit bei TFTs besitzt? Muß ich mir also ein besseres Gerät kaufen?
Wär schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Gruß
Rtox