ZitatOriginal von Geist
Da sich das Problem mit Insekten im TFT-Display in letzter zeit häufen - zum glück bin ich bis jetzt nicht betoffen - frage ich mich ob das nicht ein Konstruktionsfehler bei einige (oder sind es gar viel oder alle!) Display ist? Das ein Insekt in so ein Sensitiven Bereich des Displays vordringen kann sollte IMHO nicht vorkommen!
Ich denke, daß die Hintergrundbelechtung gar nicht die Wärmequelle ist, denn die Kaltkathodenröhren entwickeln entsprechend Ihres Namens wenig Wärme.
Aber egal: wie TFTshop.net und Totamec schon sagten:
Einen TFT-Monitor kann man nicht ohne weiteres luftdicht abschotten. Dagegen sprechen thermische Gründe und der dafür notwendige Aufwand mit der Folge eines Preisanstiegs. Der Computer ist genauso wenig luftdicht wie eine Hifi-Anlage. Auch wenn durch das Eindringen der Insekten eine wesentliche Funktion des TFT-Monitor beeinbträchtigt wird: es ist technisch nicht unbedingt sinnvoll.
Man muß m.E. Einschränkungen bei jedem technischen Gerät irgendwo in Kauf nehmen. Nirgenwo gibt es das perfekte Non-plus-ultra-Gerät.