Samsung TV und X Box 360

  • Hallo


    Ich bin neu in diesem Forum angemeldet , da ich leider keinen Testbericht für meine beiden favorisierten TV Geräte finden konnte !
    Hoffentlich kann mir hier jemand bei meiner Entscheidung weiterhelfen. Ich bin mir auch nicht im klaren ob LCD oder Plasma ?
    Stromverbrauch ist mir weniger wichtig , er sollte sich aber gut zum spielen mit der X Box360 eignen , hier ist meines Wissens die Reaktionszeit ein Thema ? Und natürlich bei normalem TV ein gutes Bild aufweisen !
    Es geht dabei um folgende Geräte von Samsung:
    hier der LCD:


    und der Plasma:


    Eure Meinung ist gefragt


    Gruß........

  • Bei einem Plasma TV bekommst du halt nach wie vor mehr Leistung für dein Geld als bei einem LCD TV. Du musst nur mal die technischen Daten deiner zwei Favoriten miteinander vergleichen. Da stellt sich wohl nicht lange die Frage welcher es werden soll oder? :) Der LCD hat z.b. kein Motion Plus und auch keinen Filmmodus (24p Wiedergabe von Blu-ray Filmen). Weiters wird nicht angegeben ob die eingebauten Tuner auch HD kompatibel sind - das würde bedeuten du musst dir einen externen Receiver kaufen um HD Sender sehen zu können. Ich persönlich empfehle dir auf jeden Fall den Plamsa TV. Klar, man muss bei Plasma grad am Anfang etwas darauf achten dass Standbilder vermieden werden. Später dann kann es nach einem längeren Standbild oder auch durch schwarze Balken nach einem Film dazu führen dass diese nachleuchten, sprich man sieht beim normalen TV schauen noch für ein paar Minuten einen etwas helleren Balken oben und unten - eben dort wo beim Film schauen die schwarzen Balken waren. Dieser Effekt verschwindet aber nach kurzer Zeit wieder komplett. Dass sich Bilder einbrennen können ist theoretisch möglich aber durch Bildschirmschoner und der üblichen Handhabe eines TVs, kann dies ausgeschlossen werden.


    Ich habe seit 2004 einen Plasma TV im Wohnzimmer stehen und seit Ende letzten Jahres auch einen Samsung Plasma TV. Bin nach wie vor überzeugt von dieser Technik und würde einen Plasma TV auch heute noch einem LCD oder LED TV vorziehen, wenn auch der Unterschied nicht mehr ganz so groß und teilweise auch ganz verschwunden ist. Was aber nach wie vor bleibt ist das deutlich bessere Preis/Leistungsverhältnis und auch in der Farbtiefe können selbst aktuelle LED TVs noch nicht mit einem Plasma TV konkurieren.

  • Hallo 3DFX


    Ich hatte es fast befürchtet :P ........ wenn ich dir jetzt noch sage , dass ich nur etwa 2,5m entfernt sitze bist du dann immer noch der gleichen Meinung ?
    Es heißt ja immer umso größer der TV desto weiter muss auch die Entfernung sein , hab ich etwa Einbussen vom Bild wenn ich nah dran sitze ?
    leider gibt´s den Plasma nicht in "46"


    Gruß M.

  • ach, ich finde man gewöhnt sich schnell an jede größe ;) Man hat ja auch keinen Beamer um sich dann 10m weg zu setzen... und so groß ist der Unterschied zwischen 46 und 52 auch nicht. Solang du im Hintergrund keine Fenster hast geht das mitm Plasma eigentlich gut klar :)

  • wenn ich dir jetzt noch sage , dass ich nur etwa 2,5m entfernt sitze bist du dann immer noch der gleichen Meinung ?


    Auf jeden Fall und je kleiner der Sitzabstand desto besser! :) Nein, ehrlich. 2,5 Meter sind für 50 Zoll perfekt. Mag aber nicht jeder! Mein 50er steht 3,5 Meter entfernt. Ich würde gerne nur 2,5 Meter davor sitzen, meine Freundin hat jedoch sehr gute Augen und findet 3,5 Meter schon zu nahe. Es kommt auch sehr auf den Bildinhalt an. HD und FullHD Material kommt nur bei geringem Sitzabstand voll zur Geltung. Sitzt du zu weit weg verschwinden feine Details schlicht und einfach deshalb weil du sie nicht mehr siehst. Andersrum, ein schlechtes Signal (analog oder SD) ist bei geringem Sitzabstand dafür nicht mehr so prickelnd. Die früher genannten empfohlenen Sitzabstände stimmen spätestens für 3D Geräte überhaupt nicht mehr und können auch für HD und FullHD nicht mehr angewendet werden. Damals gab es halt noch nicht so hohe Auflösungen. Auf der LG Homepage wird beispielsweise für einen 50 Zoll TV ein Sitzabstand von 2 Metern empfohlen. Das ist dann schon etwas krass, berücksichtigt aber eben auch höhere Auflösungen.

  • herzlichen dank für eure antworten erst mal
    ....... ich seh schon ihr seid mir beide für den Plasma , ich hätte sehr gern mal einen link von einem test , kann aber leider nicht´s finden :thumbdown:
    oder die Meinung von jemandem der ihn zu hause hat Bzw. Erfahrung damit hat denn irgendwie hab ich immer im Hinterkopf den Gedanken
    "46 LCD oder "50 Plasma in der 750€ Liga kann doch eigentlich nur "Schrott" wäre zu viel gesagt , aber wie viele Abstriche muss ich dafür in kauf nehmen :?:


    Gruß

  • So jetzt habe ich mich definitiv für einen Plasma entschieden , möchte zu den beiden aber noch eure Meinung einholen !
    von dem PS50C530 bin ich inzwischen abgekommen , da ich den PS50C6500 für nur ein paar € mehr bekomme !


    Also geht es jetzt um den 6500er


    und den PS50C679


    der aber auch 1150€ kostet , ist er das wert nur weil er den DVB/S Tuner und diesen HD+ Schacht besitzt , aber dafür keinen Subwoofer wie der 6500 !


    Danke schon mal

  • Die erste Frage ist ob du TV-Empfang über Sat oder Kabel hast? Wenn TV über Sat-Schüssel dann die zweite Frage und zwar ob du schon einen Sat-Receiver hast der HD kann? Wenn ja, dann brauchst du diesen HD+ Schachte am TV gar nicht. Wenn du TV über Kabel empfängst hat sich die ganze Fragerei erledigt :) HDTV ist nicht zu vernachlässigen, kannst du aber auch über Kabel haben. Wenn der Aufpreis doch deutlich höher ist, würde ich auf den HD+ Schacht im TV verzichten weil wenn dir danach ist, kannst du immer noch eine externe Lösung anstreben, bzw. ist es unnötig wenn du eh schon über externe Hardware verfügst.

  • Hi Jogger


    Ich hab Kabelempfang + Kabel digital und sky , dort aber nur das bundesliga paket , mein receiver ist von thomson den hab ich damals zum vertrag von kabel digital bekommen !
    der hier:


    also alles was mit sat zu tun hat brauch ich nicht !


    Ich hab mich jetzt für den 6500 entschieden und kann nur inständig hoffen das ich einen erwische der nicht brummt bzw zirbt wie anscheinend so viele andere !


    wie siehts bei deinem aus jogger ? kannst du was drüber berichten ?


    gruss

  • Ein Plasma TV ist nie ganz leise. Das plasmatypische sirren hat jeder Plasma TV. Nur ist es je nach Modell lauter oder leiser. Mein Samsung surrt etwas lauter, der eines Kollegen etwas leiser. Wenn du diesbezüglich ein empfindliches Gehör hast, könnte das störend wirken. Bei Zimmerlautstärke ist das Surren aber üblicherweise nicht mehr zu hören.

  • So ich habe den TV heute geliefert bekommen ! :thumbup: Bild ist absolut klasse , Ton für das extrem flache Panel auch gut wobei ich mir irgendwann mal eine externe 5.1 Lösung anschaffen werde !
    Aber das beste kommt erst noch ......... ich möchte behaupten das mein Gehör völlig normal ist , doch ich kann weder brummen noch zirpen hören , nicht einmal wenn ich direkt daneben stehe !


    jogger u. Joreran ......... Danke euch für deinen Tipp wegen der größe , ich hatte mich bereits nach 2 Stunden dran gewöhnt !


    Gruß Matze