Hallo zusammen,
bevor ich euch mit meiner Unwissenheit stresse wollte ich nur ein Komplement loswerden. Ich habe heute zwei Stunden das Netz nach Infos über TFT's gesucht und muss sagen, dass diese Community hier die Kompetenteste von allen ist. Vielleicht könnt ihr auch mir helfen.
Ich nutze seit einem Jahr ein Samsung Syncmaster 151P (15") und bin sehr zufrieden damit. Da mir aber das Display langsam zu klein wird (d.h. die Auflösung zu gering) denke ich über die Anschaffung eines neuen 17" TFT nach.
Nach eingehender Information über die aktuellen Geräte habe ich mir folgende Bedingungen für ein TFT gesetzt (angelehnt an mein jetziges):
- 16,7 Mio. darstellbare Farben
- Blickwinkel (h, v) von mindestens 150, 160°
- Reaktionszeit mind. 25 ms
- Videobandbreite mind. 120 MHz
- Helligkeit mind. 200 cd/m²
- Kontrast mind. 350:1
- Pixelabstand mind. 0,27mm
- mindestens TCO99
- DVI-D/I+ D- Sub Anschluss
- Preis nicht über 650,- €
Digital müsste es unbedingt sein, da ich der Überzeugung bin dass erst dann ein TFT richtig zu nutzen ist, und es sollte mehr als 16,2 Mio Farben darstellen können, Schnickschnack wie Sound oder USB- Hub brauche ich nicht. Vom Blickwinkel will ich nicht sehr viel weniger wie bei meinem jetzigen (h,v: 150, 170°) weg.
Folgende Displays habe ich in Betracht gezogen:
- Acer AL732
- Belinea 10174x
- Eizo L565
- LG L1710B
- Samsung Syncmaster 171P
- Samsung Syncmaster 172T
Das Display soll vor allem zum Spielen, Video (DVD, TV), Text-Tabellen-Sonstige- Verarbeitung und ab und zu zur Bildbearbeitung genutzt werden.
Das Acer ist preislich wie technisch sehr attraktiv (finde ich), wobei ich gelesen habe dass es mangelhaft verarbeitet sein soll sowie das DVI-D Kabel nicht im Lieferumfang ist.
Die Belinea- TFT's 10174x sind meiner Meinung nach auch nicht schlecht, aber ich habe noch keins gesehen. Kann mir zu denen jemand was sagen?
Das Eizo ist technisch auch sehr attraktiv, jedoch ist die Frage ob die Reaktionszeit von 30ms noch für Spiele, Video, DVD und TV ausreicht.
Das LG hat einen zu kleinen Blickwinkel (140, 140°), oder bin ich da zu anspruchsvoll?
Die Samsung- TFT's find ich nicht schlecht, aber kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen dem 171P und dem 172T (technisch meine ich, nicht dass das 172T keine Pivot- Funktion hat o.ä) ist?
Außerdem sollte man sich nicht bei einem neuen TFT um eins mit (S)-IPS- Panel sein?
Vielen Dank für Antworten,
Gruß, Kastor