Welches 17" TFT?

  • Hallo zusammen,


    bevor ich euch mit meiner Unwissenheit stresse wollte ich nur ein Komplement loswerden. Ich habe heute zwei Stunden das Netz nach Infos über TFT's gesucht und muss sagen, dass diese Community hier die Kompetenteste von allen ist. Vielleicht könnt ihr auch mir helfen.


    Ich nutze seit einem Jahr ein Samsung Syncmaster 151P (15") und bin sehr zufrieden damit. Da mir aber das Display langsam zu klein wird (d.h. die Auflösung zu gering) denke ich über die Anschaffung eines neuen 17" TFT nach.
    Nach eingehender Information über die aktuellen Geräte habe ich mir folgende Bedingungen für ein TFT gesetzt (angelehnt an mein jetziges):


    • 16,7 Mio. darstellbare Farben
    • Blickwinkel (h, v) von mindestens 150, 160°
    • Reaktionszeit mind. 25 ms
    • Videobandbreite mind. 120 MHz
    • Helligkeit mind. 200 cd/m²
    • Kontrast mind. 350:1
    • Pixelabstand mind. 0,27mm
    • mindestens TCO99
    • DVI-D/I+ D- Sub Anschluss
    • Preis nicht über 650,- €


    Digital müsste es unbedingt sein, da ich der Überzeugung bin dass erst dann ein TFT richtig zu nutzen ist, und es sollte mehr als 16,2 Mio Farben darstellen können, Schnickschnack wie Sound oder USB- Hub brauche ich nicht. Vom Blickwinkel will ich nicht sehr viel weniger wie bei meinem jetzigen (h,v: 150, 170°) weg.
    Folgende Displays habe ich in Betracht gezogen:


    • Acer AL732
    • Belinea 10174x
    • Eizo L565
    • LG L1710B
    • Samsung Syncmaster 171P
    • Samsung Syncmaster 172T


    Das Display soll vor allem zum Spielen, Video (DVD, TV), Text-Tabellen-Sonstige- Verarbeitung und ab und zu zur Bildbearbeitung genutzt werden.


    Das Acer ist preislich wie technisch sehr attraktiv (finde ich), wobei ich gelesen habe dass es mangelhaft verarbeitet sein soll sowie das DVI-D Kabel nicht im Lieferumfang ist.
    Die Belinea- TFT's 10174x sind meiner Meinung nach auch nicht schlecht, aber ich habe noch keins gesehen. Kann mir zu denen jemand was sagen?
    Das Eizo ist technisch auch sehr attraktiv, jedoch ist die Frage ob die Reaktionszeit von 30ms noch für Spiele, Video, DVD und TV ausreicht.
    Das LG hat einen zu kleinen Blickwinkel (140, 140°), oder bin ich da zu anspruchsvoll?
    Die Samsung- TFT's find ich nicht schlecht, aber kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen dem 171P und dem 172T (technisch meine ich, nicht dass das 172T keine Pivot- Funktion hat o.ä) ist?
    Außerdem sollte man sich nicht bei einem neuen TFT um eins mit (S)-IPS- Panel sein?


    Vielen Dank für Antworten,


    Gruß, Kastor

  • der eizo ist die erste wahl für dich.


    es kommt nicht immer auf die reaktionszeit an, schau dich mal im forum um, dann wirst du dies bestätigt finden. die belinea stehen noch hinter dem acer.


    für den angegebenen preis bekommst du aber auch schon ein 18"er display, z.b. den nec1860, der ebenfalls absolut spieletauglich ist. schon mal drüber nachgedacht?


    gruß

  • Hallo,


    ich finde diesen Thread interessant über den LG. Die Variante mit IPS-Panel und Digitalen Anschluss scheint ideal zu sein. Hier Kann mir nicht vorstellen, dass bei einem IPS-Panel der Blickwinkel nur 140/140 ist.


    Weil Du Dir den Preisrahmen aber schon mit Euro 650 festgelegt hast würde ich an Deiner Stelle in die Auswahlliste noch den NEC 1860 mitaufnehmen. Dieser TFT hat zwar nicht die von Dir angegebenen 25 ms, aber wenn Du hier ein bißchen rumliest, wirst Du feststellen, daß das ohnehin alles nur Zahlenspielereien sind. Dann hättest Du einen spieletauglichen 18" Zöller um ca. 530 Euro.


    Videobandbreite mind. 120 MHz ? Weiss leider nicht was das ist?


    Gruss GranPoelli :)

  • Erst mal danke für die schnelle Antwort. Eine niedrige Reaktionszeit ist doch dafür verantwortlich, ob Schlieren auf dem Display auftreten, oder? Inwieweit meinst du ist sie zu vernachlässigen?
    Das mit den 18 Zöllern hab ich ich mir auch schon überlegt, nutzen die die selbe Auflösung wie 17 Zöller oder irgend was spezielles?
    Das mit dem NEC1860 klingt interessant, hast du damit selber Erfahrungen?


    Gruß, Kastor

  • Eben, die Geschichte mit dem Blickwinkel kommt mir auch komisch vor. Bei LG auf der Homepage finde ich keine technischen Angaben zum Blickwinkel (ebensowenig im Handbuch), aber wenn ich zum Beispiel bei Alternate schaue haben die 140° angegeben. Wäre der besser, wäre das TFT meine erste Wahl.
    Das mit dem 18 Zöller wäre eine Überlegung wert.


    Gruß, Kastor

  • die schlieren hängen mit der elektronik etc. zusammen. aber schau bitte hier im board mal rum, es gibt dazu mehr als einen beitrag ;)


    der 1860 ist ein gutes gerät, mit leichten abstrichen ggü. zum 1880, die aber keine 200E mehrkosten gerechtfertigen. mir persönlich wäre ein 17" zu klein, ein 18" ist das absolute min. zum spielen und zum arbeiten.


    gruß

  • Ich würde dir auch zu einem 18" TFT raten. Der Nec 1860 Nx dürfte für dich die beste Lösung sein.


    Aber um auf deine Liste zurückzukommen: Wenn du ein TFT mir IPs Panel willst, ist der LG glaube ich der einzige der so eins hätte.


    MFG


    poweRT

  • Hallo Kastor,


    Diese 16ms werden nur bei ideale Wechsel von schwarz auf weiss erreicht. Bei anderen Farbkombis fällt auch hier die Reaktionszeit ab. Konnte mal einen Sony SDM X72 begutachten (16 ms) und muss sagen der war sehr schnell, aber nicht unbedingt schneller (zumindest nicht sichtbar) als mein jetztiger SDM X82.


    Der NEC 1860 hat das gleiche Panel wie mein Sony SDM X82 verbaut. Ich kann deshalb sagen (NEC 33 ms - Sony 30 ms), daß dieser TFT definitiv nicht schliert, obwohl eine langsamere Reaktionszeit angegeben ist. Die 18"-er verwenden die gleiche, ideale Auflösung von 1280, auch schon deshalb ist ein 18"-Zöller interessant (Darstellungsgrösse).


    Gruss GranPoelli

  • Aha, das mit dem IPS- Panel muß nicht unbedingt sein, hab nur gelesen dass die im Allgemeinen stabilere Farben und bessere Blickwinkel haben.
    Aber ich verschaff mir erst mal einen Eindruck von den zur Verfügung stehenden TFT's bei der "ich bin doch nicht blöd"- Firma, mal schauen ob mir da einer auffällt.
    Das mit dem 18" NEC 1860 wäre aber echt zu überlegen. Gibt's hier im Forum Leute die den haben und mir was dazu sagen könnten?


    Danke für evtl. Antworten,


    Gruß, Kastor

  • Zitat

    Original von Kastor
    Das mit dem 18" NEC 1860 wäre aber echt zu überlegen. Gibt's hier im Forum Leute die den haben und mir was dazu sagen könnten?


    Danke für evtl. Antworten,


    Gruß, Kastor


    Hallo,


    jetzt bin ich gespannt! :) Denn ich vermute hier im Forum hat jeder Dritte den NEC 1860, weil der eben ein so gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet.


    Gruss GranPoelli

  • Zitat

    Original von Kastor
    Die Samsung- TFT's find ich nicht schlecht, aber kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen dem 171P und dem 172T (technisch meine ich, nicht dass das 172T keine Pivot- Funktion hat o.ä) ist?
    Außerdem sollte man sich nicht bei einem neuen TFT um eins mit (S)-IPS- Panel sein?


    Beide Geräte verwenden das gleiche PVA-Panel von Samsung. die unterschiede bestehen lediglich in der Ausstattung.


    Ein IPS-Gerät ist dann empfehlenswert, wenn Spiele mit schnellen Bewegungen, z.B. 3D-Shooter, gespielt werden sollen. Ansonsten erfüllen auch MVA/PVA-Modelle ihren Zweck.