Verwirrung: AdobeRGB vs sRGB

  • Ja den PA 241 von NEC hatte ich auch schon von Anfang an im Auge.



    Ist derzeit auch mein Favorit, da er eigentlich alles bietet was ich mir vorstelle. Noch eine Frage:



    - Wie ist das mit der sRGB Emulation, diese muss über das OSD Menü aktiviert werden oder? Gibt es keine Software von NEC, die automatisch erkennt ob die gerade aktive Software Farbmanagement unterstützt oder nicht und entsprechend umschaltet?



    - Über das DTP94 kann bei dem Monitor nur eine Softwarekalibrierung durchgeführt werden soweit ich das verstanden habe? Habe ich dadurch irgendwelche Nachteile gegenüber einer Hardwarekalibrierung (die nur über die Spectraview II Software von NEC durchgeführt werden kann, welche wiederum nur in den USA vertrieben wird)?



    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Zitat

    Wie ist das mit der sRGB Emulation, diese muss über das OSD Menü aktiviert werden oder? Gibt es keine Software von NEC, die automatisch erkennt ob die gerade aktive Software Farbmanagement unterstützt oder nicht und entsprechend umschaltet?


    Teil 1 deiner Frage: Richtig.
    Wenn die Software Farbmanagement beherrscht, wertet sie ein vorhandenes Profil doch ohnehin aus.


    Zitat

    Über das DTP94 kann bei dem Monitor nur eine Softwarekalibrierung durchgeführt werden soweit ich das verstanden habe? Habe ich dadurch irgendwelche Nachteile gegenüber einer Hardwarekalibrierung (die nur über die Spectraview II Software von NEC durchgeführt werden kann, welche wiederum nur in den USA vertrieben wird)?


    Der Nachteil einer Softwarekalibrierung ist, dass die Grafikkartenausgang quasi "zugeschraubt" wird, bis es passt. Das passiert bei einer Hardwarekalibrierung nicht, denn die Grafikkarte bleibt hierbei vollkommen unangetastet und nur der Monitor wird auf die Gegebenheiten die von der Grafikkarte gesendet werden passend programmiert. -Daher gibt es hier keine Tonwertverluste.
    Zur US-Software musst mal momentan auf meiner Seite schauen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Möchte mich noch kurz an diese Diskussion dranhängen, da ich ähnliche Überlegungen habe, wie bluesurfer.


    Ist es nicht notwendig, um den NEC 241 mit 10 bit anzusteuern, auch eine Grafikkarte mit MiniDisplayPort zu verwenden? Oder spielt die Überlegung 8 bit/ 10 bit keine Bedeutung in Hinsicht auf die Kalibrierung?


    Besten Dank
    Ralf

  • Also ich schwanke momentan zwischen dem NEC PA241W und dem Eizo S2433W.


    Bei NEC ist mir irgendwie die Firmenpolitik unsympathisch. Warum verkaufen die ihre Kalibrations-Software nur in den USA? Seh ich irgendwie nicht ein einen Nachteil zu haben, nur weil ich in Europa wohne.
    Ich hab gesehen, auf der NEC Homepage wird eine Software namens "MultiProfiler Software" angeboten. Was hat es damit auf sich? Hat da jemand Erfahrungen damit gemacht?

  • So, nun ist's zu spät. Da ich die endlose Sucherei und Vergleicherei leid bin hab ich mir den NEC PA241W bestellt, da er einfach von den Features überwiegt. Trotz Firmenpolitik von NEC :P


    Erstmal versuch ich jetzt das ganze ohne Kalibrierungsgerät, auch wenn viele hier "um Gottes Willen" schreien werden :D

  • Zitat

    Ist es nicht notwendig, um den NEC 241 mit 10 bit anzusteuern, auch eine Grafikkarte mit MiniDisplayPort zu verwenden?


    Anders geht's gar nicht, denn 10-bit Farbtiefe bekommst ausschließlich durch Displayport aus der Grafikkarte...


    Zitat

    Ich hab gesehen, auf der NEC Homepage wird eine Software namens "MultiProfiler Software" angeboten.


    Diese Software ist sozusagen eine Mouse-Bedienung vieler Funktionen der PA Bildschirme.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallöchen alle miteinander.
    Also hab ich das jetzt richtig verstanden, ein Hobbyfotograf der Officeanwendungen benutzt, kauft sich nen TFT für ne mille.
    Ma ganz ehrlich, da macht das doch jedes TN Pannel. Und ma ganz ehrlich, was nutzt denn dein Workflow mit srgb wenn jeder
    andere im Inet, der bei flickr sich deine Bilder anschaut, nen unabgestimmten Monitor hat.
    SInn macht das ganze doch erst beim Weißabgleich oder genauer, bei der Entwicklung von Raw Dateien. Farbmanagement
    macht doch dann erst wirklich sinn, wenn ich drucke. Sonst juckle ich mir die Farben doch so hin, bis sie im grunde ok für mich sind.
    Wenn ich auf 100% gehe, mach ich das dann sowieso nur im s/w. Wenn ich Kommerziell arbeite oder ne Serie erstelle,
    welche dann halt gleiche Farben aufweisen sollen im Druck, Ok. Aber für jemanden der son bisschen Fotos in die fc oder bei flickr hochlädt einen
    Nec für 900 Ockolüten ?


    Respekt, das nenne ich Posing :)


    BTW. Schon geiles Ding :D. Leider erlaubt mein Budget das nicht.

  • EDIT*:


    Mir ist nen Vergleich eingefallen, das ist so als wenn ich nach nem kompakten hosentaschenkamera im Elektronikfachmarkt frage
    und mir von der Kompetenzgewalt einer Beratungsfachkraft ne 1d aufschwatzen lasse.

  • Zitat

    das ist so als wenn ich nach nem kompakten hosentaschenkamera im Elektronikfachmarkt frage
    und mir von der Kompetenzgewalt einer Beratungsfachkraft ne 1d aufschwatzen lasse.


    So, und nun stellen wir uns mal vor, ich hätte mir eine recht ordentliche DSLR gegönnt, und der "Fachberater" schwatzt mir mit genau deinen Argumenten ein billiges TN Panel auf (weil er keine hochwertigen Geräte führt), dass noch nicht einmal in der Lage ist mir die korrekt aufgenommenen Farben meiner Kamera anzuzeigen, und bei dem ich schon durch leichtes Kopfnicken deutliche Farbveränderungen im Bild sehe... ;)


    DAS lieber Joschman ist der Stand bei den meisten Käufern, und solche Fachberater und Fehlkäufe haben die schon hinter sich.
    Die laufen nicht mehr mit 50 Euro Hosentaschenknipsen herum und schießen ihre Urlaubsbilder auch nicht mit dem Handy.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Tüddelü :)


    Folgendes, eine ernstzunehmende Beratung in jeglicher Hinsicht, beschäftigt sich zunächst gründlich mit der Ist-Situation. Welche Bedingungen, wofür wird das Produkt gebraucht, welchen Preisrahmen, bla. So, dann kann man vorschläge machen :). Sonst bräuchten der Daimler und Co. ja nur noch S55 Amg in ihrer Bude zu haben. GEIL SCHNELL und RICHTIG viel LUXUS :).


    Ich mein, um meine Fassunglosigkeit zu relativieren, jeder ist ja im Endeffekt mündig genug und wer die Kohle macht's halt. Vielleicht ist es der Neid, der gerade in die Tasten haut. Weil ich suche nämlich auch die eierlegende Wollmilchsau für 200-300€.


    Mir hat zum Beispiel eine Empfehlung des HP LP2475w gefehlt. Der für seinen Preis wahrscheinlich nur unwesentliche Nachteile für bluesurfer mitsich bringt und laut test auch eine 100% srgb und argb darstellung hat. Gamma hin oder her. 1k € für nen Monitor ist ne deutliche Investition, glaubt mir ich bin Student. Dat ding ist ja nicht mal nach einem Jahr abgeschrieben.


    Aber wie sagte Ferdinand Porsche, wir bauen ein Auto das keiner braucht, aber alle haben wollen. Ein hoch auf den Luxus :D.


    Vllt. gibts ja noch weitere Meinungen zum 2475. ich sitz nch vor meinem 19" LG1970HQ und mache EBV.


  • So, und nun stellen wir uns mal vor, ich hätte mir eine recht ordentliche DSLR gegönnt, und der "Fachberater" schwatzt mir mit genau deinen Argumenten ein billiges TN Panel auf (weil er keine hochwertigen Geräte führt), dass noch nicht einmal in der Lage ist mir die korrekt aufgenommenen Farben meiner Kamera anzuzeigen, und bei dem ich schon durch leichtes Kopfnicken deutliche Farbveränderungen im Bild sehe...

    So, dann gehen wir aber auch davon aus. Dass ich meine Bilder immer als Druck mit mir führen möchte/ repsektive, dass ich meinen Monitor und Rechner immer dabei habe. Dann macht das Sinn. Ich war immer selbst erschrocken wie beschi**en meine Bilder nach der Bearbeitung bei anderen aussahen. Deswegen kleiner Tipp :) bei PS immer ma mit Kontrast und Helligkeits Layern kontrollieren. Das nämlich, so behaupte ich, ist der größte unterschied bei dem individuellen Benutzer. Nicht der kleine Magenta stich oder was :).

  • Ja Joschmann. Ich glaube das ganze Forum hat schon mitbekommen dass du ein ganz hell strahlender Stern als Fotograf bist. Wie lautet deine Webseite wo wir deine Arbeiten bewundern können?


    Allerdings habe ich meine Zweifel dass du von Monitoren etwas verstehst. Denn wenn ich deinen wenigen Beiträgen hier im Forum folge, scheinst du eine recht einfache Vorstellung von gut und schlecht zu haben.
    Hast du denn schonmal deine sicher toll nachbearbeiteten Bilder an einem richtig guten Monitor betrachtet?


    Ich habe wenig Hoffnung, dass die dann immer noch so gut aussehen, denn dafür scheinst du mir den Stein der Weisen zu offensichtlich gefunden zu haben. :P ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: