Sehr guten Office Monitor 22"/ 24"

  • Hi Leute,


    ich suche für meine Mutter eine neue Monitorkombi um ihr das Arbeiten (Disposition/Spedition) zu erleichtern. Kurz die Erklärung der Arbeitsumgebung:
    Jeden Tag ca. 8 Stunden aktives Arbeiten (nein nicht übertrieben...) am Monitor.
    Aktuell ein 19" CRT mit 1280x1024 als Auflösung
    Dort passen gut die einzelnen Arbeitsoberflächen(Auftragsübersicht, Karten und Zeitmanagement,Excel) drauf, allerdings immer nur eins gleichzeitig.
    Primärer Grund für den Austausch der CRT ist ein Surren+leichtes Flimmern.


    Jetzt stehen 2 Dinge zur Debatte
    Die grundliegende Frage:
    2 x 22" (in 1680x1050) oder 1 x 24" in 1920x1200.


    Ich würde eher zu der 2x22" Variante tendieren, da dann das Arbeiten mit 2 Fenstern angenehmer ist und sie mehr Breite hat - habt ihr noch Anmerkungen dazu? (ihr könnt gerne zu beiden eure Meinung schreiben)
    Sie bekommt demnächste auch noch meinen U2410 zum Antesten wie ihr das Arbeiten mit der großen Fläche und die Pixelgröße von 0,27 liegt.


    Und natürlich die typische Frage - welcher Monitor ist zu empfehlen?
    da wirklich nur "Office" gemacht wird und sie nicht wirklich mit dem Stuhl rumrollt und leichte Farbveränderungen egal sind sollte ein TN reichen, oder was denkt ihr?


    Noch die Auflistung zur Zusammenfassung der MUST HAVES:
    22" oder 24" (siehe oben) mit 16:10
    TN Panel
    Textlesbarkeit/Schärfe/Bildruhe ist das wichtigste Kriterium
    Höhenverstellung, Neigung und Pivot-Funktion
    kein Surren, Fiepen oder Brummen das in 30cm noch wahrnehmbar ist
    Helligkeit sollte sich gut regeln lassen. (Damit die Helligkeit nicht zu Kopfschmerzen führt...)



    Ich hoffe auf rege Beteiligung auch wenn es mal nicht um eure wichtigstes Einsatzgebiet (was ja merklich die EBV ist :P ) geht.


    Grüße aus Rostock
    Vincent

  • Willkommen im Forum Vincent.


    Zur Verwendung von TN Panels muss man sicher nicht mehr viel schreiben. -Gerade wenn du zwei Geräte nebeneinander verwenden willst, wird das (auch bei Office) schon ziemlich in die Hose gehen. -Einmal abgesehen davon, dass ich meiner Mutter sicher nie ein TN Panel zumuten würde. ;)


    Grundsätzlich bist du allerdings schon auf dem richtigen Pfad. Für die genannten Aufgaben würde auch ich eher zur Verwendung von 2 Geräten raten, denn auch ein 24-er hat nicht endlos Platz. An einem 24-er würde sie sicher schon deutlich angenehmer arbeiten können, das "nach vorne holen" von z.B. Excel Tabellen würde ihr aber nicht erspart bleiben. Daher denke ich, dass zwei 22-er durchaus eine große Arbeitserleichterung sein werden, weil sie alles mit einem Blick erfassen können wird.


    Ganz klare Favoriten wären für diese Aufgabe die Dell 2209WA oder sogar der Dell U2311H da er im Grunde nicht mehr kostet, aber noch etwas höher auflöst. -Trotz 16:9 Format.
    Diese Geräte sind nicht signifikant teurer als TN Panel, aber schon mit sehr ordentlichen IPS Paneln ausgestattet, die ein ruhiges und wirklich gutes Bild liefern.


    Unbedingt daran denken, beide digital anzusteuern...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich habe gerade das ganze auf meinem U2410 mal druchgespielt.
    Man bekommt aufm locker die 2 wichtigsten Fenster gut unter - das wären Fleetboard und Timocom (beides normales Browserfenster)..mit 1680 würde das nix werden.
    Die Exceltabelle kommt eher selten zum Einsatz und wenn dann einzeln um dort die Umsätze abends bzw. am Wochenende einzutragen.
    Das letzte im Bunde wäre dann das Zeitmanagement, welches man eigentlich immer gegen das Fleetboard tabben kann.


    Wie ich gerade aber feststellen durfte kann due IGP trotz HDMI & DVI Ausgang immer nur eins vom beiden ansteuern, zusammen mit den dadurch entstehenden Mehrkosten für eine Graka (+ Stromverbrauch auf lange...) und das Platzmanagement auf dem Schreibtisch kippt meine Einstellung eher in Richtung ein Display.


    Nun ist der U2410 ja gute 200€ teurer gegen den 2311 - hat dafür aber die größeren Pixel (was gut ist!) und das etwas mehr an Höhe - was gerade druch die Form von Deutschland auf der Karte + die beiden Listenfunktionen (Frachtenbörse+Zeitmanagement) ein großer Vorteil ist.


    Wie sieht es denn mit dem gefühlten Unterschied von in der Pixelgröße zwischen U2410 und U2311H aus - macht sich das deutlich bemerkbar?
    Der Mittelweg wäre dann ja noch der HP ZR24w. Der die Vorteile des U2410 hat und 180€ weniger kostet.


    Wie schaut es da mit den Officequalitäten aus?
    (Ich brauche nur einen Eingang und keine EBV-Gimmiks wie gesagt)


    Und ja ich bin jetzt auch soweit das ich das IPS-Panel bevorzuge da ja auch ein Samsung 2443BW schon seine 240€ kostet.

  • Es gehört hier zum guten Ton dass immer über TN-Panel gebasht wird. Wenn man nicht erhöhte Ansprüche an die Farbdarstellung hat (Druckvorstufe), reicht ein TN-Panel alle Mal. Und wenn es professionell wird, brauch sich auch keiner irgendeine IPS-Gurke für 650 EUR zu kaufen, dann legt man halt 1500 EUR für einen EIZO hin und gut.


    Für Office-Anwendungen ist ein TN-Panel neuerer Bauart hinreichend. Farbveränderungen gibt es allerhöchstens auf der Y-Achse, wenn man davor sitzt bekommt man davon nichts mit.

  • Also ich habe keine erhöhten Ansprüche an die Farbdarstellung aber trotzdem käme mir keine TN Panel Gurke ins Büro. Wenn man tatsächlich 8 Stunden am Tag davor sitzt, kann man sich ruhig etwas vernünftiges hinstellen.


    Deshalb würde ich zu einem VA Panel raten, da das in der Schriftdarstellung meines Erachtens ungeschlagen ist (besser als IPS). VA Panels haben natürlich auf anderen Gebieten Macken - sie neigen zum Schlieren in Spielen, haben häufig einen Black Crush und bringen nicht die perfekten Farben eins IPS Panels. Nur interessiert das im Office Betrieb niemanden.

  • Zitat

    Es gehört hier zum guten Ton dass immer über TN-Panel gebasht wird.


    Es wird gegen gar nix gebasht, sondern in der Regel mitgedacht, bevor man sich zu etwas äußert.
    Die ursprüngliche Überlegung ging in Richtung zwei Monitore. Dabei bekommst du nicht nur auf der Y-Achse, sondern eben auch auf der X-Achse ein Problem mit TN Paneln.


    Der Kaufpreis eines Monitors relativiert sich bei täglich min. 8 Stunden davor auf die Jahre gesehen sehr schnell.
    Man hat nur zwei Augen. Die werden mit den Jahren weder besser, noch sollte man sie sich wegen ein paar Euro frühzeitig verbiegen. Mit Druckvorstufe und Farbdarstellung hat das noch gar nichts zu tun. Das ist eine völlig andere Baustelle.


    Dem Standpunkt von Grummel ist im Grunde nichts hinzu zu fügen.
    Ein ordentlicher Arbeitsplatz erfordert entsprechendes Werkzeug. Das ist in jedem Beruf so.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Darf ich dann nochmal die Frage in den Raum werfen wie sich der HP ZR24w gegen den U2410 in Hinsicht auf die Office Anwendungen schlägt? Das Gerät ist halt auf Grund des Preises sehr interessant.

  • Ich wüsste nichts, was der Dell bei Office-Anwendungen besser können sollte als der HP. Den gibt es übrigens aktuell für nur 274 Euro: