Entscheidungshilfe: älterer Nec oder neuer Samsung (26"-27")

  • Hallo Zusammen


    Ich habe seit einigen Jahren einen Acer 22" Monitor und dieser sollte jetzt durch etwas grösseres (26"-27") ersetzt werden.


    Ich habe mich im Internet etwas schlau gemacht und habe nun die Möglichkeit mich zwischen folgenden zwei Monitoren zu entscheiden.


    -Samsung SyncMaster P2770HD
    -NEC MultiSync LCD 2690WUX


    Beim Samsung handelt es sich um ein Neugerät und beim Nec um einen guterhaltenen Gebrauchten. Beide um den gleichen Preis herum.


    Ich kenne mich in LCD Monitoren und deren Unterschiede nicht wirklich aus was ich aber weiss ist, dass die beiden unterschiedliche Panel-Arten haben.


    Ich brauche den Monitor für nomale Office, Internet Anwendungen sowie auch Filme (Hauptsächlich in HD) und gelegentliches Gamen.


    Meine Frage ist nun ob der Nec obwohl er schon etwas älter ist bildtechnischgesehen besser ist als der neue Samsung oder ob die technologie so schnell voran geht das der Nec keine chance gegen den Samsung hat.


    Würde mich über ein paar Inputs sehr freuen.


    Danke und Gruss


    Gloebel

  • Dieser Samsung hat ein TN-Panel, der NEC ein H-IPS-Panel. Nimm den NEC. TN kann nicht so weit vorangehen, dass es mit IPS oder VA mithalten könnte, was Bildqualität angeht. Das ist technisch unmöglich, denk ich.

  • Hallo


    Danke für deine Antwort.


    Ich bin überzeugt das der Nec ein sehr guter Monitor ist.


    Ich bin lediglich etwas skeptisch bezüglich des alters der Geräts. Laut dem Internet ist der Nec schon seit 2007 auf dem Markt.


    Leider könnte ich nirgends einen Testbericht finden wo der Nec mit einem heutigen LCD verglichen wird.


    Danke und Gruss


    Mathias

  • Du reduzierst den Vergleich dieser Geräte offensichtlich nur auf einen Größenvergleich.
    Leider übersiehst du, dass der NEC in der Semi-Pro Liga spielt, und der Samsung lediglich ein großer billiger TN Panel Vertreter aus der Einsteigerklasse ist.


    Auch wenn der NEC schon seit Jahren produziert wird, hat er immer noch einen so gewaltigen Vorsprung bei der Bildqualität, dass der Samsung noch nicht einmal ansatzweise an ihn herankommen kann.
    Groß ist der Samsung sicher. Aber das kann für ihn bei der verwendeten TN Technik auch gleichzeitig zum Genickbruch durch die Blickwinkel führen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Für Office und Internet ist der NEC besser, wegen der 120 Pixel mehr in der Höhe und der ergonomischen Verstellmöglichkeiten des Fußes.
    Zum Filme schauen am Rechner ist der NEC besser, wegen der größeren Blickwinkel. Der Samsung hat jedoch Anschlüsse für externe Videoquellen und einen TV-Tuner, das fehlt beim NEC.
    Spiele sind eigentlich eine Domäne der schnelleren TN-Panels, doch laut PRAD Test kann sich der Samsung noch nicht mal in dieser Disziplin deutlich vom NEC absetzen, die Unterschiede sind wohl auch nur bei schnellen Shootern von Belang.
    Der einzige mögliche Nachteil des NEC bei der Bildqualität ist der erweiterte Farbraum, den Du eigentlich nicht brauchst und der oft zu knalligen Farben führt. Das ist aber eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Monitoreinstellungen.


    Beim NEC bekommst Du mehr Bildqualität für Dein Geld, aber die Investition ist auch riskanter. Der Samsung hat noch Gerantie, die ist beim NEC wohl schon abgelaufen. Kannst Du den NEC vor dem Kauf anschauen oder hast Du ein Rückgeberecht? Die Betriebsdauer der Hintergrundbeleuchtung wäre interessant, die kann man evtl. im Menü sehen.