Welcher 24" TFT bis etwa 1.000,-€?

  • Hallo!
    Mein jetziger Eizo S1910 kommt ja nun so langsam in die Jahre, zudem ist es mir einfach zu klein.
    Deswegen möchte ich mir gerne einen 24er TFT anschaffen. Ganz klar, kein TN-Display ;)


    Wichtig ist halt, dass es 1920x1200 als native Auflösung sein soll. Momentan habe ich folgende Modelle näher in Betracht gezogen:


    Dell UltraSharp U2410:
    Eizo Foris FX2431:
    Eizo S2433W:
    Eizo FlexScan SX2462:
    NEC MultiSync PA241W:


    Meine Anforderungen sind so etwa bei 30% Zocken, 20% Bildbearbeitung, 30% Internet/Office, 20% Multimedia.
    Was mir bisher nicht ganz schlüssig ist, sind die Meinungen zum Thema Spieletauglich. Ich kann nur soviel sagen, der Eizo S1910 was für mich absolut ausreichend, was Spieletauglichkeit betrifft. Ich denke mal, die neueren Monitore sind hier sogar besser, oder?


    Gibt es noch Vorschläge? Was sollte ich wählen?
    Danke im Vorraus!

  • Ich würd noch den HP ZR24w in die Liste aufnehmen. Der Bildschirm kostet weniger als alle anderen und was Spieltauglichkeit angeht, ist er einer der besten mit IPS-Panel. Jetzt weiß ich aber nicht, wie sich deine 20 % Bildbearbeitung niederschlägt. Laut den Meinungen der Profis hier wären wohl die anderen qualitativ besser geeignet. Für Spiele jedoch reicht der ZR24w ohne Zweifel aus. Ich spiel sogar CS 1.6 und Quake Live drauf in 800x600 Pixel, respektive 1024x768 Pixel. D.h. die Interpolationsqualität ist mit Gut bis Sehr gut einzustufen, wenn du mich fragst.

  • Eizo und Nec spielen gegenüber HP und Dell mindestens eine Liga höher. Von daher würde ich mich eher zwischen Nec und Eizo entscheiden und den Rest ad acta legen.


    Nach der Stimmung in diversen Foren und Prad scheint der PA241W wohl der beste in deiner Liste zu sein.


    Ich quäle mich gerade mit der gleichen Entscheidung und werde mir wohl demnächst den FX2431 und den PA241W bestellen und dann entscheiden, welchen ich davon behalte.


    Der U2410 soll wohl Probleme mit einem Farbstich haben, so wie ich das hier verstanden habe. Von daher ist der wohl nur für Office, etc. zu gebrauchen.

  • Über 900 Euro für etwa % Bildbearbeitung ist schon viel, find ich.