TrippleHead2Go an 2 verschiedenen TFTs?

  • hallo!


    rechne mir nicht allzuviele chancen aus, aber bevor ich auch noch nen neuen monitor kaufe, frag ich doch besser nochmal nach... ;)


    status:
    ich habe 2 TFTs:
    1x Acer mit 1600x1200
    1x Iiyama mit 1900x1200


    ...die sollen an mein macbook pro (15zoll, 2010)



    habe ich da eine chance mit der TrippleHead2Go DP editon?



    oder ist die auf 100% gleiche auflösungen (auch in der breite) der displays limitiert?
    die 1200px höhe wäre ja stabil.



    vielen dank für eure hilfestellung...

  • Die Antwort steht doch auf der von dir verlinkten Seite, bei der kleinen 1:

    Zitat

    All monitors attached to TripleHead2Go must run at the same resolution.

    Du musst also alle Monitore an dem Gerät mit der gleichen Auflösung betreiben, also auch die gleiche Breite einstellen.

  • hm, danke! :-/
    hoffte dass es bei gleicher höhe evtl ne chance gibt, weil der treiber in der TH2go ja "nur" den display-teiler anders setzen müsste...
    ...schade...




    hab grad etwas weitergegoogled und diverse usb-dvi grafikkarten gefunden:


    hat jemand erfahrungen mit sowas? nen mactreiber scheint es zu geben & anwenderberichte (am pc: ) lesen sich vielversprechend.





    klingt mit ca 80eur sinnvoller als TH2Go + neuer monitor... ;)

  • Die im Handel befindlichen USB-Grafikkarten werden fast alle von WinStar hergestellt: .


    Es gibt einige Versionen davon, die sich bei den Ausgängen und der max. Auflösung unterscheiden. Viele OEMs vermarkten noch die Version mit max. 1680x1050, beim Vergleichen muss man also aufpassen. Interessant ist die WS-UGA19D1 = VIEWPLEX 195 mit 2048x1152 @60Hz.


    Es gibt einige Einschränkungen: kein OpenGL, kein Direct3D, nur ein Subset von DirectX, DVI und VGA nicht gleichzeitig benutzbar. Das Bild wird intern komprimiert übertragen. Videos ruckeln des öfteren.


    Macbook? Sorry, Windows only.