Für die Bildbearbeitung (hauptsächlich für eine Web-Gallery) habe ich mir einen Nec PA 241W und das DTP 94 zugelegt.
Da ich im Farbmanagement völlig unerfahren bin, habe ich die Sorge, dass ich aufgrund falscher Einstellungen bei der Profilierung ein schlechtes Ergebnis erziele, als mit den lt. Prad Test schon relativ guten Default-Werten.
Also ich würde wie folgt vorgehen:
- PC starten; in den sRGB-Modus wechseln und den Monitor ca. eine Stunde warmlaufen lassen
iColourdisplay Start auswählen
- Softwarekalibration für Flachbildschirme
- Messgerät Siver Haze Pro und DTP94
-Wild Garmut Opitmierung? Vermute Aktivieren mit Auswahl S-IPS (generic)?
Einstellungen
-Erweiteter Modus
-Farbtenp 6500
-Leutdichte Absolut 135
-Schwarzpunkt benutzerdefiniert 0.0
-Gamma sRGB
Weißpunkt
Steuere hier über das OSD die Helligkeit und den Weißpunkt über x und y Werte bis die "Letzte Messung" den Werten bei den Einstellungen entspricht (6500 und 135 cd/m2)
Kalibration
einfach durchlaufen lassen
Feinabstimmung ? ignorieren?
Profil speichern
Welchen Typ soll ich wählen - vermutlich Matrix Profil?! Chromatische Adaption? Bradford?
und speichern
.. dann Profil-Datei im Windows Farbmanagement als Standard angeben und ebenso im Photoshop
Wäre sonst noch was zu beachten?
Schon mal vorab vielen Dank fur Eure Hilfe!!
PS: in den Dateianhängen seht Ihr die betreffenden Screenshots.