Benötige Hilfe zwecks 24 Zoll TFT für EBV

  • Hallo liebe Prad-Gemeinde :) ,


    mein Eizo S1931 soll durch einen 24 Zoll abgelöst werden.


    Den TFT benötige ich ausschließlich für EBV und zum surfen.


    Preislich habe ich mir ein Limit von ca. 700 Euro gesetzt.



    Als Hobby-Fotograf fotografiere ich in RAW und benutze als Farbraum sRGB.


    Von der Bildqualität her möchte ich mich natürlich nicht verschlechtern.



    Ich interessiere mich für den NEC 2490 WUXI2.


    Viele Meinungen darüber habe ich darüber jedoch nicht gefunden.


    Von daher würde ich mich darüber oder auch andere/bessere Alternativen freuen.



    Dank im voraus


    Casi76

  • Nabbent,


    ich kann Dir nicht mit einer konkreten Empfehlung helfen, da ich selbst noch auf der Suche nach dem idealen Monitor für den Hobbyfotografen bin.
    Der Eizo 2333 scheint den Tests nach der ideale sRGB- Monitor zu sein (liest sich fast so, als könne man sRGB ehr kaputt kalibrieren). Nachteile (für mich persönlich): Das Format ist 16:9 und wenn man aus welchen Gründen auch immer man nach AdobeRGB entwickeln möchte reicht der Gamut nicht aus. Positiv ist aber, daß man auch in ungemanagten Umgebungen (z.B. Internet, Spiele) keine knallbunten Farben vorgesetzt bekommt.
    So langsam sehe ich das so: Ich selbst wollte eigentlich nur ca. 500 Ocken hergeben, werde mir aber wahrscheinlich doch den Nec PA241 zuschlagen. Der hat den Testberichten nach einen traumhaften sRGB- Emulationsmodus, den ich für Internet und Office zu nutzen gedenke. Mit dem nativen Farbraum kann dann z.B. Photoshop umgehen. Das ist dann von Vorteil, wenn man die Bilder selber druckt und der Drucker samt Papier (und die Kamera!) mehr als sRGB kann. Brauche ich selbst im Moment nicht, aber ich möchte nicht in 2 Jahren wieder in einen neuen TFT inversteiren müssen.
    Wie bereits geschrieben - daß sind meine Gedankengänge. Immerhin ist der NEC doppelt so teuer wie der Eizo. Warte lieber auf Antworten von denjenigen, die was davon verstehen.


    Gruß, Harvey


    Edit: mein Thread dazu: HP ZR24w vs NEC PA241W - was braucht der Hobbyfotograf?

  • Hallo Harvey,


    danke für deine Antwort.
    Dein erwähnter Eizo scheidet für mich ebenfalls wegen 16:9 aus.
    Von dem NEC PA241 habe ich auch viel gutes gelesen.
    Da er aber nochmal teurer ist, wollte ich mich nach dem 2490WUXi2 erkundigen.
    Mal sehen was noch kommt...


    Grüße
    Casi76

  • Der 2490 (rein sRGB) ist "out" und nur noch als "alter" Lagerbestand zu bekommen. Er ist genauso wie der 2690 (rein Adobe RGB) von den neuen 24- und 27 Zoll PA Serien ersetzt worden. Die können beide Farbräume...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo TFT-Shop,


    ich wußte gar nicht, dass der 2490 ausläuft.
    Tja, da kommen dann wohl weitere Fragen auf.
    Der PA241 ist preislich wieder etwas teurer und kann (so wie ich mehrfach gelesen habe) nicht korrekt mit dem Spyder 3 umgehen.
    Für ein weiteres Kalibriergerät möchte ich kein weiteres Geld ausgeben.


    Wichtig ist, das korrekt mit sRGB umgegangen werden kann und sich alles korrekt mit dem Spyder kalibrieren läßt.


    Momentan bleibt für mich ein großes ?. Zumal ich bei den Marken Eizo oder NEC bleiben möchte.

  • Wie sieht es denn mit dem Eizo SX2262 aus?


    Kann der zu 100% sRGB und läßt sich mit dem Spyder kalibrieren?


    Ich weiß, dass ist nur ein 22Zöller.


    Oder wäre da der NEC 2490WUXi2 besser? :S



    Oder der EIZO S2433? :S

  • Ich steh im Moment auch vor der Entscheidung Eizo S2433 oder Nec 2490Wuxi² (wenn er dann mal wieder irgendwo Lieferbar ist). Der PA241 ist mir bei meinem Anwenderprofil (PVA verwöhnt, ich will einfach kein TN-Panel mehr) einfach zu teuer und auch unnötig da ich eigentlich kaum grafisch arbeite (40% internet, 20% spiele, 20% office, 19% cad, 1% ps)
    Beide haben ihre Vor und Nachteile (wobei mich das schlechte interpolationsverhalten des Eizo's kaum stört, habe nicht vor jemals von der nativen Auflösung ab zu weichen). So wie's im Moment ausschaut wirds davon abhängen welcher in den nächsten 2-3 Wochen bei meinem Wahlhändler verfügbar ist. Ausser jemand empfhielt mir noch einen der zwei oder rät explizit von einem ab :)