Monitor-Arm "speciale" gesucht

  • Hallo zusammen,



    ich brauche euern fachlichen Rat.



    Ich wohne seit einem halben Jahr in einer neuen Wohnung. Im Wohnzimmer steht auch mein PC und da liegt das Problem. Auf dem Boden steht der Tower, darauf der TFT. Auf dem Sofa sind Tastatur und Maus usw.



    Naja ein Bild sagt mehr wie tausend Worte:







    Folgende Probleme ergeben sich hieraus:



    1. Die Boxen stehen rechts von mir (irgendwie doof)



    2. Damit ich auf dem Bildschirm noch was erkennen kann, kann ich mich nicht nach hinten an die Sofalehne lehnen sondern muss ien wenig vorrücken. Somit sitz ich immer immer immer unbequem und das nervt



    3. Wenn Besuch kommt, steht das Zeug da rum... Will auch keiner sehen...



    (4. Ich kann meine Beine nicht ausstrecken... --> unbequem)



    Ich habe mir nun folgendes gedacht:



    Grundsätzlich:


    - Der Tower wird (links) neben das Sofa gestellt!


    - Die Boxen werden mittels eines Adapterbleches neben den Monitor geschraubt. Die Position des Subwoofers wird noch spontan entschieden.



    Somit habe ich alles aufgeräumt. Das entscheidende Problem ist aber: !!!DER MONITOR!!!


    Dieser sollte über dem Sofa schweben so das ich bequem anlehnen kann und die Tastatur auf den Beinen habe.



    Lange Schwede kurzer Finn:



    Wie bringe den Monitor an die gewünschte Position?



    Variante 1: Langer Monitorarm





    Kostenpunkt ~300€



    Diesen würde ich an die Wand montieren und wenn Besuch kommt einfach wegschwenken.


    Allerdings mag das relativ teuer sein (!?) und der Arm ist halt immer sichtbar wenn Besuch kommt...



    Variante 2: Eigenkonstrukt



    Ich würde den Tower auf einen Wagen setzen. Dieser Wagen hat eine Befestigungsmöglichkeit für einen konventionellen Monitorarm (Ausleger min. 500mm). Dieser Arm ist dann auch schwenkbar und mit dem Wagen auf Rollen kann ich das Zeug n bissl wegfahren.




    Hat von euch einer noch ne Meinung hier zu oder ne bessere Idee? :)

  • Wie lang ist denn lang bei dir? Denn 300 Euro klingt schon recht teuer, für die Hälfte kriegt man eigentlich auch schon sehr gute Lösungen.

  • hmm also wenn ich die Variante Eigenkonstrukt nehme sollten schon 500mm Ausleger dasein... Von der Wand bis zum Monitor sind dann schon ~1,5m :)



    Wo gibts denn so Alternativen...

  • So jetzt bin ich ganz nah dran an der Lösung:



    Angenommen ich kaufe das hier:





    Dann brauche ich noch ein Rohr, aaaaaber wie bekomme ich das Rohr so gelagert, dass es mit den längsten Ausleger ~650mm noch stabil steht? Gibt es hier eine Standard-Lösung oder muss ich mich was selbst zusammenschustern?