Hallo,
ich möchte meinen alten Röhrenfernseher gegen einen Flachbildschirm eintauschen.
Dadurch ergeben sich viele Fragen, die ich im Forum nicht kompakt finde.
Welche Technik?
LCD, Plasma, LED - Was sind Vor-/Nachteile, wie siehts in Zukunft aus und was kauft die Masse?
Ich habe 3 Meter Abstand von Couch zu Fernsehecke. Sind 42" dann zu groß? Ist die Größe einfach nur ne Geschmacks-, bzw. Geldfrage?
Ist der Stromverbrauch höher als bei Röhren-TV?
HD/ FullHD klingt gut, aber braucht man das? Und was brauche ich dafür? Bisher hiess es bei mir: Composite in die Dose stecken und Kabelfernsehen
kam raus und SCART Kabel für DVD/ VHS. Was brauche ich heute für Kabel, wie heissen die Standards? HDMI? Brauche ich Sat-Reciever oder ähnliches?
Erwarten mich höhere Kosten seitens des Signalanbieters?
Brauche ich Boxen oder sind in den flachen Dingern welche verbaut und dazu auch noch gut? (Vergleichbar mit Röhrenfernsehern?)
Zum TV-Gerät hätte ich gerne DVD oder Blu Ray. Muss ich da auf bestimmte Anschlüsse achten?
Ist das Seitenverhältnis wichtig?
Was soll ich als Laie mit Begriffen wie Helligkeit, Kontrast, dynamischer Kontrast, Betrachtungswinkel anfangen? Zwar erklären sich diese durch logisches
Nachdenken aber wie sieht das in der Praxis aus? Unterscheiden sich die Geräte so sehr das eine Zahl hinterm Komma den Kauf beeinflusst?
Mein Budget ist ca. 1300,00€. Ich will für meine Familie ein Gerät mit Wandhalterung zum TV und DVD gucken weswegen ein BluRay Plaer auch meine
DVD-Sammlung abspielen können muss.
P.S. Es wäre schön wenn dieses drumherum der Geräte als Sticky einen Überblick verschafft.