Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Monitor-Kalibrierung. Ich habe mein Monitor LG WT227 mit dem Spyder3-Colorimeter und der basiccolor Display 4 Software kalibriert (D65, 2.2 Gamma, 120cd/m). Anschließend habe ich nochmal mit der Software HCFR eine komplette Graustufentreppe aufgenommen.
Was mir auffällt ist, das beim Histogramm RGB-Niveau ab 20%-Grau alle Primärfarben fast genau auf dem Sollwert von 100% liegen, aber bei 10%-Grau es extreme Abweichungen gibt. 10%-Grau hat hier einen deutlicchen Rotstich.
Meine Frage liegt nun darin, ob das bei der Stufe 10%-Grau normal ist und man hier mit Abstrichen leben muss oder ob es an der Hardware sprich Monitor oder am Colorimeter liegt. Ich glaube ich habe irgendwo gelesen, dass der Spyder3 Probleme bei gewissen Bereichen und deren Ausflösung hat.
Wie gesagt, dass Bild an sich ist Top, nur fällt mir bei Betrachtung einer Grautreppe im dunkleren Bereich ein Rotstich auf.
Würde mich um eure Hilfe freuen.
Grüße