24" TFT gesucht. Geeignet für Gaming/Cinema 4D+Bodypaint 3D

  • Hallo Leute!


    Ich bräuchte da mal ein paar Empfehlungen zum Kauf eines TFT-/LED-Monitores. Bin nicht wählerisch, da Ich von meinen über 10 Jahre alten Medion 17" CRT-Monitor umsteige. Der allerdings technisch noch einwandfrei funzt. Nur das Kabel hat nach all den Umzügen einige Macken bekommen :)


    Die minimum Spezifikationen sollten wie folgt sein:


    Größe: Ab 24"
    Native Auflösung: 1920x1200 Widescreen. Bevorzugt werden 16:10.
    Paneltyp: IPS. Welcher IPS-Typ überlassse Ich besser euch.
    Anschluss/Signaleingang: Displayport ist muss. Falls bereits verfügbar(?) gerne in Spezifikation 1.2. Verwende aktuell zwar noch ne HD5770 aber die soll nach der nächsten Cebit erneuert werden.


    Geeignet für: Ab und zu HDTV über USB-TV-Stick, Gaming (Cryis, Far Cry, Stalker etc.) sowie für 3D-Modellierung/Texturierung mit Cinema 4D+BodyPaint 3D. Also sollte ein erweiterter Farbraum vorhanden sein.


    Sonstiges (als Bonus): Höhenverstellbar, Tiltfunktion, LED-Backlight oder besser(?)


    Preis: Wenn es geht bis 500 €. Falls in der Preisklasse nix zu finden ist, dann bitte auch alles darüber vorschlagen :)


    Lieben Gruß und schon mal vielen Dank!
    Olli

  • Ok, anscheinend kann mir keiner nen Tip geben. Sind meine Ansprüche zu hoch? Also zu viele verschiedene Bereiche auf einmal?


    Versuchen wir es einfacher:


    Größe: 24"
    Paneltyp: ?-IPS
    Auflösung: 1920x1200 Widescreen (Format 16:10)
    Signalausgang: Displayport


    LED-Backlight, höhenverstellbar.
    Abdeckung des sRGB Farbraumes reicht für den Anfang.


    Preis: So günstig wie möglich. Falls es geht unter 500 Euro.


    Welche Schaltzeit ist eigentlich wichtiger? Grey-2-Grey oder Rise-to-Fall?


    Vllt. klappt es ja jetzt... :) Danke!


    Olli

  • Hallo KoreaEnte!


    Wünsche Dir und allen Forennutzern ein frohes neues Jahr.


    Danke für deine Antwort.
    Den HP ZR24W bekomme Ich schon zum 2ten mal empfohlen. Das erste mal in einem anderen Forum.


    Du hast diesen Monitor ja in deinem Profil stehen. Würdest Du mir freundlicherweise verraten a.) wofür Du diesen Monitor so benutzt und b.) ob sich das fehlende LED-Backlight graviend bemerkbar macht? Und falls Ja: Kann man das evtl. durch Ändern diverser Werte am Monitor ausgleichen?


    Danke schön!
    Olli

  • Ich nutze dem Monitor fuer Office, Internet, Spiele und ein bisschen Bildbearbeitung. Welchen positiven Effekt versprichst du dir denn vom LED?

  • Hauptsächlich eine bessere=gleichmässige(re) Darstellung der Farben (Leuchtkraft z.B.) beim Texturieren mit Bodypaint 3D oder auch GIMP. Wie gut ist denn die Abdeckung des sRGB Farbraumes bei dem Modell?

  • Schau dir mal den Dell U2410 an. Das wird der passende Monitor für dich sein: 24", IPS-Panel, LED, deckt sRGB sehr gut ab und ist für unter 500 € zu haben. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich ihn nicht habe - stehe selbst gerade vor der Kaufentscheidung. ;)


    Deutlich günstiger ist der Dell U2311H, dafür aber auch kleiner.

  • Seit wann besitzt der U2410 LED-Backlight? Meines Wissens nach hat der kein LED, dafür aber einen WCG - Erweiteter Farbraum! der U2311H ist glaub ich deswegen glecih so deutlich geünstiger weil der eben nicht diesen erweiterten Farbraum hat, deshalb kommt der U2410 halt auf seinen stolzen Preis von 500 € und ich weiß wirklich nicht ob das für dieses Gerät angemessen ist. Ich wollte ihn mir eigentlihc auch zurlegen eine zeit lang, also den DELL, bin dann aber immer weiter weg gekommen von dieser Idee weil der halt schon so seine kleinen Mängel hat der U2410, und dann 500 Euro zahlen war mir dann iwie doch zu blöd. Dell sollte eh hoffentlich bald wiedermal was neues im 24" IPS bereich rausbringen, immerhin ist der U2410 jetzt schon über 1 1/2 Jahre alt.