Helligkeitsverteilung messen

  • Hallo zusammen,


    ich würde gerne mit meinem Colorimeter die Helligkeitsverteilung meines Monitors messen, da mir diese in Anbetracht der Qualität des Monitors sehr ungleichmäßig erscheint.


    Ich besitze ein NEC MDSC Colorimeter. Also Software ist die NEC Spectraview Profiler vorhanden.


    Ist dies mit dieser Hard/Software überhaut möglich?


    Ich habe leider nicht die geringste Ahnung wie ich vorgehen sollte und wäre daher über Hinweise sehr dankbar.


    Grüße

  • Du nimmst die Mitte des Bildschirms als Referenz und misst dann 14 weitere Punkte auf dem Monitor aus und vergleichst dann die Helligkeitwerte, so machen wir das in unseren Tests.

  • Hallo Korea Ente,


    vielen Dank für deine Hilfe.


    Haltet Ihr einen gewissen Abstand zum Rand ein?


    Muss ich an diesen 14 Punkten eine vollständige Kalibration durchfühen?


    Ich habe leider in der Software keinerlei Möglichkeit gefunden, lediglich den Helligkeitswert anzeigen zu lassen?! Wird diese Wertr nicht durchaus nicht auch während des Kalibrationsprozesses geändert?


    Eine andere Frage:
    Ihr zeigt die Helligkeitsverteilung in euren Tests mittels eines Bild des schwarzen Montitors im dunklen Raum:
    Aus den Exifs kann ich für diese Bilder Blende 14 mit 2s bzw. 6 sekunden und ISO 800 ablesen. Sind diese Angaben korrekt?


    Welche Helligkeitseinstellung des Monitors wird für diese Bilder gewählt. Ich frage, weil ich je nach Belichtung und Helligkeitseinstellung vollkommen unterschiedliche Ergebnisse erhalte.


    Vielen Dank.


    Grüße

  • Alleine wegen dem Platz für das Messgerät muss man schon etwas Platz zum Rand einhalten. Wir teilen den Monitor in 15 gleich große Stücke auf und messen dann immer etwa die Mitte des Feldes, da kommt es aber nicht auf den letzten Millimeter an, stell dir einfach gedanklich die 15 Felder vor und setz das Messgerät dort an oder erstell dir eine Datei in einem Grafikprogramm und nutz die als Hintergrund, wenn du es genau haben willst.


    Ich habe die NEC Software selber noch nicht genutzt, aber die wird auch die Werte des Monitors ausmessen, damit man die Werte im OSD des Monitors anpassen kann, oder? Diese Messung reicht eigentlich. Du musst die Messung natürlich auch an allen Punkten mit dem gleichen Hintergrund durchführen, aber das dürfte klar sein.


    Für das Bild mit dem "schwarzen Monitor" haben wir intern keine genauen Vorgaben, so dass hier wahrscheinlich jeder Redakteur andere Einstellungenn nimmt. Aber da hast du natürlich recht, um so länger man belichtet, um so schlechter sieht die Verteilung in der Regel aus. Wir wählen hier eine Einstellung, die die Realität am besten wiederspiegelt oder den Effekt den wir zeigen wollen, am besten aufzeigt.

  • Hallo Koreaente,


    nochmals vielen Dank.


    Ich habs gefunden,die Messung der Helligkeit ist unter Softwarekalibration zu finden.


    Ich habe mir noch einen zweiten Test angeschaut und dort hat das "Dunkelbild" eine andere Belichtung.


    Noch eine letzte Frage dazu: Ist denn die Helligkeitseinstellung des Monitors für diesen Test einheitlich? Welche cdl/m2 stellt ihr ein?


    Danke.


    Viele Grüsse