Hallo,
nach langer Recherche stehe ich vor der Überlegung mir den NEC PA241W oder den Eizo CG241W zu besorgen.
Die wesentlichen Unterschiede der beiden konnte ich bislang nicht herausfinden!
Welcher hat die besseren Eigenschaften? Was sind die Vor- und Nachteile?
Welcher meint ihr hat das bessere Preis- / Leistungsverhältnis?
Wichtig ist mir, dass der Monitor so farbverbindlich/farbtreu wie möglich ist, damit man im professionellen Grafikbereich gut arbeiten kann!
Dabei ist mir der sRGB-Modus (Webdesign) genauso wichtig wie AdobeRGB (Druck).
Ein Unterschied der mir bewusst ist, ist die Tatsache, dass mit dem NEC PA241W eine Hardware-Kalibrierung nicht möglich ist, da SpectraView II ja nur in den USA erhältlich ist. Das heißt ich würde in dem Fall dann auf eine Softwarekalibrierung mit dem Quato Silver Haze Pro Bundle zurückgreifen.
Beim Eizo ist die Hardwarekalibrierung aber schon möglich.
Macht das bezüglich der Farbverbindlichkeit/Farbtreue in diesem Fall, also bei den beiden Modellen, denn einen merkbaren Unterschied ob Hardware- oder Softwarekalibrierung?
Hat man immer bessere Ergebnisse mit der Hardwarekalibrierung?
Da man mit so einem Kauf tief in die Tasche greift, wäre es toll, wenn mir jemand von Prad weiterhelfen könnte.
Gruß,
Darius