Hallo, liebes Forum,
nachdem mich der Testbericht hier auf prad vollumfänglich überzeugt hat, habe ich kürzlich die Zukunftsinvestition in den NEC PA271 gewagt und bin, so weit ich das als anfänglicher Studioso der digitalen Bildbearbeitung sagen kann, sehr zufrieden mit der Neuanschaffung. Ein Problem erschwert mir den Alltag mit dem PA271 ein wenig, denn jedesmal nach dem ich den Monitor aus- und wieder anschalte, sind sämtliche Fenster diverser Applikationen zu einem Minimum zusammengschrumpft und klüngeln sich gar lieblich an der linken oberen Monitorecke. Ähnlich des Verhaltens, wenn man z. B. von einer kleinen auf eine große Auflösung wechselt. Ich muss also bei jedweder Gelegenheit mit der Maus die Anwendungsfenster auf eine komfortable Größe zurechtziehen. Kennt vielleicht jemand das Problem und weiß Abhilfe? Vermutlich liegt das weniger am Monitor als viel mehr am Betriebssystem (Windows 7, 64bit) oder an der Kombination der beiden. Da ich solch ein Phänomen auf keinem meiner bisherigen Monitore hatte, möchte ich gern auf die Expertise der hier anwesenden Forumsmitglieder zurückgreifen. Wäre klasse, wenn jemand einen Tipp hat.
Mit Dank vorab !
texter
PA271 Fenstergrößen werden zurückgestellt
-
-
-
Niemand, der einem verzweifelten Laien mit irgendwelchen Tipps auf die Sprünge zu helfen weiß? Ist es womöglich ein Display-Port-Problem? Zumindest nutze ich erstmalig mit dem PA271 den Display Port - hatte bisher allerdings auch nicht die Möglichkeit auf DVI umzustöpseln, um zu prüfen, ob sich das Phänomen reproduzieren lässt ...
-
Das Verhalten der Fenster hat im Grunde nichts mit dem angeschlossenen Bildschirm zu tun.
Windows merkt sich normalerweise nach dem Schließen eines Fensters seine Position und Größe. Beim erneuten Öffnen müsste es an gleicher Stelle und gleicher Größe wieder aufgehen. -
Dass die Icons so zusammengeschoben sind, läßt vermuten, dass beim Einschalten kurz eine andere Auflösung anliegt - ohne, dass du das bemerkst. Wird wohl tatsächlich mit dem DisplayPort Anschluß zusammenhängen, mglw. ein EDID Problem in Kombination mit der Grafikkarte.
Gruß
Denis
-
Herzlichen Dank für die Antworten. Laut Google lässt sich das Problem über Zusatzapplikationen, die sich die Fenstergröße und -anordnung merken oder über Registry-Einträge mehr oder minder in den Griff bekommen. Werde wohl noch etwas recherchieren müssen, ob nicht weniger einschneidende Methoden möglich sind.
Besten Dank jedenfalls!
texter