hallo!
also ich plane schon seit längerem mir endlich einen ordentlichen monitor zuzulegen.
hautpsächlich werden grafikarbeiten durchgeführt...ich möchte mir nun einen neuen monitor kaufen, da ich gerne schon am monitor die Farben so dargesteltt haben möchte wie sie dann auch im Druck aussehen. Dazu müsste ich ihn natürlich mit einem der unzählen teuren Geräte kalibrieren... dazu hab ich eigentlich im moment keine Möglichkeit. Allerdings sind meine Anforderungen auch nicht so extrem geringe Farbabweichungen dürfen schon vorkommen, aber man sollte eben erkennen welche Farbe es ist...dies ist im Moment mit meinem 22" LG TN-Panel dingsda leider nicht der Fall...
eigentlich hatte ich geplant mir den Eizo EV2333WH für ~400€ zuzulegen, doch jetzt sah ich dass es den Dell U2311H für 200€ gibt.
Testberichte habe ich schon fleißig durchgelesen, diese halfen mir allerdings nur bedingt bei der entscheidung.
Wie groß sind denn die Unterschiede zwischen den beiden Monitoren? vor allem mit der Werkskalibrierung.
und welcher stellt die Farben echter dar?
gearbeitet wird nur in sRGB und den ECI-iso profilen (isocoated etc...) mir schon klar dass man zum arbeiten in den ECI profilen einen erweiterten Farbraum bräuchte, das kann ich mir als Schüler leider noch nicht leisten...
Wenn der Unterschied zwischen dem Eizo und dem Dell sehr groß ist und mir der Eizo einfach die Farben echter darstellt ist für mich die Entscheidung klar..
wenn es sich allerdings nur um minimale abweichungen handelt könnte ich mir ja fürs gleiche geld 2x den Dell holen...
edit: grade fand ich auch noch den NEC EA231WMi (oder NEC EA232WMi) der preislich genau in der Mitte liegt... wie sieht es mit diesem guten stück aus?
habt ihr nen rat für mich ;)?