Kaufberatung 24" bis 26" IPS 16:10

  • Hallo wieder!


    Nachdem es wohl nichts war mit meinem 22" Iiyama und mit meinen beiden NEC MultiSync EA261WM 26" (das TN Panel ist sehr, sehr blickwinkelabhängig und das Kalibrieren von Kontrast, Helligkeit und Gamma ist nahezu unmöglich), möchte ich nun 2 Stück mit IPS Panel haben: 24 bis 26".


    Von HZA wurde mir der HP ZR24w oder der Dell Dell U2311H empfohlen. Beim HP scheint es es Glücksache zu sein, was man bekommt. Der Dell hat keine 24", einen Rückschritt möchte ich keinen, dürfte auch 27" Zoll sein, bei 1920x1200.


    Anwendung ist Office Bereich und semiprofessionelle Bildbearbeitung --> IPS Panel und mind. 1920x1200. Amazon ist sehr kulant bei der Rücknahme (auch telefonisch), und ich könnte auch mehr ausgeben (max. € 600,-- per Schirm), da schon mehr Stunden ins Kalibrieren geflossen sind :)


    Was würdet Ihr mir empfehlen? Verbringe derzeit mehr Zeit mit Bildschirm zurückschicken und Kalibrieren als mit Arbeit.


    Ich denke, hier gibt es nicht viele Kanditaten. Heise empfiehlt zb. den HPZR24W, der NEC 241wmi hat nur 16:9.


    Wenn ich einige Kanditaten hätte, könnte ich mir die Testbreichte kaufen und mal schauen, viele gibts ja nicht in dieser Klasse.


    Grüße,
    Stephan

    3 Mal editiert, zuletzt von Steffffi ()

  • Wenn schon max. 600€, warum dann nicht 650€ und einen 2560x1440 27" Schirm wie den Dell U2711 oder den Fujitsu P27T-6 nehmen? Die gibt es um den Preis rum. :)


    Aber für 24" gibt es zum Besipiel:
    Fujitsu P24W-6 IPS ab 540€, der von prad als "gut" getestet wurde (Premium Test habe ich aber nicht gekauft)


    Dell U2410, hat zwar nur ein "befriedigend" bekommen, aber wenn die Einschränkungen eingehalten werden (nur im sRGB oder AdobeRGB Modus betreiben), dann war er auch empfehlenswert. Anfange tut er ab 450€.

  • Wenn schon max. 600€, warum dann nicht 650€ und einen 2560x1440 27" Schirm wie den Dell U2711 oder den Fujitsu P27T-6 nehmen? Die gibt es um den Preis rum. :)


    Aber für 24" gibt es zum Besipiel:
    Fujitsu P24W-6 IPS ab 540€, der von prad als "gut" getestet wurde (Premium Test habe ich aber nicht gekauft)


    Dell U2410, hat zwar nur ein "befriedigend" bekommen, aber wenn die Einschränkungen eingehalten werden (nur im sRGB oder AdobeRGB Modus betreiben), dann war er auch empfehlenswert. Anfange tut er ab 450€.

    tut es denn eine nvidia gt 9800 für den dual monitor betrieb für 2 Dell 27"? lt. Spezifikation sollte sie es können, aber auch Dual? bzw. gehen die 2560x1440 auch über DVI? Habe nur nur 2 DVI Anschlüsse und möchte jetzt nicht auch noch die Graka wechseln. Lt. Datenblatt geht die volle Auflösung nur mit Displayport

  • Was meinst du mit Glückssache beim HP? Das Brummen? Das ist bei fast jedem Monitor mehr oder weniger Glückssache.

    das habe ich leider noch nicht gewußt, muss aber ehrlich sein, verstehe auch nicht warum in dem Preissegment ;)

  • Du kannst die volle Auflösung beim Dell per Dual-DVI Anschluss darstellen.

    danke für die schnelle Antwort. Also, um mich noch einmal rückzuversichern, sind 2 Monitore 27" mit Dell U2711 an einer Graka Gforce 9800GT mit Dual DVI in der nativen Auflösung von je 2560x1440 möglich, richtig?

  • Die 2560 Auflösung bei 60Hz wird in der Realität von Displayport und Duallink DVI-D unterstützt. Ob deine Grafikkarte jetzt wirklich 2 Duallink DVI-D Schnittstellen hat, dafür lege ich meine Hand nicht ins Feuer, ABER:

    laut dem damaligen Test zur Einführung der 9800GT hat die Karte zwei Duallink DVI-D Ausgänge, womit du in der Lage wärest 2 DELL U2711 oder Fjitsu P27T-6 zu betreiben.
    Sofern du nicht eine Karte abseits jeder Normkonformität hast sage ich, dass es bei dir auch zu 98% geht :).
    Solange du einen PCIe Port hast kannst du auch den 2. Monitor erstmal bei 1920x1200 betrieben und dann für 30€ eine HD5450 kaufen, die Duallink DVI-D und Displayport hat und so auf jeden Fall das Setup betreiben kann. :D