NEC SV Reference 271 "gefühlter" Rotstich

  • Seit ich neulich den SV Reference 271 habe, habe ich mich fürs Thema Colormanagement sensibilisiert.
    Ich habe einen NEC MDSV Colorimeter angeschafft und versucht damit den Monitos sowohl mit Spectraview II als auch mit dem NEC Profiler zu kalibrieren.


    Mein Problem ist, dass die Anzeige auf diesem Monitor, ob mit den Standard-Einstellungen oder mit dem von mir erstelltem Profil mir beim genaueren Hinsehen etwas rötlicher erscheint. Daran ändert sich nichts, ob ich den White Point auf 5000K, 5800K oder 65D einstelle. Ich habe keinen Normlicht in der Umgebung, aber wiederum, es ändert sich nichts an dem Eindruck, ob ich mit dem Monitor am Tage arbeite (da fällt relativ viel Tageslicht ins Zimmer) oder am Abend (ich habe Lampen mit relativ warmen Licht).


    Wenn ich unter dem Tageslicht ein Referenzfoto auf dem Papier (ich habe mehrere, von Colorprinting im Offset gedruckt oder vom Photoindustrie-Verband eV (DQ Referenzbild ) mit der im Photoshop geöffneten Variante genau vergleiche - dann kommen mir die Hauttöne auf dem Monitor röter (magentastichiger) und auf dem Druckmuster gelber vor. Die kälteren Zitronengelb-Töne kommen mir am Monitor eher wie Ei-Gelb vor, also auch wiederum etwas röter.


    Ich kann es mir nicht wirklich erklären. Ich gehe davon aus, dass der Colorimeter (bin mir sicher richtig zu messen und einzustellen) den Monitor richtig kalibriert. Und doch nehme ich den Druck auf dem Papier farblich deutlich (jedenfalls mit meinem bloßen Augen erkennbar) anders wahr. Ist dieses Phänomen, insbesondere in Verbindung mit den Wide-Gamut Monitoren (oder speziell 271) bekannt, bzw. gibt es dafür eine plausible Erklärung?
    Liegt es womöglich an meiner eigenen (gestörten?) Sehwahrnehmung?
    Würde ich jedoch nach der Kalibrierung an dem Profil rumwursteln und versuchen so einzustellen, dass mir die Ausgabe im Bezug auf das Referenzbild richtig "scheint" - dann wäre doch die Kalibrierung futsch und den Colorimeter kann ich dann wegschmeißen. Wer könnte mir da ein paar Tipps geben? Ich möchte ja lediglich, dass dieses sündhaft teuere, hardwarekalibrierbare Gerät farblich zumindest annähernd das anzeigt, was ich dann als Ausgabe auf dem Papier sehen würde.