NEC Spectraview 231 oder NEC PA241W

  • NEC Spectraview 231 oder NEC PA241W 2

    1. NEC PA241W (2) 100%
    2. NEC Spectraview 231 (0) 0%

    Hallo zusammen,


    die beden Geräte liegen preislich sehr nah beineinander, bzw. unter 1k. Der 231 kleiner aber hardwarekalibrierbar, der 241 dafür größer aber mit sehr guter Farbwiedergabe von Haus aus...


    Welchen würde Ihr zur Bildbearbeitung/Druckvorbereitung in PS nehmen?


    Freue mich schon auf Eure Antworten :)

  • Deine Frage / Informationsinhalt ist etwas zu mager um die Frage sinnvoll beantworten zu können.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Nun...ich dachte je einfacher die Frage gestaltet ist, desto einfacher fällt die Antwort ;) Aber Danke für den Hinweis.


    Beide Geräte sind ähnlich im Preis, in den technischen Details (Panel, kalibierbarkeit, Größe) unterschiedlich. Die Frage, die sich für mich stellt - welcher macht mehr Sinn wenn ich meine Fotos in CS für die Ausbelichtung (sRGB / AdobeRGB) vorbereiten bzw. bearbeiten möchte...? Muss der Monitor unbedingt hardwarkalibierbar sein oder in diesem Fall (PA241W) nicht unbedingt - weil auch ohne farbverbindlich? Ich möchte einfach keine Überraschungen mehr erleben müssen, wenn meine Bilder zu Hause eintreffen...


    Reichen die Infos oder kann ich noch was beisteuern?


    Grüße

  • Zitat

    Die Frage, die sich für mich stellt - welcher macht mehr Sinn wenn ich meine Fotos in CS für die Ausbelichtung


    Der PA241W. Hardwarekalibrierbar wäre der übrigens mit SV II auch (modifziertes EOD2 oder das EyeOne Pro notwendig). Allerdings entspricht bei dem Gerät eine Softwarekalibrierung im Ergebnis faktisch einer Hardwarekalibrierung. Du könntest also z.B. auch zum Silver Haze Pro Bundle von Quato greifen (DTP94 + iColor Display). Das kommt auch mit der WCG-CCFL Hintergrundbeleuchtung des NEC klar.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis