Bin "Anfänger" im Thema Farbmangement und habe eine Frage zur Kontrastdarstellung in der sRGB Emulation beim Nec PA241w.
Folgendes ist mir aufgefallen:
Bei Ansicht des in der Anlage beigefügten Testbildes von Eizo (Kontrasttest) kann ich im "sRGB -Edit" Unterschiede zwischen allen Tönen feststellen.
Sobald ich jedoch den s-RGB Bereich mit Spectraliew II kalibriert habe, sind bei den ersten beiden Blöcken keine Unterschiede mehr feszutstellen - beide Bocke sind gleich schwarz.
Der Unterschied fällt auch beim Betrachten von Bildern auf. Im nicht kalibrierten "sRGB -Edit" sind mehr Details in den ganz dunkeln Bereichen zu erkennen.
Div. Änderungen in den Spectraview Einstellungen zum Thema Kontrast und Grauwerte haben keine Veränderung gebracht.
Was hat dies zu bedeuten?
Soll ich nun bei "dunklen" Bildern besser mit der nicht kalibrierten "sRGB Einstellung" arbeiten?
Wie seht Ihr das Ganze?
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Infos.