Hallo PRAD-Forum,
die "Eierlegende Wollmilchsau", wie schon des öfteren gesucht, ist unter den TFT noch nicht wirklich zu finden; zumindest in der noch bezahlbaren Klasse der semiprofessionellen Anwender.
Meine Frage an die PRAD-Tester wäre, ob ein Bildschirm, der schon vor einigen Jahre getestet wurde, nach heutigen Maßstab noch die gleiche Benotung erreichen würde? Nach was richtet sich der Berwertungsmaßstab? Verändert er sich im laufe der Jahre mit dem üblichen Standard bzw. Erwartungen, und würde ein Bildschirm nach Jahren anders bewertet werden? Der SAMSUNG 245t wurde z.B. nicht auf IsoCoated Farbtauglichkeit geprüft. Ich habe auch ein bisschen Verständnisschwierigkeiten damit, ob z.B. ein "gut" nur innerhalb einer Geräteklasse gilt und wo da die Grenzen wären. Für euch mag das wohl selbstverständlich sein; mir bereitet es manchmal etwas Kopfzerbrechen.
Da ich selbst an zwei von den Bildschirmen am AP sitze, habe ich überlegt vielleicht einen davon anzuschaffen.
Ich würde mich darüber freuen, wenn einer der PRAD-Tester auf meine Fragen eingehen könnte.
Gruß
Regenschirmbild