Dell u3011 Display wackelt

  • Habe seit kurzem einen Dell u3011, Rev. A01.
    Beim Reinigen habe ich festgestellt, dass sich das Display im oberen Bereich 2-3mm nach hinten drücken lässt.
    Das Display "klappert" fast im Rahmen!
    Hatte vorher einen u2711 mit dem selben Problem, allerdings noch extremer, man konnte sogar die Hintergrundbeleuchtung herausscheinen sehn.
    Dachte damals an einen Transportschaden und habe ihn zurückgegeben.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies normal ist.
    Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?

  • Zitat

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies normal ist.


    Ist es aber.
    Heutzutage werden viele Panel schwimmend im Gehäuse gelagert und nicht festgeschraubt.
    Warum?
    Damit der Außenrahmen keinen Druck auf's Panel ausüben kann und das Panel somit verspannungsfrei im Gehäuse sitzt.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Nee.
    Wenn es sich um ein 350€ Gerät handeln würde, dann wärs ja OK.
    Schwimmend gelagert heißt für mich leicht saugend angelegt - und nicht billig klappernd im Rahmen hängend!
    Habe andere Monitore gesehn, mal hier mehr, mal da weniger Spiel, mal gar keins, nichts Einheitliches - sehr seltsam.


    Ich ärgere mich jedes mal, wenn ich dranfasse - der Bildschirm geht zurück.
    Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort!

  • Nochmal.
    Erklärung "schwimmend": Bewegungsspielraum vorhanden und dadurch kein Druck an den Rändern oder an den Plastik-Clips die zu Verspannungen und somit bei einem TFT zu Lichthöfen führen.


    Wie bei z.B. Laminatböden. -Die werden übrigens aus ähnlichen Gründen so verlegt.
    Wobei du bei einem Laminatboden höchstens stolpern kannst wenn es nicht so verlegt wurde, sich verspannt und Wellen wirft. Zumindest leuchten dich die Druck-Ränder eines Laminatbodens dann aber nicht auch noch an. :D


    Zitat

    Wenn es sich um ein 350€ Gerät handeln würde, dann wärs ja OK.


    Selbst die 3000 Euro Geräte werden ähnlich auf Fingerdruck nachgeben wie der Dell.
    -Übrigens drückst du dann schon fast zu fest auf's Panel während du dies feststellst...
    Und warum zum Geier musst du andauernd am Panel rumfingern? :D


    Aus o.g. Gründen würde mir das mit der Rücksendung nochmal überlegen.
    Wenn du dich aber tatsächlich dafür entscheidest, klärst meinen betreffenden Händler-Kollegen aber bitte auf, damit sich der Ärmste nicht stundenlang nach dem Rücksendegrund doof sucht und sich wundert warum er nix findet. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Schwimmend gelagert heißt für mich leicht saugend angelegt - und nicht billig klappernd im Rahmen hängend!
    Habe andere Monitore gesehn, mal hier mehr, mal da weniger Spiel, mal gar keins, nichts Einheitliches - sehr seltsam.


    Wie bereits angemerkt, ist dieses Verhalten normal und gewollt, d.h. ggf. tatsächlich reichlich Spiel. Betraf unseren U2711/ U3011 genauso wie den PA271W/ PA301W von NEC (um in der jeweils gleichen Größenklasse zu bleiben). Wenn ich mich noch recht entsinne, war das Panel des CG303W von Eizo fester eingespannt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Alla - ich werde berichten, ob der nächste U3011 das selbe Problem hat, lt. Dell ist dies nicht normal und ich betrachte es als einen Qualitätsmangel.
    OK - vielleicht bin ich pingelig..
    Meine jetzige Sitzung vor einem Notmonitor ala 17" Sampo aus dem Jahr 99' ist leicht dürftig - Downgrade pur.
    Da sitzt das Display übrigens bombenfest ;)
    Weitermachen!