Hallo liebes Forum,
ich bin ein ziemlicher Neuling was Farbeinstellungen bei Monitoren angeht.
Im Test zum Dell u2311h stand, dass die Standardeinstellungen des Monitors schon recht gut auf sRGB abgestimmt sind. Aus diesem Grund habe ich mir den Monitor gekauft.
Die Farben sehen jetzt allerdings meiner Meinung nach zu übersättigt aus. Mein Desktophintergrund wirkt sehr unnatürlich.
Meine Grafikkarte schickt also anscheinend die falschen Farbinformationen an den Bildschirm (das denke ich nun zumindest).
Stichwort Farbprofil? Das dachte ich wäre die Lösung für mein Problem und nach der Installation der Treiber konnte ich auch ein Farbprofil namens "Dell U2311H Color Profile, D6500 (Standard)" einstellen. Doch die Anzeige ändert sich dadurch nicht, egal welches der vielen Farbprofile ich einstelle, es gibt keinerlei Veränderung an der Darstellung, was mache ich da falsch? Ich vermisse da auch einen "Übernehmen" oder "Speichern"-Button, einfach nur "schließen" gibts...
Windows 7 bietet eine Bildschirmkalibration an, bei deren Testbildern die jetzige Darstellung auch schon sehr daneben liegt (Gammaregler muss um einiges nach oben geregelt werden damit bei dem Testbild die inneren Punkte verschwinden).
Auf diese Art der Kalibrierung (über Auge) dachte ich jedoch verzichten zu können, vor allem da ich für die Videobearbeitung relativ akkurate Farben brauche und keinen kalibrierten Monitor zum Vergleich habe.
Wie bekomme ich ohne Hardwarekalibrierung ein farbtreues Bild? Das wurde im Test zu dem Dell ja angegeben?
Ich bedanke mich recht herzlich für jede Hilfe.
Tobi