Hallo,
habe seit heute einen AOC LM919, letztlich war für mich ausschlaggebendes Kriterium der Preisunterschied zum F-S P19 und Samsung 191, zumal ich kein Pivot brauche.
Bestellt habe ich bei monitor-direct.de, die sehr schnell und korrekt geliefert haben, eine Anfrage von mir per Mail wurde binnen Minuten beantwortet.
Insgesamt hat die Lieferung knapp 2 Tage gedauert, habe also heute früher Feierabend gemacht, und das Teil gleich ausgepackt, angeschlossen und getestet. Das Paket ist vollständig, enthält neben dem Gerät selbst ein DVI, ein VGA, USB, Audikabel sowie Netzteil und Kaltgerätekabel. Die Anleitung in Papierform ist nur ein Faltblat, aber dafür komt auf CD noch ein HTML-Handbuch, sowie eine inf-Datei für Windows und ein Farbprofil.
Zunächst die schlechte Nachricht: mein Gerät hat zwei Subpixelfehler, einen ständig roten im oberen linken, einen ständig blauen um unteren linken Bereich. Sonst ist aber alles okay, Bildqualität ist in meinen Augen hervorragend, gestochen scharf eben.
Eine Ungereimheit ist mir im OSD aufegfallen, und zwar zeigt dieses 75 Hertz Vertikalfrequenz an, in Windows habe ich aber 60 eingestellt, der Rechner ist per DVI verbunden. Kann mir das jemand von euch erklären?
Die grosse Überraschung kam beim Spielen, ich hab mir ja echt sorgen gemacht dass das gar nicht möglich wäre. Um ehrlich zu sein, hätte ich nicht die vielen Berichte über Spieleuntauglichkeit von TFTs gelesen, so wüsste ich bis heute nicht, dass es sowas gibt. Colin Mac Rae 3 läuft absolut schlierenfrei, und UT 2003 ebenso, zumindest erkenne ich beim besten Willen keine, es scheint also sehr subjektiv zu sein, ich bemerke nur das viel schärfere Bild gegenüber meinem alten CRT.
Fazit, ich bin sehr zufrieden, was ich für mein Geld bekommen habe. Wenn ich das Gerät eine Weile im Einsatz habe, schreibe ich noch mehr, bis dahin hier mal ein paar Fotos (1024x768) von dem Gerät zum angucken für euch (ja, ich sollte mal wieder etwas aufräumen... *g*)
cu,
Jackie