Neuer Monitor: Grösser oder kleiner? + Testbild für euch

  • Hallo allerseits,


    ich möchte einen neuen Monitor kaufen und habe diesbezüglich ein paar Fragen an die Experten :)


    1.)Was ist besser bei Monitoren mit FullHD Auflösung: 24Zoll oder 23 Zoll? Sollte das Bild aufgrund der höheren Pixeldichte auf dem kleineren Monitor nicht besser sein?


    2.) Die technischen Eckdaten unterscheiden sich bei den billigen Monitoren kaum von den (mittel)teuren Exemplaren (Hellidkeitswerte, Kontrast etc.) Wieso sollte man also statt teurem DELL einen billigen Asus kaufen?


    Besonders bei Dell gefallen mir der 24Zöller P2411H oder den 23er Ultrasharp U2311H. Ultrasharp soll wohl einen besonders guten Blickwinkel garantieren?! Ich bearbeite gerne Fotos und da ist es mir schon wichtig überall die selben Farben zu sehen und das der Monitor gut ausgeleuchtet ist


    Mein Budget liegt bei bei 220EUR (250SFR). Wird ansonsten zum Spielen, Surfen und Filmeschauen verwendet.


    Zum Abschluss: Um den versteckten Text auf diesem Testbild zu lesen muss ich meinen aktuellen Monitor (Samsung 223BW) stark nach hinten neigen um ihn zu lesen. Ist das bei neueren Monitoren auch noch der Fall?


    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/15qzrds.jpg]

  • Du hast wahrscheinlich einfach die Helligkeit zu hoch eingestellt, ansonsten wirst du den Text auch so lesen können. Oder dein Monitor hat generell einen miesen Kontrast.


    Höhere Pixeldichte ist nicht immer besser, es gibt ja auch FullHD auf 15" Laptops, wie sinnvoll das ist, muss jeder selber entscheiden. Bei 23 oder 24" ist der Unterschied nicht sehr groß, so dass ich in der Regel zum größeren Modell greifen würde, wenn alle anderen Eigenschaften gleich sind.


    Bei dem Budget bleibt ja fast nur der U2311H über, wenn du keinen Monitor mit TN-Panel nutzen möchtest.

  • Also mein jetziger Monitor hat laut Samsung einen dynamischen Kontrast von 3.000:1 und ich seh den Text erst wenn ich den Monitor weit nach hinten kippe.
    Es muss nicht zwingend IPS sein, aber die Farben sollten schon gleich bleiben auch wenn ich ein bisschen von weiter unten/oben resp. links/rechts schaue.

  • Der dynamischer Kontrast hat keine Aussagekraft, du musst schon den statischen nehmen und die reinen Herstellerangaben sagen da auch nicht unbedingt viel aus. Auf welcher Helligkeit betreibst du den Monitor denn? Schonmal mit einer geringeren getestet?


    Wenn der Blickwinkel halbwegs stabil bleiben soll, auch wenn du von unten oder von den Seiten guckst, ist ein TN-Panel nicht zu empfehlen.

  • Ja das mit dem dynamischen hab ich mir schon gedacht, finde aber auch keine konkreten Infos zum "echten" Kontrast. Ist ja aber auch egal da das Ding sowieso zum Zweitmonitor ausgemustert werden soll :)


    Monitor kaufen ist ja echt eine Disziplin für sich. Dass man die wenigsten Modelle antesten/anschauen kann machts nicht gerade einfacher :(
    Ich stehe zwischen drei Modellen


    dem Dell P2411H
    Bildaufbauzeit (r + f): 5 ms
    Bildaufbauzeit (g-2-g): -
    Auflösung (empfohlen): 1920 x 1080
    Helligkeit: 250 cd/qm
    Kontrast: 1000:1


    LG Flatron W2442PE (Vorgängermodell wurde hier getestet und für Spieler empfohlen)
    Response Time (g-2-g): 2 ms
    Native Resolution: 1920 x 1080
    Brightness: 250 cd/qm
    Contrast Ratio: 1000:1
    Dynamic Contrast: 10000:1


    und dem Asus VE248H
    Response Time : 2ms (Gray to Gray)
    True Resolution : 1920x1080
    Brightness(Max) : 250 cd/㎡
    ASUS Smart Contrast Ratio (ASCR) : 10000000:1 (leider nur den dynamischen gefunden)



    Wie gesagt soll zum Spielen, Filmeschauen und zu hobbymässiger Bildbearbeitung verwendet werden. Kann ich mit einem dieser drei etwas falsch machen? Ob der Monitor USB oder Pivot hat ist mir nicht wahnsinnig wichtig.

  • Die sind alle nicht geeignet, weil sie ein TN-Panel besitzen, guck mal nach Monitoren mit IPS-Panel, da dir der Blickwinkel wichtig zu sein scheint und du auch Bilder bearbeiten möchtest. Da dein Budget so gering ist, würde ich wie schon erwähnt den U2311H mal genauer angucken.

  • Danke für deine Rückmeldung!
    Hmm das stimmt natürlich. Den kleineren Dell habe ich auch schon ins Auge gefasst. Wenn ich nun mein Budget ein bisschen erhöhe kommt ausserdem noch der Asus PA246Q in Frage. Scheint ja ein super Monitor zu sein. Fürs Spielen und Bilderbearbeiten gleichermassen. Nun schockiert mich aber eines: Asus gibt die Helligkeit mit 400cd/m² an. In eurem Test gibt er aber nur etwas mehr als 300 aus! Ist das nicht ein bisschen kriminell? Vor allem wenn man bedenkt dass billigere Tn-Modelle ihre Werte von 250 oder 300 sogogar teilweise überschreiten :( Preislich gesehen ist der 24 Zoll Ultrasharp Dell meine oberste Grenze.
    Was soll ich von diesen 300 vom Asus halten?

  • 300 ist doch immer noch mehr als die TN-Panels mit 250 ;) vor allem sind das ja auch nur die Herstellerangaben. In der Regel betreibt man einen Monitor übrigens bei etwa 140 cd/m². Wenn du also nicht in einem Zimmer sitzt, wo du mit starker Sonneneinstrahlung zu kämpfen hast, reichen die 300 locker aus.

  • Habe mich nun für den PA246Q entschieden und werde ihn morgen abholen. Ein kurzes, subjektives, Review kann/werde ich morgen gerne reinstellen!