Der Spitzenmonitor richtet sich mit seinen Eigenschaften speziell an anspruchsvolle Anwender. Nicht nur der Kontrastwert (350:1) und die Blickwinkel (160°/160°) sind erstklassig. Auch seine anderen technischen Werte und die Ausstattung lassen keine Wünsche offen. Durch seine Größe von 20,1" ermöglicht es der BenQ FP2081 dem Anwender viele Anwendungen gleichzeitig geöffnet darzustellen. Das schafft Übersicht und hilft strukturiert und effektiv zu arbeiten. Auch Konstruktionszeichnungen werden bei der Größe optimal dargestellt.
Das revolutionäre LC-Display enthält A-Grade Panel Komponenten mit erweitertem Schaltkreis. Durch seine verbesserte Reaktionszeit von 25ms ist der Bildschirm nicht nur optimal für die tägliche Arbeit, sondern auch mehr als reaktionsschnell für Video- und Multimediale-Anwendungen. Das wird abgerundet durch seine vier verschiedenen Signaleingänge (D-Sub, DVI-D, S-Video und Composite) und einer Bild-In-Bild Funktion. So können gleichzeitig eine Vielzahl von Anwendungen und z.B. ein Börsenticker im Fernsehen oder das Bild einer Überwachungskamera dargestellt werden.
Der BenQ FP2081 ist ab Ende Juni zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 2.799 Euro erhältlich.
Technische Spezifikationen BenQ FP2081:
Größe: 20,1" TFT-Monitor
Auflösung (max.): 1600 x 1200
Pixelabstand: 0,255 mm
Farben: 16,7 Millionen
Betrachtungswinkel (L/R, O/U): 80°/80°; 80°/80°
Kontrast: 350:1
Helligkeit: 250 cd/m2
Reaktionszeit (tr+tf): 25ms
Eingangssignal: Analog/Digitaleingang (D-SuB, DVI-D, S-Video und Composite)
Stromversorgung: 100-240 V
Stromverbrauch: 75 W (mit USB) max.
Stromsparmanagement: VESA, EPA
Abmessungen (B x H x T): 514 x 490 x 260
Sichtbarer Bildschirmbereich: 408 x 306
Gewicht: 10,5 kg
Zertifizierung: ISO 13406-2, TCO 95
Pixelfehlerklasse: II
OSD–Menü: On-Screen
i-Key(automatische Kalibrierung): Ja
PIP Funktion: Ja
Drehfuss: Ja