NEC 1880sx Pixelfehler normal oder nicht?

  • hallo freunde ,


    habe gestern ein 1880sx bekommen , wirklich klein vergleich zum crt monitor betreffend schärfe und augenfreundlichkeit , allerdings war ich doch etwas erstaunt über die "schlierenbildung" bei speziell
    dem einzigen spiel was ich oft zocke (aces high - ) das ist ein flugsimulator ,
    und bei schnellen manövern wie rollen oder enge turns ist eine nicht unerhebliche unschärfe im bewegungsablauf sichtbar , aber damit kann ich wahrscheinlich leben , wenn das der preis für ein
    wirklich angenehmes arbeiten bei textverabeitung und office anwendungen ist. wie gesagt das bild ist wirklich super , hatte mir dieses modell ja auch auf grund von empfehlungen aus diesem bb gekauft.
    nun habe ich nur ein kleines problem . eigentlich kann ich keine bildfehler oder pixelfehler erkennen , nur wenn mann den bildschirm vollkommen schwarz macht sieht man eine erhebliche anzahl roter , blauer , weisser ganz winziger punkte , sind das pixelfehler? es sind zusammen sicherlich etwa 20-30.
    habe allerdings gerade ein kabel welches am dvi ausgang meiner grafikkarte hängt (gf4 4800) und aber an dem analog eingang des displays, kann es am kabel liegen oder ähnlichem oder liegt das an dem display ? es stört mich eigentlich nicht massiv , wie gesagt mann sieht es nur mit schwarzem hintergrund.dazu kommt das das bild auf der rechten äusseren seite des displays geringfügig dunkler ist , hängt auch von der hintergrundfarbe ab , so etwa wie eine farbunreinheit , ist das normal? ich habe es online gekauft und könnte es gegebenenfalls zurück schicken. was mein ihr?


    ist alles nichts dramatisches aber für 650 euro sollte schon alles perfekt sein.



    gruss warcloud



    p.s. und die schrift ist mir fast zu klein , scheint aber nur eine auflösung 1280x1024 zu funktionieren , oder bekommt man mit tricks auch bei anderen auflösungen ein scharfes bild?

  • Das scheinen mir aber doch ein bißchen viele Pixelfehler zu sein. Können ein paar davon auch Staubkörnchen sein?
    Die Transistoren sind ja quasi sowas wie Lichtventile, wenn sie nicht hundertprozentig funktionieren kann es schon sein, dass noch etwas Streulicht durchkommt, wenn eigentlich alles schwarz sein sollte. Trotzdem, die Anzahl ist ziemlich hoch.


    Die dunkle Stelle hängt mit der Hintergrundbeleuchtung zusammen. Das ist in gewissem Rahmen "normal" weil es recht schwer ist, ein Panel zu bauen, das perfekt ausgeleuchtet ist. Bei den meisten Geräten sieht man mehr oder weniger Unterschiede.


    Ein absolut scharfes Bild gibt es nur bei 1280 x 1024. Alles andere muß interpoliert werden und sieht deshalb unschärfer aus. Da gibt es auch keine Tricks.

  • Zitat

    Original von warcloud
    ist alles nichts dramatisches aber für 650 euro sollte schon alles perfekt sein.


    Das ist aber schon ein ziemlich guter Preis. Perfektheit kann man nicht erwarten, weil es sie nicht gibt -überwiegend gibt es diese bei keinem technischen Gerät heutzutage.;).
    Ansonsten shee ich das genauso wie Jetson: echte Pixelfehler würd eich schon von der Anzahl her für unwahrscheinlich halten, ggf. eher Staub o.ä..
    Bzgl. der Helligkeitsverteilung gibt es auch immer Schwankungen vom Exemplar zu Exemplar. Allerdings ollte das im Normnalbetrieb nicht auffallen. Wenn ja, würde ich doch eine Rückgabe ggf. in Betracht ziehen.

  • Zitat

    Original von Weideblitz


    Das ist aber schon ein ziemlich guter Preis.


    Allerdings ... möchtest du uns deinen Händler verraten ... ? :)


    Gruß Frank

  • hallo freunde ,



    so das wars , ich sende mein display zurück , habe jetzt 3 stunden aces high (high end flugsim) hinter
    mir und stelle fest das die tft technolgie leider noch nicht ausgereift ist. extrem schnelle bewegungsabläufe ohne verzerrungen darzustellen , offenbar nicht möglich , und gerade diese verzerrungen (schlieren) dachte ich zu vemeiden indem ich zu einem 1880sx griff , aber leider fehlanzeige. und diese unschärfen (motion blur) tuen auf dauer richtig in den augen weh wodurch der vorteil bei office anwendungen wieder neutralisiert wird.so werde ich noch ein weiteres jahr meinen Z121DN 22" crt von videoseven behalten und dann mal sehen ob es schon vernünftige tft displays gibt.
    übrigens finde ich auch das festgelegt sein auf eine bestimmte auflösung äusserst unpraktisch , nicht allein aufgrund so subjektiver aspekte wie gegner-kopfgrössen bei games wie counterstrike , raven shield , ghost recon etc. welche ich ab und zu zocke sondern auch noch andere gründe wie die zu geringe schriftgrösse etc.. fazit für mich , und vor allem für meine ansprüche: guter crt ist in vielen aspekten deutlich überlegen , und nebenbei: ich habe für meinen crt v7 22" zoll 150.- euro (neuwertig) bei ebay bezahlt , das 1880 sx hat über 1000 mark mehr gekostet , dies ist ein mehrpreis der nicht gerechtfertigt ist.
    reuevoll klemme ich jetzt meinen dicken klotz wieder an :]



    bis nächstes jahr


    warcloud

  • hallo ,


    so ich muss nochmal kurz revidieren , ich werde das 1880sx doch behalten , jedoch auch meinen 22 zoll
    crt zum gamen , da platz bei mir nicht so die primäre rolle spielt eine gute lösung wie ich finde. habe ja zwei ausgänge an meiner gf4 4800 , einen digitalen und einen analogen...


    übrigens habe ich das display von diesem hänlder der sie auch gereade bei ebay anbietet



    1880sx



    habe es auf 650 "runterhandeln" können , er versendet auch per nachnahme. das display ist wirklich gut , habe technisch und optisch nichts daran auszusetzen. ausser bei absolut schwarzem hintergrund ein paar winzige blaue , grüne und rote punkte die aber nicht stören.




    kann man also da kaufen wie ich finde , rechnung gibts natürlich auch und 14 tage rückgaberecht etc.


    gruss warcloud

  • Also wenn das wirklich alles Pixelfehler sind (also kein Staub, wisch ma ab!), dann hat der Dich aber uebers Ohr gehauen. Mehr als 2 weisse sind garnicht erlaubt. Ich hab selber nur einen roten,der faellt mir aber eh nie auf.Hab aber auch 770 bezahlt.
    Schlieren merke ich eigentlich garnicht! Versuch mal vertical sync in den Grafikeinstellungen einzustellen und stell die refresh rate auf 60. Wenn man im Spiel die Frames begrenzen koennte , das wuerde auch helfen. Auch versuch mal die offiziellen Treiber von der NEC website zu installieren, ich meine, das hat bei mir was gebracht!
    Am ersten Tag musste ich mich an den TFT gewoehnen, am 2. war ich nur noch begeistert. Heute nach einer Woche kann ich mir nen CRT garniht mehr vorstellen!
    Und ich hab den 1880sx sogar nur analog dran!